Seite 3 von 4

Re: Endlich, der Garten ist da!

Verfasst: 16. Mai 2023, 21:20
von Hausgeist
Botanic hat geschrieben: 16. Mai 2023, 19:53
Liege ich richtig, das Mönchspfeffer eher winterempfindlicher ist als Rosmarin?


Nein. Umgekehrt. ;) Zumindest nach meinen hiesigen Erfahrungen.

Re: Endlich, der Garten ist da!

Verfasst: 16. Mai 2023, 23:13
von Botanic
Krass hätte ich nicht gedacht! Den hab ich hier in Brandenburg
noch nirgends wachsen gesehen, außer im BoGa Berlin!
@Hausgeist: Übrigens ich war nicht mehr in Wiesenburg, keine Zeit dafür gehabt. Ich musste im eigenen Garten arbeiten und hab echt genug Pflanzen/Sämlinge usw.
Nächstes Jahr wenn ich es nicht verpasse, will ich den Blumenmarkt am Muttertag auf jeden Fall besuchen.

Re: Endlich, der Garten ist da!

Verfasst: 16. Mai 2023, 23:32
von AndreasR
Vitex verliert im Herbst ja sein Laub, also dürfte er die Kälte besser wegstecken als Immergrüne, wie z. B. der Rosmarin. Und im brandenburgischen Sand ist Winternässe weniger ein Problem wie im hiesigen Lehmboden...

Re: Endlich, der Garten ist da!

Verfasst: 17. Mai 2023, 07:29
von Kapernstrauch
Ich hab Vitex letztes Jahr ausgesät, die Sämlinge haben den Winter ausgepflanzt überlebt und treiben jetzt aus....

Re: Endlich, der Garten ist da!

Verfasst: 17. Mai 2023, 08:26
von Botanic
Klingt ja easy!

Re: Endlich, der Garten ist da!

Verfasst: 17. Mai 2023, 08:41
von Lady Gaga
Ich habe beides im Garten, das sollte also bis -15°C möglich sein, tiefer weiss ich nicht. Bei Rosmarin ist vor allem ein trockener Boden nötig, da gingen mir schon welche an feuchter Gartenmauer ein.

Re: Endlich, der Garten ist da! Wer kennt sich mit Pumpen aus?

Verfasst: 17. Mai 2023, 09:02
von lerchenzorn
Botanic hat geschrieben: 16. Mai 2023, 23:13
Krass hätte ich nicht gedacht! Den hab ich hier in Brandenburg
noch nirgends wachsen gesehen, außer im BoGa Berlin! ...


Doch, Vitex ist inzwischen vielfach in brandenburgischen Gärten zu sehen. Dass er inzwischen selbst in Baumärkten angeboten wird, hat zur Winterhärte nicht viel zu sagen. Aber die Pflanzen scheinen recht hart zu sein.

Die beiden (uralten?) Sträucher vor der Potsdamer Friedenskirche werden vermutlich immer noch, wie seit Jahrzehnten, alljährlich zum Winter mit Laubschüttung und Einhausung geschützt. Vorher sehr stark zurückgeschnitten.

Re: Endlich, der Garten ist da!

Verfasst: 6. Aug 2023, 22:03
von Botanic
So wir haben Anfang August, es regnet öfter und sommerlich ist es grad nicht, leider.
Ich habe mittlerweile von einigen Beeten den hässlichen Holzmulch entfernt und einige Jungpflanzen verteilt im Garten.
Anscheinend kann ich pro Antwort nur 1 Bild hochladen, was unpraktisch ist.
Vorher:

Re: Endlich, der Garten ist da!

Verfasst: 6. Aug 2023, 22:06
von Botanic
Nachher, das ist mein Sideritis/Bergtee-Beet ;)
Hier habe ich 20/30 Sideritis scardica/syriaca/congesta gepflanzt, welche ich im Frühjahr aus Samen zog.
Eine Zierquitte und Tradescantia mussten weichen.

Re: Endlich, der Garten ist da!

Verfasst: 6. Aug 2023, 22:10
von APO-Jörg
Sieht gut aus. Man kann mehrere Aufnahmen zeigen. Leg dir als erstes eine eigene Galerie an dann sollte es gehen.
Schau mal hier da hat Zausel gute Ratschläge.
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,3614.msg4047498.html#msg4047498

Re: Endlich, der Garten ist da!

Verfasst: 6. Aug 2023, 22:24
von Botanic
Als Anfänger kann ich den Boden nicht so richtig einschätzen, bzw. ob es überhaupt nötig ist für mediterrane Pflanzen (ich möchte u.a. eine Phlomis!, Cistus!, Micromeria, Satureja, Salvia!, Oregano, Santolina usw. Sammlung aufbauen) den brandenburgsandigen Boden noch weiter zu verändern, heißt mit Schutt/Kies/reinem Sand usw. zu mischen, beetweise nur natürlich.
Eigentlich möchte ich das vermeiden und den Boden so nutzen wie er ist, habe aber schon angefangen ein 25cm hohes Steinebeet(Findlinge/Feldsteine) zu errichten, dieses will ich dann mit Schutt/Lehmsand-Schotter-Gemisch auffüllen, für besondere Pflanzen. Ein echtes Schottertestbeet also.

Mir fällt auf, daß einige Pflanzen(Mais,Zucchini,Taglilien, jap.Anemone) aber auch von mir neugepflanzte Stauden tendenziell gelblaubig sind!? Dem Boden fehlt was oder irgendwas stimmt nicht.
Ist das Stickstoffmangel? Ich dachte dieser zeigt sich eher an den unteren und älteren Blättern zuerst?
Auf Instagram meint ein Follower, das wären Verbrennungsschäden an den Wurzeln, auf Grund von Trockenheit und Versalzungen durch Bewässerung? Was der Vorbesitzer gemacht weiß ich nicht, er hat seit letzten Herbst und ich als Neubesitzer seit Mai den Garten nicht regelmäßig bewässert mit Brunnenwasser(eisenhaltig, rote Ablagerungen).
Ich gieße nur punktuell die Jungpflanzen mit dem Brunnenwasser.
Der Boden ist sandig, rieselt durch die Finger wenn total trocken, nass ist er aber dunkler, es gibt auch etwas gelblehmige Stellen ab und zu.

An Wildpflanzen zur Beurteilung wachsen, sehr viel Spitzwegerich, sehr viel Grasnelken, viel Schafgarbe, viel Rotklee, Nachtkerzen, Königskerze, Blaues Gras(stellenweise viel oder vereinzelt), allgemein sehr viele und auch schöne verschiedene Wildgräser. Löwenzahn wuchs im Mai sehr kräftig, dann ist er komplett verschwunden.
Kaum Brennesseln und keine Gänseblümchen.

Fehlt da was anderes? Bringt Calcium da was?

Beispiele:
Hier ein paar Beispiele, das ist doch alles gelbstichiges Laub?
FeigeSchwertlilien?Bergenia BrombeereMais,Zucchini,Beinwell

Re: Endlich, der Garten ist da!

Verfasst: 6. Aug 2023, 22:26
von Botanic
APO hat geschrieben: 6. Aug 2023, 22:10
Sieht gut aus. Man kann mehrere Aufnahmen zeigen. Leg dir als erstes eine eigene Galerie an dann sollte es gehen.
Schau mal hier da hat Zausel gute Ratschläge.
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,3614.msg4047498.html#msg4047498


Ok danke check ich mal, gibt es eine Möglichkeit seine eigenen Themen schneller/direkt wieder zu finden?

Re: Endlich, der Garten ist da!

Verfasst: 6. Aug 2023, 22:31
von APO-Jörg
Ja gibt es. Auf deinen Nickname klicken und dann siehst du links deine eigenen Beiträge

Re: Endlich, der Garten ist da!

Verfasst: 6. Aug 2023, 23:03
von Botanic
Danke!
Kann ich aus der Gallerie nur komplette Alben einfügen in einen Beitrag und nicht einzelne Bilder aussuchen aus einem Album zum Einfügen?

Re: Endlich, der Garten ist da!

Verfasst: 6. Aug 2023, 23:09
von APO-Jörg
Dach kann melde dich morgen gegen Abend nochmal ich zeig es dann mal