Re: Gesundheitsprobleme bei Birne Novembra / Xenia / Novemberbirne
Verfasst: 20. Nov 2023, 08:23
Da sich die Kenner der flachgründigen Standorte nicht melden, springe ich nochmals ein.
Die übliche Methode für Birnen auf flachem Grund sind Quittenunterlagen. Auf Eurem Lehm solltet Ihr die stärkste aller Quittenunterlagen nehmen, das ist BA29. Oder die Birnenunterlage Pyrodwarf (ein Muss auf kalkhaltigen Böden). - Schwierig dabei ist, eine Baumschule zu finden, die diese speziellen Unterlagen verwendet.
Noch mal ein Tipp für tonigen Boden. Der Tipp hält dazu an, vielleicht besser über einen Apfel nachzudenken:
https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=55603.0
Ein Boskoop liebt feuchte Standorte und ist sehr starkwüchsig im tonigen Lehm. Es gibt weitere hervorragende Apfelsorten für schwere nahrhafte wasserversorgte Böden, z. B. meine Lieblingssorte Herbstprinz. Auch der von Dir erwähnte Glockenapfel gedeiht gut auf Lehm, wenn der Boden warm genug ist. Ein Meter Bodentiefe reicht der Herzwurzel eines Apfelbaums völlig aus.
Auch Zwetschgen/Pflaumen gedeihen gut auf feuchten Standorten; sie wurzeln noch flacher.
Apfelsorten für feuchten Lehm:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,44933.0.html
https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=39284.0
https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=68032.0
Die übliche Methode für Birnen auf flachem Grund sind Quittenunterlagen. Auf Eurem Lehm solltet Ihr die stärkste aller Quittenunterlagen nehmen, das ist BA29. Oder die Birnenunterlage Pyrodwarf (ein Muss auf kalkhaltigen Böden). - Schwierig dabei ist, eine Baumschule zu finden, die diese speziellen Unterlagen verwendet.
Noch mal ein Tipp für tonigen Boden. Der Tipp hält dazu an, vielleicht besser über einen Apfel nachzudenken:
https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=55603.0
Ein Boskoop liebt feuchte Standorte und ist sehr starkwüchsig im tonigen Lehm. Es gibt weitere hervorragende Apfelsorten für schwere nahrhafte wasserversorgte Böden, z. B. meine Lieblingssorte Herbstprinz. Auch der von Dir erwähnte Glockenapfel gedeiht gut auf Lehm, wenn der Boden warm genug ist. Ein Meter Bodentiefe reicht der Herzwurzel eines Apfelbaums völlig aus.
Auch Zwetschgen/Pflaumen gedeihen gut auf feuchten Standorten; sie wurzeln noch flacher.
Apfelsorten für feuchten Lehm:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,44933.0.html
https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=39284.0
https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=68032.0