Seite 3 von 11

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 5. Jun 2023, 17:28
von Konstantina
Bei meinen Spiraea-Hecke Sanierung wollte ich am Samstag jede zweite Strauch so wie er ist, stehen zu lassen. Am Sonntag habe ich noch mal angeschaut, und habe ich entschieden alle Sträucher zu schneiden. Die waren dermaßen von falschen Schnitt verunstaltet, ich konnte es nicht sehen. Somit habe ich alle „Besen“ abgeschnitten. Häckseln, gießen, mulchen. Heute bin ich fertig geworden. Es waren ca. 10 m. Und ich sehe auf dem Foto, ich muss etwas nachbessern.
Hinten rechts, was noch grün ist , wird spätestens im Herbst gerodet. Es ist Purpurbeere. Davon gibt hier mehr als genug.

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 5. Jun 2023, 20:37
von AndreasR
Manchmal ist so eine Radikalkur wirklich das Beste. Ich habe meine Brautspiere im Vorgarten vor etlichen Jahren auch komplett heruntergesäbelt, weil man da einfach nichts mehr retten konnte. Sie ist brav wieder ausgetrieben und sah zwei Jahre später so schön wie nie zuvor aus. :)

Heute habe ich weiter Schachtelhalm gerupft, mindestens drei Stunden lang. Die Halme habe ich zum Trocknen auf der Wiese ausgebreitet, das sind jetzt schon locker zehn Quadratmeter. Wenn jemand getrockneten Schachtelhalm für Schachtelhalmbrühe will, bald kann ich gerne ein das eine oder andere Kilo verschicken. ::) Anschließend habe ich noch die Töpfe und meine Mauer gegossen, und dann war's auch schon wieder 20 Uhr...

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 5. Jun 2023, 21:56
von UlrikeN
Ich habe mein Tagesziel zwar mit Ach und Krach, aber erreicht. Das Mittelbeet ist entkrautet, alles an Kompost drauf was ich noch hatte, ein paar Hornspäne drauf und Reste von Bodenverbesserer. Jetzt noch ein paar Schluck Wein und dann ist es gut für heute

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 6. Jun 2023, 10:09
von Nox
Nichts ist schöner als ein Beet voller Erwartung, bepflanzt zu werden !

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 6. Jun 2023, 15:58
von Gersemi
Ja, total gut, ein vorbereitetes leeres Beet zum bepflanzen zu haben, Ulrike :D

Mir ist es heute bei 27 Grad zu warm für größere Gartenarbeit, also nur Kleinkram und später gießen.

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 6. Jun 2023, 16:04
von Irisfool
Heute mal nicht gearbeitet ;D Sollte ich öfters tun :D :D ;)

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 6. Jun 2023, 16:18
von Kübelgarten
GG hat Flieder und Liguster geschnitten, ich habe weiter Chili und Sommerflor eingesetzt, endlich Zucchini in größere Kübel gepflanzt, morgens große Gießrunde

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 6. Jun 2023, 17:18
von Kürbisprinzessin
Irisfool hat geschrieben: 6. Jun 2023, 16:04
Heute mal nicht gearbeitet ;D Sollte ich öfters tun :D :D ;)


Heute hat es hier geregnet, da konnte endlich mal wieder die Wohnung aufgeräumt werden. Da sieht man aber nicht so viele Ergebnisse wie im Garten ;)

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 6. Jun 2023, 17:51
von UlrikeN
Heute bin ich sehr einverstanden mit meinen Einfällen. Die kleine Säule für die Sonnenuhr besteht aus 4 Pflanzsteinen á 3,89 € und einer alten Marmorplatte aus meinen Beständen. Ausserdem habe ich einen Kleber für 10 € gekauft. Die Steine lagen hier noch herum, Sand und Split hatte ich auch noch. Jetzt suche ich nach übrig gebliebenen Bruchsteinen, um die Säule noch aufzuhübschen. Dafür brauche ich noch Fliesenkleber und Fugenmörtel für aussen. Ich werde auch noch 4 Eisenstangen innen einschlagen, damit das Konstrukt stabiler steht.

Am Boden lege ich noch ein paar Katzenköpfe, die hier noch immer reichlich herum liegen.

Das Beet ist fertig eingerahmt und pflanzfertig. Ich mach mir jetzt einen Kopf um die Anordnung der Pflanzen und das war es für heute mit der Gartenarbeit.

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 6. Jun 2023, 19:05
von Bastelkönig
Mal abgesehen von 12 verschenkten Töpfchen mit Physalis und Tomaten wurde
heute das Schuppendach wieder dicht gemacht mit neuen Trapezplatten in dunkel-
grün. Eine Unterkonstruktion für eine neue Solaranlage ist auch fertig. Das sollte
wieder mindestens 10 Jahre halten. Die Firstbeche werden morgen noch verschraubt
und haben noch die Schutzfolie drauf.

Viele Grüße
Klaus

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 6. Jun 2023, 19:27
von Lady Gaga
Bei uns regnet es den 2. Tag. Die Regenpause heute war mir zu nass für Gartenarbeit, aber mal in der Einfahrt zwischen den Fahrspuren Unkraut aus dem Pflaster holen und meinen Bewuchs etwas in Form bringen, das ging.
Jetzt habe ich noch im Zierapfelbaum an der Terrasse Äpfelchen abgeschnitten, bevor es wieder zu regnen begann. Es gibt immer ein Jahr Unmengen an Äpfel, im nächsten Jahr nichts.

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 7. Jun 2023, 21:14
von Natternkopf
Giesstag.
Zuerst Morgens an der Arbeitststelle gegossen
- zwei Hochbeet
- drei Töpfe mit Tomaten
- div. Kleinzeug
Und Erdbeeren 🍓 gegessen

Zu Hause bewässert mit Giesskanne und Schwenkregner
- Unseren Garten
- Nachbar-Ferien-Garten

Kompost überprüft, also doch noch was Richtiges. ;)

Grüsse Natternkopf

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 7. Jun 2023, 21:30
von AndreasR
Ich habe auch gerade Erdbeeren gegessen - leider nicht aus dem eigenen Garten, aber vorhin war ich noch kurz ein paar Sachen einkaufen, und ALDI wollte die vor dem Feiertag unbedingt loswerden, so habe ich nur 1,25 € für eine 500 g-Schale bezahlt. :) "Gartenarbeit" war heute der Abriss der alten Mauer an der Treppe (mehr dazu in meinen Gartenthread), nach dem Einkaufen habe ich noch eine Gießrunde gemacht, bei der mit prompt die Gießkanne aus der Hand gefallen ist, denn die Finger hatten nach der anstrengenden Arbeit keine Kraft mehr. Oben ist jetzt leider das Plastik gesprungen, hoffentlich hält sie trotzdem noch eine Weile. Beim Gießen der Töpfe zog es dann plötzlich dunkel am Horizont auf und es donnerte, also habe ich schnell noch meine Baustelle mit Planen abgedeckt, aber natürlich kam dann doch nichts...

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 7. Jun 2023, 22:54
von UlrikeN
Fertig gepflanzt, zumindest das Mittelbeet. Der kleine Rest von Pflanzen, der jetzt noch übrig ist, wird morgen auf dem schmalen Streifen verbuddelt, der den Garten vom Trockenplatz trennt (im Hintergrund). 2 Hemerocallis dürfen am Fuß von Graham Thomas wachsen. Ich kann den jetzigen Bewuchs dort nicht mehr sehen.

Dann habe ich noch etwa 200 l Wasser auf beiden Beeten verteilt und den Topfgarten gegossen.

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 8. Jun 2023, 17:24
von Kübelgarten
Gießrunde, weiter ins GWH Tomaten und Chili gesetzt, Sommerflor in Hänger,
rumgepusselt
GG will mit Weise kleine Zäune flechten