Seite 3 von 3
Re: Frühe Knorpelkirsche gesucht
Verfasst: 21. Jan 2024, 09:11
von thuja thujon
Regelmäßig einkürzen tut der Burlat eigentlich gut, die Sorte ist bekannt für schnelles verkahlen.
Re: Frühe Knorpelkirsche gesucht
Verfasst: 4. Mai 2025, 10:20
von Mottischa
Ich hänge mich mal an den Thread, weil ich nicht so genau weiß, wo ich meine Frage einstellen soll. Ich suche eine Kirsche auf schwachwüchsiger Unterlage für den Garten, GieselA 5 scheint mir die passende zu sein. Nur weiß ich leider nicht genau welche Sorte sich gut dafür eignet - ich mag auch die gelben Kirschen (hier Glaskirschen) sehr gerne. Stare und Amseln haben wir auch, aber das ist kaum vermeidbar. Mein anderes Problem ist eine vertrauenswürdige Baumschule, da Kirschen schon recht wüchsig sind muss sie unbedingt auf einer schwachen Unterlagen veredelt sein, ein Monster passt nicht in den Garten - dann habe ich nur noch Kirsche

und ummähen möchte ich den Baum später auch nicht unbedingt.
Da ich schon die falsche Quitte und möglicherweise später auch die falsche Maulbeere (das wird sich noch zeigen) erhalten habe, sollte es dann immerhin die richtige Kirsche, bzw. Unterlage sein. Tipps sind erbeten. Und wann sollte ich sie pflanzen, jetzt noch oder erst im Herbst?
Re: Frühe Knorpelkirsche gesucht
Verfasst: 4. Mai 2025, 10:32
von Roeschen1
https://www.welterbe-mittelrheintal.de/ ... hard-nette
Auf Unterlage Colt, Gisela beim Biobaumversand ab Herbst verfügbar.
Re: Frühe Knorpelkirsche gesucht
Verfasst: 4. Mai 2025, 10:32
von thuja thujon
Ich würde im Herbst pflanzen und bei Aatree oder Schreiber gibts gute und bisher auch korrekt etikettierte Ware.
Bei GiSeLa5 aufpassen, die Bäume wachsen anfangs kräftig, lassen dann aber sehr stark nach mit den ersten guten Erträgen und müssen vital gehalten werden. Also später kräftig schneiden und gut düngen usw nicht verpassen.
Meine ist rund 15 Jahre alt und ich musste diesen Winter wieder kräftig zurücknehmen, um ausreichend Neuzuwachs zu bekommen. So wirklich auf die notwendigen 30cm Trieblänge werde ich aber wohl wieder nicht kommen. Also mit dem Baum gehts langsam aber kontinuierlich bergab.
Re: Frühe Knorpelkirsche gesucht
Verfasst: 4. Mai 2025, 10:37
von Mottischa
Ah danke, das ist ja blöd. Ich dachte eigentlich dass der Baum konstant und gemächlich wächst, ein Starter, der dann total nachlässt isses dann auch nicht. Wie wichtig das Schneiden ist, hatte ich ja jetzt im Baumschnittkurs gelernt. Gibt es denn eine andere, vielleicht bessere Unterlage? Wenn ich das Bild ansehe, könnte man meinen, dass man nicht unter dem Baum durchgehen kann. Das sollte hier aber nicht so sein, weil das so eine blöde Stelle ist muss man darunter durchgehen können, ohne ständig die Äste im Gesicht zu haben
Und ich gärtnere auf Sand, tlw. sehr trocken, natürlich vollsonnig.
Re: Frühe Knorpelkirsche gesucht
Verfasst: 4. Mai 2025, 10:39
von Mottischa
Danke

Re: Frühe Knorpelkirsche gesucht
Verfasst: 4. Mai 2025, 10:45
von thuja thujon
Du kannst beliebig aufasten zum drunter durchlaufen, aber je höher die Krone ansetzt, desto weniger groß wird sie. Wenn der Baum nicht vollsonnig steht sondern im Umkreis von 10 m andere Bäume drumrum sind, spargelt er von Natur aus auch etwas höher.
Colt macht Probleme auf trockenen Böden, wächst vermutlich auch schon zu stark, Maxma 14 oder Piku 1 wäre zu überlegen.
http://www.veredeln.info/unterlagen/sue ... nterlagen/
Re: Frühe Knorpelkirsche gesucht
Verfasst: 4. Mai 2025, 10:55
von Mottischa
Doch, doch, der Baum steht vollsonnig. Danke für die Seite, ich mach mich da mal schlau. Fraglich, ob wir nicht besser mit einer Weichselkirsche bedient wären, daraus kann man dann wenigstens gute Marmelade machen
