Seite 3 von 5

Re: Pflanztrog im Schatten/Halbschatten bepflanzen

Verfasst: 24. Feb 2024, 20:31
von Konstantina
An eine Birke habe ich auch gedacht, einige angeschaut und dann doch verworfen. Ich liebe Birke. Aber ich denke ich bin hier die einzige.
Syringa Pablin habe ich an eine hellere stele und die blüht sehr schwach, ich denke, hier wird sie kaum blühen.
Ich habe Taxus baccata "Germers Gold bestellt, sollte schwächer wachsen.
Spirea Golden Princess habe ich hier auch und ich mag sie zu jede Zeit. Super Idee, ich kann sie ja teilen.
Helga, deine Bild sieht zauberhaft aus, ich denke, dass ich es probiere, ich habe hier genug Material.
Und noch habe ich mich gegen Carex und für Hakonechloa entschieden :)

Ich habe heute bei Obi eine Deuzia gekauft. Zum probieren.
Mir hat ihre schlanke wuchs gefallen.
Wenn nicht passt, und sie zu mächtig wird, kann ich ja rausnehmen. Habe genug Platz sie unterzubringen.

Eigentlich habe ich mich für Acer palmatum ‘Orange Dream’ entschieden. Er wächst schlank erst in der Höhe schirmartig.

Danke für die tolle Ideen. Ich wusste, hier wird geholfen :-*

Re: Pflanztrog im Schatten/Halbschatten bepflanzen

Verfasst: 25. Feb 2024, 11:13
von Roeschen1
Konstantina hat geschrieben: 24. Feb 2024, 20:31

Eigentlich habe ich mich für Acer palmatum ‘Orange Dream’ entschieden. Er wächst schlank erst in der Höhe schirmartig.


Eine gute Wahl, der steht bei mir schon Jahre im Kübel.

Re: Pflanztrog im Schatten/Halbschatten bepflanzen

Verfasst: 5. Jun 2024, 20:38
von Konstantina
Eine Kleine Update. In Moment bin ich ganz zufrieden. Für die Akzeptanz von Nachbarn habe ich kleine Hornveilchen gepflanzt. So lange die Stauden klein sind, sollten die die Lücken schließen. Bleiben aber viel zu klein :)
Die Ranken von Efeu werden immer von Wind nach oben geweht und hängen nicht runter. Ich möchte aber, dass die den hässlichen Beton verdecken. Ich überlege mir, ob ich da kleine Gewichte anbinde ;D

Re: Pflanztrog im Schatten/Halbschatten bepflanzen

Verfasst: 5. Jun 2024, 20:43
von Gartenplaner
Wenn die Ranken länger werden, hängen sie durch ihr eigenes Gewicht :)

Re: Pflanztrog im Schatten/Halbschatten bepflanzen

Verfasst: 5. Jun 2024, 20:47
von Konstantina
Danke, dann warte ich.

Re: Pflanztrog im Schatten/Halbschatten bepflanzen

Verfasst: 5. Jun 2024, 20:49
von Lady Gaga
Die Bepflanzung ist jedenfalls eine echte Deko für die Mauer, da können sich die Nachbarn freuen.

Re: Pflanztrog im Schatten/Halbschatten bepflanzen

Verfasst: 5. Jun 2024, 20:54
von helga7
Konstantina, das sieht super aus! :D

Re: Pflanztrog im Schatten/Halbschatten bepflanzen

Verfasst: 5. Jun 2024, 20:58
von Veilchen-im-Moose
Ganz, ganz toll. Wenn das eingewachsen ist, werden die vorhandenen Stauden mit Sicherheit den Betonkübel überstrahlen.

Re: Pflanztrog im Schatten/Halbschatten bepflanzen

Verfasst: 5. Jun 2024, 21:13
von Acontraluz
Konstantina, schön ist der Kübel!

Du kannst die Efeuranken auch über Sommer mit Band ankleben, danach machen sie es garantiert allein.

Re: Pflanztrog im Schatten/Halbschatten bepflanzen

Verfasst: 5. Jun 2024, 21:18
von Konstantina
Danke euch. So viele Komplimente habe ich nicht erwartet :-*
Jemand hat eine Deko reingesteckt- pummelige rote Vogel ;D ich habe stehen gelassen.

Re: Pflanztrog im Schatten/Halbschatten bepflanzen

Verfasst: 5. Jun 2024, 21:19
von Konstantina
Acontraluz hat geschrieben: 5. Jun 2024, 21:13
Konstantina, schön ist der Kübel!

Du kannst die Efeuranken auch über Sommer mit Band ankleben, danach machen sie es garantiert allein.

Super Idee, ich probiere

Re: Pflanztrog im Schatten/Halbschatten bepflanzen

Verfasst: 5. Jun 2024, 21:20
von Acontraluz
Dann hat sich also endlich jemand über Dein Engagement gefreut. :)

Re: Pflanztrog im Schatten/Halbschatten bepflanzen

Verfasst: 5. Jun 2024, 21:40
von Roeschen1
Wenn du noch was überhängendes den Beton verdeckendes suchst, empfehle ich dir das Pfennigkraut.
https://www.plantura.garden/blumen-stauden/pfennigkraut/pfennigkraut-pflanzenportrait

Re: Pflanztrog im Schatten/Halbschatten bepflanzen

Verfasst: 5. Jun 2024, 22:18
von Konstantina
Pfenigkraut mag ich sehr und die ist schon drin. Wir auch von Wind nach oben geweht. Vielleicht klebe ich sie auch

Re: Pflanztrog im Schatten/Halbschatten bepflanzen

Verfasst: 6. Jun 2024, 08:15
von AndreasR
Die Ranken des Efeus werden vermutlich schneller länger, als Dir lieb ist, aber ankleben, bis sie von selbst Haftwurzeln ausbilden oder durch ihr eigenes Gewicht nach unten hängen, ist eine witzige Idee. Hoffentlich kommt der Hausmeisterservice nicht wieder auf dumme Ideen und lässt die Pflanztröge in Ruhe... Das ist jedenfalls sehr schön geworden, hast Du noch ein paar Nahaufnahmen der Bepflanzung?