Seite 3 von 4

Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?

Verfasst: 21. Apr 2023, 16:17
von Mona6464
Gemswurz könnte ich noch versuchen, für Chinaschilf, Päonien und Sträucher ist der Streifen vor dem Zaun zu schmal. Johanniskraut steht schon im Nachbarbeet.
Die Thujawurzeln grab ich in erster Linie aus weil ich den Boden ohnehin ausschachten muss.Wir haben hier reinen Sandboden, da wächst ohne großzügige Humuszugabe nichts. In die anderen beiden Beete im hinteren Teil des Vorgartens habe ich im letzten Jahr ca 3 PKWanhänger voll Gartenkompost, einen Sack Bentonit, Hornspäne und Kaminasche eingearbeitet und die Pflanzen mit EM angegossen. So gut ist hier noch nie was gewachsen.

Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?

Verfasst: 24. Apr 2023, 11:48
von Hawu
Fressen Rehe eigentlich winterharte Fuchsien? Ich habe eine, aber die ist recht mickrig und vielleicht wurde die bisher nur übersehen?


Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?

Verfasst: 24. Apr 2023, 12:38
von Nox
Microcitrus hat geschrieben: 21. Apr 2023, 14:50
...
Ich kann immer wieder nur Hypericum calycinum empfehlen. Blüht "ewig und drei Tage" mit oder ohne Rehe.

.
Bist Du GaLaBauer und hast Kunden, denen der Garten nur eine Last ist ? Einmal gepflanzt und er braucht sich um nix mehr zu kümmern, das Zeug übernimmt den ganzen Garten und nie mehr Klagen, etwas wächst nicht an.
Wäre vielleicht eine Alternative zu Schottergärten ?
.
Es gibt auch noch Hypericum "Hidcote". Ein Strauch, blüht auch ununterbrochen, macht mässige Ausläufer, etwas für Liebhaber von Kerrien und co.

Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?

Verfasst: 24. Apr 2023, 13:00
von Krokosmian
So schlimm ist Hypericum calycinum nun auch wieder nicht. Zumindest nicht überall. Im hiesigen Lehm wächst es eben gut und breitet sich aus. Was es als Bodendecker verwendet ja auch soll, strebt aber auch nicht nach der Weltherrschaft. Nach dem Winter siehts oft erforen aus, wenn das stört mäht man es ab und es treibt wieder durch. Geht auch unterm Jahr, ist halt "pflegeleicht" und "unkompliziert". Besser als Teer und Beton, schöneres gibts trotzdem, gerade für kleinere Ecken.

Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?

Verfasst: 24. Apr 2023, 16:49
von AndreasR
Hypericum calycinum war jahrelang relativ brav unter meinem Flieder, auf relativ magerer, steiniger Erde, im Sommer jeglicher Trockenheit trotzend. Vor zwei Jahren gab es einen feuchten Sommer, und einen milden Winter, die hat es genutzt, um Ausläufer durch das komplette Vorgartenbeet zu schicken. Klar, Bodendecker machen das so, und in einem Bereich, wo es sich flächig ausbreiten kann, aber ansonsten gut eingekerkert ist, macht es einen guten Job. Ansonsten würde ich lieber Vinca minor nehmen, das wuchert zwar auch, sieht aber gefälliger aus, und man kann es zur Not herausreißen, wo es stört.

Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?

Verfasst: 24. Apr 2023, 17:51
von Krokosmian
Auch zu Vinca gibts unterschiedliche Wahrnehmungen und Erfahrungen.

Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?

Verfasst: 25. Apr 2023, 10:56
von Mona6464
Na hoffentlich hab ich nicht versehentlich Hypericum calycinum in dem Beet gepflanzt. Hatte es auf die schnelle von einem Restetisch im Baumarkt mitgenommen und für das grossblütige Johanniskraut gehalten. Im Sommer ist mir dann aufgefallen das es viel kleiner als mein grossblütiges Johanniskraut bleibt und auch andere Blüten hat.

Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?

Verfasst: 25. Apr 2023, 11:17
von Amur
Krokosmian hat geschrieben: 24. Apr 2023, 17:51
Auch zu Vinca gibts unterschiedliche Wahrnehmungen und Erfahrungen.


Kommt auch aufs Entwicklungsstadium der Pflanze an. Manche werden jung genommen und später nicht mehr.

Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?

Verfasst: 25. Apr 2023, 13:52
von zwerggarten
solange schmackhafteres verfügbar ist, gehen die niedersächsischen rehe (und/oder feldhasen/wildkaninchen) nicht an vinca, jedenfalls bisher noch nie und nirgends – dafür war aber auch schon mal über einen der letzten winter efeu komplett befressen, flächig alle blätter weg. wie auch muschelzypresse offenbar extrem lecker sein muss. ::) :P

Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?

Verfasst: 25. Apr 2023, 20:35
von Mona6464
Vinca minor breitet sich meiner Meinung nach zu stark aus um es in ein gemischtes Staudenbeet zu pflanzen. Als Bodendecker für den Randbereich denke ich da eher an polsterbildenden Thymian, am besten eine oder zwei Sorten mit langer Blütezeit.
Wilde Hasen und Kaninchen gibt es bei uns nicht, die einzigen Kaninchen die in meinem Garten gelegentlich ihr Unwesen treiben sind unsere eigenen. Allerdings nur im hinteren Gartenteil und nicht im Vorgarten um den es hier geht.

Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?

Verfasst: 25. Apr 2023, 21:03
von AndreasR
Im Staudenbeet haben solche sich stark ausbreitenden Bodendecker auch nichts zu suchen, die gehören unter Gehölze und dergleichen, wo man eben eine einheitlich grüne Fläche mit einem gelegentlichen Blühakzent wünscht.

Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?

Verfasst: 22. Sep 2023, 10:29
von Mona6464
Das Beet ist nun schon recht gut bepflanzt, vielen Dank für die vielen Tipps. Derzeit stehen dort am vorderen Rand verschiedene Sorten Polsterthymian und Lavendel, in zweiter Reihe verschiedene Sorten Eisenhut, Schwertlilien und Blauraute. Ein bißchen Platz ist noch dazwischen, wollte da nächstes Jahr noch ein paar Akelei hin pflanzen.
Nun fehlen mir nur noch ein paar Frühblüher. Geplant sind bisher Schneeglöckchen und ein paar Zwergiris. Würde eigentlich auch gern ein paar kleine Narzissen in das Beet Pflanzen aber ich glaube die werden mir wohl weggefressen.
Auf der Suche nach Zwiebelpflanzen bin ich auf die herbstblühende Sternbergia gestoßen, hat da jemand Erfahrungen ob diese gefressen wird?

Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?

Verfasst: 22. Sep 2023, 10:53
von Extremkompostierer
Fingerhut wird nicht gerne gefressen.Weideröschen aber sehr gerne.
Im Schwarzwald habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Verhältnis beider Pflanzen gut zur einschätzung des Rehbestands geeignet ist.
Wo Weideröschen hochkommt gibt es nicht zuviele Rehe.

Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?

Verfasst: 25. Sep 2023, 16:01
von Mona6464
Dann weiss ich jetzt warum hier in der Gegend keine Weidenröschen wachsen. Fingerhut dagegen wächst hier wild. Der kommt bei mir im Garten auch an den unmöglichsten Stellen hoch, leider sieht er oft schon nach kurzer Zeit nichtmehr schön aus.

Re: Welche Pflanzen mögen Rehe nicht?

Verfasst: 25. Sep 2023, 23:32
von Nox
Bei mir gehen die Rehe auf Feinschmeckertour, das Unmöglichste wird verkostet: Sideritis, Kamelienknospen, Rhododendronspitzen, Agapanthus. Geranium himalyense ist dermassen beliebt, dass er abgeweidet wird, sobal sich neue Blätter gebildet haben. Die Stängel lassen sie stehen, sie nehmen nur die oberen Blätter.

Allerdings bleibt der Farn Athyrium Okanum direkt daneben unangetastet. Bisher mögen sie auch kein Geranium marcrorrhyzum, nur G. himalayense ist der Hit.