Seite 3 von 4

Re: Sturmbühler Mondkalender 2024 zur freien Verwendung

Verfasst: 6. Dez 2023, 11:43
von Hyla
Der Link, um den es geht: https://nachhaltig-nachhaltig.org/index.html
Wurde, glaube ich, immer noch nicht genannt, findet sich aber im Foto/Screenshot in #1.

Re: Sturmbühler Mondkalender 2024 zur freien Verwendung

Verfasst: 6. Dez 2023, 11:49
von zorro
Ach ja, die Karotte: Abgesehen davon, dass Spieß selbst betont, dass alle anderen Faktoren des Gärtnerns wichtiger sind als die (vermeintlich) "richtige" Mondphase:
SPIEß (1994, 226) konnte feststellen, dass Karotten, welche bei Vollmond ausgesät wurden, positiv reagierten. Dieser Trend kann nicht bestätigt werden. Die
Vollmondvariante unterscheidet sich jedoch sehr häufig signifikant von den anderen Varianten, aber nicht unbedingt im positiven Sinne. So waren Vollmondkarotten im Vergleich zu den anderen dunkler und hatten weniger Gelb-Anteil, zeigten den geringsten Brix-Wert und geringsten Anteil an titrierbarer Säure. Bei anderen Parametern, wie Fruchtfleischfestigkeit, Nitrat in der Wurzel und Dissipationswert liegen Vollmondkarotten im statistischen Mittelfeld.

Wissenschaftliche und inhaltsstoffliche Überprüfung: Mögliche kosmische Einflüsse des Mondes auf den Anbau von Radieschen (Raphanus sativus L.), Karotten (Daucus carota L.) und „Einjähriger Sonnenhut“ (Rudbeckia hirta) nach den Prinzipien von Maria Thun, eine Arbeit der eher für "ungewöhnliche" Sichtweisen bekannten Universität für Bodenkultur Wien.
Die hätten so gerne was gefunden - allein schon der Titel der Arbeit spricht Bände - aber es kam nichts Substantielles dabei raus:
Es konnte keine eindeutige Aussage über einen positiven kosmischen Einfluss auf das Pflanzenwachstum und die Inhaltsstoffe im Sinne von Frau Thun getätigt werden. Dennoch konnten Trends und deutliche Unterschiede zwischen den Varianten festgestellt werden. Dabei unterscheiden sich auch Radieschen und Karotten voneinander, wobei beide laut Thun zu Wurzelgemüse gezählt werden und somit die gleichen Reaktionsmuster aufweisen sollten. ::)
.
Wenn man nur genügend Parameter misst, werden einige davon scheinbar sogar statistisch abgesichert signifikante Effekte aufzeigen. Tatsächlich ist es einfach so, dass allein aus Zufallsgründen auch mal Siginifikanzen auftreten können, wo tatsächlich keine Zusammenhänge bestehen.
Man muss nur genug messen. Aussagekraft hat das nicht.

Re: Sturmbühler Mondkalender 2024 zur freien Verwendung

Verfasst: 6. Dez 2023, 11:54
von mora
Du hast recht und ich bin wieder raus hier.
Hätte nichts sagen sollen, leider beim ersten Post auf Posten anstatt auf Vorschau geklickt - das habe ich davon ;D
Meist lese ich es vorher nochmal und überlege ob ich posten soll, was ich dann oft nicht mache - und jetzt weiß ich auch wieder warum ich lieber nichts sage. Unnötiger Stress für mich.

Re: Sturmbühler Mondkalender 2024 zur freien Verwendung

Verfasst: 6. Dez 2023, 11:59
von thuja thujon
Der echte Esoteriker ist wohl auch mit nichts zufrieden, wenn es nur der Festigung des Glaubens hilft. ;)

Danke für den Link, Hyla. Ich bevorzuge dann doch Käse von Kühen.

Re: Sturmbühler Mondkalender 2024 zur freien Verwendung

Verfasst: 6. Dez 2023, 12:00
von mora
thuja hat geschrieben: 6. Dez 2023, 11:59
Der echte Esoteriker ist wohl auch mit nichts zufrieden, wenn es nur der Festigung des Glaubens hilft. ;)


Ich muss leider auch deine Illusion zerstören, ich gärtnere nicht nach Mondkalender ::)

Re: Sturmbühler Mondkalender 2024 zur freien Verwendung

Verfasst: 6. Dez 2023, 12:12
von Hyla
thuja hat geschrieben: 6. Dez 2023, 11:59
Danke für den Link, Hyla. Ich bevorzuge dann doch Käse von Kühen.


Laß mich aus eurem Quatsch raus. Ich stehe weder bei den Esos noch bei den Pseudos.

Re: Sturmbühler Mondkalender 2024 zur freien Verwendung

Verfasst: 6. Dez 2023, 12:19
von Ernst01
Martin_123 hat geschrieben: 6. Dez 2023, 10:04... (-> "Plauderecke") ...

Genau dort sollte dieser Faden m.E. bei Garten-Pur auch hin.
Dort befinden sich u.a. weitaus ernstere Themen.

Re: Sturmbühler Mondkalender 2024 zur freien Verwendung

Verfasst: 6. Dez 2023, 12:25
von fips
Hyla hat geschrieben: 6. Dez 2023, 12:12
thuja hat geschrieben: 6. Dez 2023, 11:59
Danke für den Link, Hyla. Ich bevorzuge dann doch Käse von Kühen.


Laß mich aus eurem Quatsch raus. Ich stehe weder bei den Esos noch bei den Pseudos.


:-*

Let it be!

Re: Sturmbühler Mondkalender 2024 zur freien Verwendung

Verfasst: 6. Dez 2023, 12:37
von Hyla
:)

Re: Sturmbühler Mondkalender 2024 zur freien Verwendung

Verfasst: 6. Dez 2023, 23:09
von zwerggarten
*sammelt schnell noch ein pünktli im abnehmenden mondlicht*

Re: Sturmbühler Mondkalender 2024 zur freien Verwendung

Verfasst: 6. Dez 2023, 23:32
von Bastelkönig
Also nun mal langsam!
Hier darf jeder glauben was er will und es geht auch um Gewohnheiten und Tradition!
Ich habe viele Jahre meine zufälligen Aussaattermine, die manchmal auch nach dem
Mondkalender ideal waren, mit meinen anderen Aussaatterminen verglichen und
kann euch versichern, dass der kugelrunde Mond keinerlei Einfluss auf das
Keimverhalten oder den Ernteerfolg bei mir hatte.
Wer aber gerne nach dem Mondkalender aussäen möchte, macht bestimmt nichts
falsch. Ich möchte meine Aussaattermine lieber selbst bestimmen.

Viele Grüße
Klaus

Re: Sturmbühler Mondkalender 2024 zur freien Verwendung

Verfasst: 7. Dez 2023, 07:12
von Starking007
Wenn`s der Seele gut tut, finde ich sowas super!!!
Den Pflanzen schadet es nicht, kosten tut`s auch nix,
das ist doch ideal!

Re: Sturmbühler Mondkalender 2024 zur freien Verwendung

Verfasst: 7. Dez 2023, 07:39
von Blush
Bastelk hat geschrieben: 6. Dez 2023, 23:32
Also nun mal langsam!
Hier darf jeder glauben was er will


Danke, Klaus. Sehe ich auch so, wobei das "hier" nicht so ganz zu stimmen scheint. Denn Martin hat, so lese ich es, nicht versucht, jemanden zu bekehren. Das ist wie der Anschlag am Gemeindebrett mit den Zeiten der Gottesdienste. Lese ich und entscheide selbst, ob ich hingehe oder nicht.

Re: Sturmbühler Mondkalender 2024 zur freien Verwendung

Verfasst: 7. Dez 2023, 19:23
von LadyinBlack
Vor Jahren habe ich zu einem anderen Thema Martin bei MSG erleben dürfen. Ich habe es als ausgesprochen rücksichtslos empfunden, in einem Gartenforum ellenlange Ausführungen zum Thema Ammoniak zu machen. Und da war jede Menge missionarischer Eifer dabei, irgendeinen Beitrag zum Thema Garten gab es allerdings nie.

Ich kleb ein paar Bildchen in dein Sammelheft, zwerggarten ;D Vielleicht reichen dann die Punkte wenigstens für Peterchens Mondfahrt. 8)

Re: Sturmbühler Mondkalender 2024 zur freien Verwendung

Verfasst: 7. Dez 2023, 19:42
von thuja thujon
Man kann Ammoniak durchaus auch mit Garten oder Umweltthemen im Garten in Verbindung bringen.

Wer gerne nach dem Mondkalender aussät, kann das von mir aus tun, tut mir persönlich nicht weh.
Probleme hätte ich eher, wenn Menschen etwas aus Gewohnheit oder Tradition machen, egal wie falsch oder sonstwas es ist.
Haben wir schon immer so gemacht ist nicht mein Leitspruch.