Seite 3 von 4
Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?
Verfasst: 2. Mai 2024, 19:42
von Granate
Das weiß ich nicht, wie viel sofort verfügbarer Stickstoff enthalten ist. Ich dachte, dass Flüssigdünger immer sofort wirken?
Ich kenne mich echt nicht aus.
Die Flasche steht im Schuppen draußen im Garten. Kann morgen ein Foto machen, falls gewünscht.
Letztes Jahr habe ich zum Beispiel alles nur in Aussaaterde gesät (ein Samen pro Topf) und die Pflanzen wuchsen wunderbar bis zum Auspflanzen.
Diesmal zum ersten Mal pikiert und ja, man sieht was raus kam :-X
Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?
Verfasst: 2. Mai 2024, 19:47
von thuja thujon
Wenn du noch was retten möchtest gehe zur Tankstelle, hole einen Liter AdBlue und mische davon 30ml mit einem Liter Wasser. Das über die Pflanzen sprühen.
Zusätzlich 30ml auf 5 Liter auffüllen und damit gießen.
Ein Foto mit Name und der NPK Deklaration auf der Rückseite würde mich interessieren. Das technische Datenblatt suche ich mir dann selber raus.
Als Flüssigdünger kann man alles verkaufen, auch schmutziges Leitungswasser. Früher hat man unter Flüssigdünger die grünen Flaschen mit rotem Deckel vom Discounter für 1€ verstanden, die wirkten sofort, heute ist das nicht mehr so einfach.
Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?
Verfasst: 2. Mai 2024, 22:09
von hqs
Verdünnter Urin sollte doch auch gehen? Der ist immer verfügbar ;) Nur ist die Konzentration bestimmt sehr variabel. In dem AdBlue ist wirklich nichts schädliches drin?
Am Pikieren kann es aber wirklich eher nicht liegen, vielleicht an der Erde. Hab auch in eine Schale gesät und dann pikiert, die Pflanzen wachsen fast alle prima.
Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?
Verfasst: 2. Mai 2024, 23:49
von Hyla
Topf erstmal die ersten Drei um und guck dir die Wurzeln an. Schöner Ballen, fällt auseinander, zu nass, muffig riechend, alles ganz normal, usw.
Dann weißt du mehr.
Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?
Verfasst: 2. Mai 2024, 23:50
von thuja thujon
Da wird man vermutlich relativ wenig Wurzel finden. Evtl ein paar lange dazwischen, aber insgesamt wenig.
hqs hat geschrieben: ↑2. Mai 2024, 22:09In dem AdBlue ist wirklich nichts schädliches drin?
Nein, kein Kalk der die Brause verstopft. 32,5% Harnstoff und demineralisiertes Wasser. Also auch kein Chlorid wie in Urin. Einfach nur teures Wasser mit Stickstoff.
Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?
Verfasst: 3. Mai 2024, 00:26
von 555Nase
Die Autoabgase mit AdBlue Stickstoff werden wohl sauberer als Biogurken aus der Kaufhalle sein.
Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?
Verfasst: 3. Mai 2024, 09:19
von Nox
Jetzt rätselst Du schon seit 5 Tagen, wie Deine Tomaten zu retten sind.
.
Kauf' Dir eine vernünftige Rosen- Geranien- oder Gemüseerde und setzte sie in grössere Töpfe, das ist das beste Mittel, hat Dir Marianna doch auch schon empfohlen.
Wenn Deine Tomaten in verdichteter, verschlämmter, luftloser, ungedüngter wieauchimmer Erde sitzen, hast Du gleich alle Faktoren mit dem Umtopfen abgedeckt.
Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?
Verfasst: 3. Mai 2024, 11:41
von Inachis
Wie geht es denn jetzt den Pflanzen und was genau hattest du denn jetzt unternommen?
Das mit dem Umtopfen bzw. am intendierten Ort einpflanzen (und dabei genau die Wurzeln anschauen) hatten ja sehr viele Leute empfohlen, das hattest du aber nicht probiert?
Mach doch mal ein neues Foto.
Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?
Verfasst: 3. Mai 2024, 11:50
von Granate
Hab jetzt drei Pflanzen in die Kübel gesetzt. Dabei nur zur Hälfte mit Erde aufgefüllt, damit ich später auffüllen kann, wenn die Pflanze hoffentlich größer ist, um so auch mehr Wurzeln oben bilden können.
Die Wurzeln der Größten sahen meiner Meinung nach gut aus. Die zwei kleineren hatten weniger Wurzeln.
Ich vermute ich habe mich tatsächlich mit der Erde vertan und doch Aussaaterde statt gedüngte Erde genommen.
Die Sechs fürs Freiland werden morgen ins Beet gesetzt.
Und die übrigen umgetopft. (Drei davon wollte ich eigentlich verschenken.. wusste ja nicht, dass das alles so schlecht entwickelt ::) )
Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?
Verfasst: 3. Mai 2024, 12:04
von Asinella
Na, so verheerend sieht es ja gar nicht aus, frische Erde und Sonne drauf, dann kommen die schon :)
Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?
Verfasst: 3. Mai 2024, 14:56
von hqs
Hmm sieht doch ganz ok aus, oder? Aber macht auch einen recht feuchten Eindruck? Frisch gegossen?
Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?
Verfasst: 3. Mai 2024, 15:07
von 555Nase
Klitschnasse Erde, die werden wohl ersoffen sein, da nützt auch keine neue Erde etwas.
Bei der Ernte brauchst du keine neue Erde aufzufüllen, jetzt sollen die Pflanzen tiefer gesetzt werden, um viel neue Wurzeln bilden zu können.
Saaterde/Substrat brauch auch keinen Dünger, in reinem Kokossubstrat wachsen die Sämlinge genau so gut bis zum Umtopfen und haben sogar weniger Erregerbelastung.
In Anzuchterde aus Ebay ohne zusätzlicher Düngung. >>>

Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?
Verfasst: 3. Mai 2024, 15:09
von Hyla
Sieht wirklich etwas zu feucht aus, aber da habe ich von einer 'Fachfrau' schon schlechtere Pflanzen gekauft.
Schließe mich an, frische Erde, bißchen weniger gießen, dann wird das. Der 15. Mai ist ja noch etwas hin. :)
Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?
Verfasst: 4. Mai 2024, 09:31
von thuja thujon
Auch wenn es feucht aussieht, die Wurzeln sind nicht verfault oder braun mit Infektion usw. Die Wurzeln sind absolut ok und wie man an dem frischen Bündel oben sieht, mit den vielen Wurzelhährchen, auf der Suche nach Futter. In Nährstoffreicherer Erde wäre der Abteil hinter der Spitze mit den Wurzelhährchen kürzer, auch die Verzweigung wäre intensiver.
Re: Sind meine Tomaten noch zu retten?
Verfasst: 7. Mai 2024, 16:17
von Granate
Nach fünf Tagen schauen meine drei „Großen“ mittlerweile schon besser aus! :D
Die anderen werden sich hoffentlich auch noch berappen.
Ich werde nächstes Jahr besser darauf achten, dass sie nicht zu nass stehen und dass sie nach dem Pikieren in nährstoffreiche Erde kommen.
Ich glaube das waren meine zwei Fehler dieses Jahr.