Seite 3 von 16
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 13. Apr 2024, 20:33
von mavi
Ein Waldbrettspiel hat sich heute auch hierher verirrt. Im Garten hatte ich diesen Falter bisher noch nicht beobachten können.
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 13. Apr 2024, 20:34
von mavi
Und von vorne. :)
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 13. Apr 2024, 20:45
von mavi
Voriges Wochenende krabbelten lauter winzige Raupen (?) auf der Terrasse herum. Sie kamen offenbar aus einem Topf mit Thymian comosum, der auch ganz abgefressen aussah, nachdem ich ihn problemlos über den Winter bekommen hatte. Ich weiß aber nicht, ob es wirklich die Raupen waren oder ein anderer Fresser.
Hat jemand eine Idee, was das mal werden könnte?
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 13. Apr 2024, 20:45
von mavi
:)
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 13. Apr 2024, 20:46
von mavi
:)
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 14. Apr 2024, 21:22
von zwerggarten
im spreewald heute nur unbestimmte weißlinge, zitronenfalter und ein toter kleiner fuchs auf dem weg. :-\
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 26. Apr 2024, 17:54
von Konstantina
Leider ist Foto nicht so gut. Welche Schmetterling seine Raupe ist es?
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 26. Apr 2024, 20:45
von Quendula
Sieht für mich nach Euplagia quadripunctaria aus,
Russischer Bär.
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 26. Apr 2024, 21:10
von Konstantina
Danke, es passt :)
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 27. Apr 2024, 07:04
von Chica
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 27. Apr 2024, 07:54
von RosaRot
Hier sitzen sie an Potentilla rupestris.
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 29. Apr 2024, 13:44
von Chica
Das musste ich erst einmal googeln. Wächst das wild bei Dir?
Am Wochenende herrschte wildes Flattern, die Temperaturen stimmen. Ein Foto wollten:
Pieris napi, der Grünader-Weißling, frisst Kreuzblütler.

Hat der schöne Augen :D. Und Pieris
brassicae, der Große Kohlweißling.
Die wären gar nicht mehr so häufig sagen die Lepis.
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 1. Mai 2024, 09:58
von Alva
Gut getarnt :D
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 1. Mai 2024, 15:37
von Inachis
Stimmt!
.
Sehr zerfleddert aber fidel besuchte mich dieser C Falter hier.
Re: Schmetterlinge 2024
Verfasst: 3. Mai 2024, 19:25
von Chica
Die Knautien sind frisch aufgeblüht, daran flogen den ganzen Tag verschiedene Edelfalter, 3 Stück
Aglais io, das Tagpfauenauge. Die Tiere sind vom Herbst letzten Jahres und werden als Imago nur noch für die nächste Generation sorgen, die dann im Sommer schlüpft, im Juli etwa.

Ein C-Falter,
Polygonia c-album, er ist vom Raupenfutter her weiter aufgestellt als der io mit seinen Brennnesseln: verschiedenes Beerenobst, Hopfen und noch ein paar andere. Es ist ein überwintertes Exemplar mit der dunklen Flügelunterseite.
Vanessa atalanta, der Admiral, noch ein Brennnesselfresser, auch aus dem letzten Jahr.

Im Wiesenbereich das erste pamphilus,
Coenonympha pamphilus, das Kleine Wiesenvögelchen. Ein Gräserfresser, der als L2/3 Raupe überwintert hat.

Außerdem der erste Braune Feuerfalter, ein Mädchen,
Lycaena tityrus. Die Art frisst saure
Rumex-Arten.

Dem napi, den ich aus dem Augenwinkel identifizieren konnte bin ich nicht hinterhergelaufen ;)