Seite 3 von 48

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 1. Jun 2024, 08:58
von Helene Z.
So langsam kommen sie hier in die Gänge. Noch ist viel grünes Laub, aber täglich sind mehr Stängel zu entdecken ... leider auch zur Freude der Schnecken, die schon die Irisblüte zerfressen haben. Die heutige Blüte von Ice Trumpets ist völlig zerfranst ::)
Deshalb ist der üppige Stängel- bzw. Knospenansatz dieses älteren gelben Sämlings umso erfreulicher.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 1. Jun 2024, 12:21
von riegelrot
Noch blühen bei mir einige Bartiris, aber die Hems legen los. Und die Namenssuche fängt wieder an. Schild ist da, aber nicht mehr leserlich. Egal, schöne Blüte.
Nachtrag: es müsste Apple Pie Spice sein.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 2. Jun 2024, 15:24
von riegelrot
Welchen Flüssigdünger könnt ihr empfehlen für Hemerocallis in Kübeln? Ich hatte mal als NPK-Wert notiert: 5:10:5, aber ich finde bei den gesuchten Düngern nichts mit dem Wert.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 2. Jun 2024, 18:10
von Helene Z.
Sorry, ich nehme, was gerade da ist, wenn möglich Tomatendünger.
Zum Foto: Bei diesem Sämling hilft auch kein Dünger, zu schwache Substanz. Es bleibt die Freude an den frühen Blüten für ein paarTage, dann ist er weg.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 2. Jun 2024, 22:35
von Gersemi
Mir sind einige Blüten durch die Regentage entgangen, aber heute morgen bei 12 Grad lachte mich Dancing Butterfly mit größeren Blüten als ich sie kenne an.
Leider sind die Schnecken so unverschämt und raspeln ganze knospige Stiele ab und die Gallmücken sind auch wieder da, mußte paar knubbelige Knospen ausbrechen.
.
Bild

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 4. Jun 2024, 00:37
von Hempassion
Ja, von der Gallmücke befallene Knospen habe ich in den letzten Tagen auch schon eine ganze Menge abgesammelt und wie immer in Gläsern verschlossen über den Restmüll entsorgt. Es kommt mir so vor, als wären es in diesem Jahr mehr befallene Knospen als sonst und vor allem fällt auf, dass es sich viel flächiger verteilt, da ja praktisch so ziemlich alles gleichzeitig früh dran war bzw. ist und die Viecher somit schon sehr früh überall Zielobjekte zum Anstechen hatten.

Ansonsten nimmt es hier langsam immer mehr Fahrt auf und ich kann mich nicht erinnern, in all den Jahren jemals schon Anfang Juni so viele blühende Sorten im Garten gehabt zu haben; es ist echt verrückt! Und nich nur das, auch die Menge der Stiele ist unglaublich... fast in jedem Fächer steckt einer (oder auch zwei)... ich stehe da ehrlich gesagt nur noch fassungslos daneben und denke ans stundenlange Ausputzen in Bälde. Die Hornhaut auf den Fingerkuppen ist für diesen Sommer jedenfalls mal wieder gebongt.... ";D"

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 5. Jun 2024, 14:23
von Helene Z.
Noch relativ neu hier, Sämling. Kräftige Färbung, hoch, verzweigt, relativ früh - gefällt mir sehr :D

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 5. Jun 2024, 21:03
von Gersemi
Pumpkin Prince, er hat schon mehrere Blüten offen, auch gestern im Regen
.
Bild

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 5. Jun 2024, 21:04
von Starking007
...........Sorry, ich nehme, was gerade da ist, wenn möglich Tomatendünger.

Ich auch,
ist alles Stickstoff, Phosphor, Kali und manchmal noch ein paar Sachen
ob nun 5-10-8 oder 8-12-6 usw. ist wirklich egal.
Eher zu beachten ist ob der schnell oder langsam freisetzt.
Biologisch oder chemisch wär noch ne Frage.
Sauer oder Kalk auch.

Ich nehme meist den nächst erreichbaren Kübel......................

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 5. Jun 2024, 21:49
von susanneM
Ich nehm nur Hornspäne, weil sie sowieso von den daneben stehenden Rosen (die gedüngt sind) mitnaschen können.
Meine blühen leider noch nicht, haben aber brav ihre Stängel geschoben,...... nur die werden heuer bereits im Knospenstadium von den Schleimers angeknabbert ???
was bis jetzt noch nie so war. Offenbar haben "die" nun eine neue Delikatess entdeckt? ::)

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 6. Jun 2024, 23:16
von riegelrot
Gersemi hat geschrieben: 5. Jun 2024, 21:03
Pumpkin Prince, er hat schon mehrere Blüten offen, auch gestern im Regen
.
Bild

Schöne Blüte und schönes Foto. Von Gallmücken befallenen Knospen habe ich leider auch einige. Was macht ihr dagegen?

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 6. Jun 2024, 23:24
von Scabiosa
Hier sieht es sehr ähnlich aus, Susanne. Viele Knospen sind angeknabbert und in einigen schon geöffneten Blüten findet man teilweise gleich mehrere Schnecken. Die erste Blüte von 'Lion's sleeps tonight' habe im Vorbeigehen fotografiert, weil sie noch unversehrt war; die anderen Knospen am Horst sind zum Glück noch nicht so weit. Vielleicht wird es ja in den nächsten Tagen freundlicher und die Sonne zeigt sich etwas länger. Meistens geht die Schneckenplage dann ja etwas zurück.
.
Bild

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 7. Jun 2024, 00:55
von zwerggarten
ich ignoriere mal all die schädlinge und freue mich über das, was schön blüht.

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 7. Jun 2024, 00:55
von zwerggarten
8)

Re: Taglilien, Hemerocallis 2024

Verfasst: 7. Jun 2024, 14:33
von Helene Z.
Eine leuchtstarke Miniblüte, Quelle unbekannt 8)