Seite 3 von 10
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 10. Mär 2024, 17:14
von hobab
Interessante Aussaaten! Selbst gesammelt?
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 11. Mär 2024, 09:32
von Sarracenie
hobab hat geschrieben: ↑10. Mär 2024, 17:14Interessante Aussaaten! Selbst gesammelt?
bis aufs Xerophyllum ja (wofür sind denn sonst botanische Gärten im Herbst da ;D)
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 14. Mär 2024, 19:52
von Aramisz78
Moringa senopetala (wegen der späteren Caudex)
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 14. Mär 2024, 19:54
von Aramisz78
Moringa oleifera - wegen der essbaren Blätter
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 14. Mär 2024, 19:55
von Aramisz78
Thalia dealbata - weil ich mich in die Blätter "verliebt" hatte ;)
(von drei Samen zwei sind gekeimt, immerhin. )
Edit: die fehlende Werb ergänzt
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 14. Mär 2024, 19:58
von Aramisz78
... und ... zwar nicht gesät, aber zum treiben gebracht. Die Taro Knollen von Asialaden.
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 15. Mär 2024, 08:51
von Sarracenie
Aramisz78 hat geschrieben: ↑14. Mär 2024, 19:55Thalia dealbata - weil ich mich in die Blätter "verliebt" ;)
(von drei Samen zwei sind gekeimt, immerhin. )
die 2 werden in ordentlich nährstoffreichen Schlammboden auch sehr schnell groß werden ;D
MfG Frank
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 15. Mär 2024, 17:38
von Kürbisprinzessin
Ich hab mich dieses Jahr zum ersten Mal im etwas größeren Stil an die Aussaat von Kühlkeimern herangetraut. Die Auswahl fiel auf Knautia macedonia, Knautia arvensis, Allium obliquum, Allium senescens, Aquilegia skinneri und Aquilegia formosa.
Ich säte hochmotiviert im Februar aus - es ist heuer ja ein sehr warmes Jahr, da geht bestimmt alles besonders fix! Ohnehin stellte ich mir das mit den Kühlkeimern ganz wunderbar vor - entspannt es doch die Situation an den Fensterbrettern der Mietswohnung, wenn nicht alles im April gleichzeitig vorgezogen werden muss und ohnehin mögen die anderen Familienmitglieder Pflanzschalen lieber auf dem Balkon als in der Wohnung.
Ich war hochmotiviert und es passierte.... nichts! Die Wochen vergingen, ich zweifelte abwechselnd am Saatgutproduzenten (mit dem ich bisher überwiegend sehr gute Erfahrungen gemacht hatte) und an meiner eigenen gärtnerischen Unfähigkeit. Ach!
Heute tauchte sehnsüchtig erwartet der erste kleine Allium obliquum Sämling auf, auch ein kleines Allium senescens zeigt sich schon im Bügelstadium, dazu zwei Knautia macedonia. Ich freu mich!
Parallel hatte sich übrigens ganz von allein ein Schälchen ausgesät mit dem Mohn, dessen Name nicht genannt werden darf. Dieser ist direkt hochmotiviert gekeimt und bildet einen dichten grünen Rasen in seinem Blumentopf.
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 15. Mär 2024, 21:45
von Aramisz78
Glückwunsch nach Dresden. ;)
Die Kühlkeimer beginnen bei mir auch erst jetzt zu keimen. Monarda citriodoraund ein Doldenblütler aus Ungarn. Die blätter sahen schön aus, weiss aber nicht was es wird. ;)
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 16. Mär 2024, 07:13
von Garten Prinz
Die meisten Erfolg mit Aquilegia hat man bei frischen Samen. Wen bei Aquilegia nichts keimt dan die Aussaat nicht wegwerfen aber ein Jahr warten. Dabei die Aussaat nicht austrocknen lassen und eventuell abdecken mit feiner Kies gegen Unkraut und Moos.
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 16. Mär 2024, 12:54
von Kürbisprinzessin
Heute sind noch mal zwei kleine A. obliquum aufgetaucht ;D
Bei den Akeleien bin ich geduldig, andere Sorten brauchen auch bei Zimmertemperatur 3-4 Wochen und da wird es bei den Temperaturen draußen sicher noch etwas länger dauern.
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 17. Mär 2024, 09:10
von Garten Prinz
Genus / species: Sorbus pallescens (Neue Name: Griffitharia pallescens)
Deutsche Name: ?
Samenherkunft: befreundete Gärtner
Aussaat: 23 Oktober 2023 draußen
Keimung: Anfang/Mitte März 2024 draußen
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 17. Mär 2024, 09:14
von Garten Prinz
Genus / species: Stewartia serrata
Deutsche Name: Gesägte Scheinkamelie
Samenherkunft: Rogow Arboretum, Polen
Aussaat: 10 August 2022 draußen
Keimung: Mitte März 2024 draußen
Anmerkung: von alle Scheinkamelien die gesät habe (die meisten Sorten) keimt Stewartia serrata am schwierigsten.
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 20. Mär 2024, 20:18
von Garten Prinz
Genus / species: Aesculus flava
Deutsche Name: Gelbe Pavie
Samenherkunft: Baum in einer Baumschule
Aussaat: 18 Oktober 2023 draußen
Keimung: Mitte März 2024 draußen
Anmerkung: Samen von Aesculus Arten immer frisch säen, wenn diese zu viel austrocken keimen die Samen schlecht.
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 20. Mär 2024, 21:17
von Kürbisprinzessin
Sag mal Garten Prinz, das sind doch alles kleine Bäume, oder? Was machst du eigentlich mit denen, wenn die alle größer werden?