Seite 3 von 4
Re: GPS-Gerät um Gartengrundstücksgrenzen zu orten
Verfasst: 12. Mär 2024, 21:00
von Smiley
Es geht nicht um nicht wollen. Dieser Vorschlag funktioniert nur leider aufgrund der Gegebenheiten nicht.
Re: GPS-Gerät um Gartengrundstücksgrenzen zu orten
Verfasst: 12. Mär 2024, 21:11
von thuja thujon
Smiley, dann Amtshilfe erfragen oder Landwirt über gelbe Seiten usw suchen und rumtelefonieren. Halt mal Fühler ausstrecken.
Nebenbei, weil es ja scheinbar die Regel wird, nicht persönlich gemeint: Wo muss man eigentlich leben, dass man keinen Landwirt mehr kennt? Ist das noch zuhause?
dmks hat geschrieben: ↑12. Mär 2024, 20:50Geht aber wirklich gut! Google ist hier eher eine undefinierbare Tarnkappe - aber auf den Luftbildern der Geo-Basis-Dinger sind kleine Geländedetails wie Steine, Baumstümpfe, Pflanze erkennbar.
Wir sind hier mit guter Auflösung gesegnet. Der rechte Angler im Bild bin ich.
Re: GPS-Gerät um Gartengrundstücksgrenzen zu orten
Verfasst: 12. Mär 2024, 21:16
von Smiley
Welcher Landwirt, der mich nicht persönlich kennt (jenseits von sich gegenseitig freundlich grüßen) leiht mir einen GPS-Empfänger ? Das halte ich für eine Illusion.
Re: GPS-Gerät um Gartengrundstücksgrenzen zu orten
Verfasst: 12. Mär 2024, 21:17
von Staudo
Geh' mir weg mit Deiner Lösung. Sie ist der Tod für mein Problem.
Re: GPS-Gerät um Gartengrundstücksgrenzen zu orten
Verfasst: 12. Mär 2024, 21:18
von thuja thujon
Einfach fragen. Höflich. Dann kommt man ins Gespräch. Landwirte sind doch nicht immer Unmenschen. Die nehmen sich auch mal ein bisschen Zeit wenn es gerade passt.
Re: GPS-Gerät um Gartengrundstücksgrenzen zu orten
Verfasst: 12. Mär 2024, 21:33
von Amur
https://udo.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/pages/map/default/index.xhtml?mapId=9a3694aa-b6c2-4c30-8f36-81991f04089f&mapSrs=EPSG%3A25832&mapExtent=296903.52443609026%2C5240158%2C701502.4755639097%2C5525631
Gib deinen Ort ein, dann immer weiter vergrössern, bis die Parzellen angezeigt werden. Die Bilder sind relativ aktuell. Da kannst normal abschätzen wo die Grenzen liegen.
Re: GPS-Gerät um Gartengrundstücksgrenzen zu orten
Verfasst: 12. Mär 2024, 21:58
von Smiley
Danke Dir Amur. Dein link geht leider nicht.
Re: GPS-Gerät um Gartengrundstücksgrenzen zu orten
Verfasst: 12. Mär 2024, 22:25
von Hyla
Wenn's irgendeinen festen Punkt gibt wie Gebäude (alles mit Baugenehmigung), dann könnte man auch über den Plan vom Katasteramt gehen. Hätte mich damals 50€ gekostet und enthält alle Bemaßungen.
Die damaligen Erben in spe haben den Auszug besorgt und anhand dessen haben wir dann gemeinsam die unsichtbare Grundstücksgrenze festgelegt.
Wir sind damals ganz gut rumgekommen und haben alle vollgelabert. ;D
Re: GPS-Gerät um Gartengrundstücksgrenzen zu orten
Verfasst: 12. Mär 2024, 22:33
von Smiley
Hier hat es aber keine Gebäude, nur mindestns jedes Jahr versetzte Folientunnel und jedes Jahr versetzt umgegrabene Flächen. Ich suche gerade eine Geochaching-Gruppe hier vor Ort. Bisher habe ich nur Veranstalter für Geochaching-Events gefunden. Leider habe ich bei Geochaching-Shops noch keine GPS-Empfangsgeräte gefunden.
Re: GPS-Gerät um Gartengrundstücksgrenzen zu orten
Verfasst: 12. Mär 2024, 22:39
von mavi
Gibt es nicht inzwischen Apps fürs Smartphone, die sich dafür nutzen lassen?
Re: GPS-Gerät um Gartengrundstücksgrenzen zu orten
Verfasst: 12. Mär 2024, 22:44
von Rieke
Mit einem GPS hast Du eine Genauigkeit von ca. 3 m (es kann auch noch schlechter sein), ein amtlich zugelassener Vermesser erreicht mit seinen Methoden etwa 10 cm.
3 m Fehler in jede Richtung - wenn ich Dein Nachbar wäre, würde ich eine selbstgestrickte Grenzziehung nicht akzeptieren.
Re: GPS-Gerät um Gartengrundstücksgrenzen zu orten
Verfasst: 12. Mär 2024, 22:52
von Smiley
Es gibt durchaus GPS-Geräte die sehr genau sind, vergleichbar mit denen professioneller Vermesser. Ich muß nur ein Gutes (gut händelbares) finden.
Re: GPS-Gerät um Gartengrundstücksgrenzen zu orten
Verfasst: 12. Mär 2024, 22:53
von Smiley
Smartphone-Apps sind nicht genau genug.
Re: GPS-Gerät um Gartengrundstücksgrenzen zu orten
Verfasst: 12. Mär 2024, 22:55
von mavi
Smiley hat geschrieben: ↑12. Mär 2024, 22:53Smartphone-Apps sind nicht genau genug.
Okay, das habe ich fast befürchtet.
Hattest du
dieses schon gefunden? Es gibt sicher auch noch andere Anbieter.
Re: GPS-Gerät um Gartengrundstücksgrenzen zu orten
Verfasst: 12. Mär 2024, 23:02
von Rieke
Interessantes Gerät, aber Miete 22 €/Tag, Mindestmietdauer 10 Tage. Ich würde mal einen Vermessungsingenieur fragen, was er für eine reine Positionbestimmung ohne weitere Leistungen verlangt.