Seite 3 von 27
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 3. Jun 2023, 11:04
von Heldenherz
Letztes Frühjahr eine Zwiebel gepflanzt und heute steht die Türkenbund-Lilie 'Maroon King' s' so dar. Statt einer bei guter Pflege zu erwartenden Höhe von 80 cm hat diese jetzt die 1,60 m erreicht. Auch nix worüber ich mich beschweren würde. :D
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 3. Jun 2023, 22:47
von Hausgeist
Lilium pumilum hat hier die erste Blüte geöffnet.

Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 4. Jun 2023, 12:18
von Heldenherz
Vor aufsetzen der Lesebrille meinte ich kopulierende Lilienhähnchen zu erkennen. 8)
Bei meiner beginnen sich gerade die Blütenknospen umzufärben. Ich hoffe die lassen sich noch etwas länger Zeit, da wir morgen für 2 Wochen in den Urlaub fahren...
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 5. Jun 2023, 07:03
von lord waldemoor
die gabs gestern bei den gartentagen zu kaufen, hab eh überlegt, die farbe knallt super
es wurden dann aber seerosen ...
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 8. Jun 2023, 21:23
von Hausgeist
Mit ein paar offenen Blüten mehr knallt's besser. ;)

Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 15. Jun 2023, 22:00
von Hausgeist
Lilium martagon 'Album' will hier leider trotz Düngung und gutem Zureden nicht zulegen.

Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 15. Jun 2023, 22:18
von polluxverde
Hausgeist hat geschrieben: ↑15. Jun 2023, 22:00Lilium martagon 'Album' will hier leider trotz Düngung und gutem Zureden nicht zulegen.
Trotzdem : traumhaftes Pärchen und Foto.
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 16. Jun 2023, 06:35
von lerchenzorn
Genau das ist mir dazu auch ein- und aufgefallen. :)
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 16. Jun 2023, 09:10
von Sarracenie
meine gesäten Wildlilien (carniolicum, philippinense, kesselringianum, bulbiferum ssp. croceum, lancifolium v. flavaflorum* und mackliniae* - *von denen haben doch ein paar wenige das "absaufen im Saatbehältnis" nach den rausstellen im Frühjahrsregen überlebt) brauchen bis auf die L. philippinense ja ein paar Jährchen bis zum blühen ;)
den L. martagon, regale und bulbiferum ssp. bulbiferum hat die Nässe im Frühjahr und der nahtlose Übergang zur Trockenheit wider mal aufs Wachstum geschlagen. Nach knapp 20cm Höhe sind sie "steckengeblieben" ::)
MfG Frank
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 16. Jun 2023, 09:22
von Lady Gaga
Meine L. martagon 'Claude Shride' habe ich an die falsche Stelle gepflanzt, da fällt sie gar nicht auf und wird von der Rose daneben verdeckt. - Wann kann man sie am besten umpflanzen? Und gibt es Tricks, wie tief man graben muß ohne was zu beschädigen?

Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 16. Jun 2023, 09:30
von Mediterraneus
Ganz ehrlich: Ich würde sie lassen, wo sie sich offensichtlich wohlfühlt.
Beim Ausbuddeln richtest du sicherlich ordentlich Flurschaden an.
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 16. Jun 2023, 13:16
von Miss.Willmott
Ich habe schon einmal versucht, meine Claude Shride auszugraben, weil ich sie falsch platziert habe. Vergeblich. Sie wurzeln sehr, sehr tief. Nun finde ich mich mit ihrem Standort ab.
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 16. Jun 2023, 13:18
von Miss.Willmott
Und hier ganz unten im Bild meine biologische Geheimwaffe gegen die Narzissenfliege. Mäuse, Vögel und Fische sind ihr zu groß. ;D
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 16. Jun 2023, 13:32
von riegelrot
;) :D ;D Schade wg. der zu großen Mäuse, ansonsten wurde ich sie mir gerne bei dir mal ausleihen :). Die Lilien stehen dort doch super?
Re: Lilium ab 2023
Verfasst: 16. Jun 2023, 14:39
von Lady Gaga
Das finde ich auch! Kommen gut zur Geltung und fühlen sich sichtlich wohl, sonst kämen nicht so viele Blüten.
Ihr macht mir also keinen Mut zum Umpflanzen. :-\