Re: Unkrautunterdrückung durch Geranium macrorrhizum?
Verfasst: 22. Mai 2024, 19:29
Warum lässt ihr dann den Hartriegel nicht wachsen? Den braucht ihr nur einmal im Jahr runter zu schneiden, die Brombeeren fallen dazwischen nicht groß auf. Das Unkraut wird man damit nicht wirklich los, aber man sieht es weniger.
Ansonsten wäre meine Empfehlung den Hartriegel rauszuhacken, die Brombeeren soweit möglich zu entfernen und die Winde dezimieren, dann die Folie drauflegen. Wenn ihr die Folien unbedingt vermeiden wollt, würde ich es mit dem Rubus odoratus, oder irgendeinem andern stark schattierendem Gehölz versuchen. Furchtbar viel gibt es nicht, was starken Schatten wirft und nicht zu hoch wird, vielleicht Salix, purpurea, oder sowas im Dreh. Da kommt man wenigstens noch dazwischen, um notfalls Unkraut machen zu können…
Ansonsten wäre meine Empfehlung den Hartriegel rauszuhacken, die Brombeeren soweit möglich zu entfernen und die Winde dezimieren, dann die Folie drauflegen. Wenn ihr die Folien unbedingt vermeiden wollt, würde ich es mit dem Rubus odoratus, oder irgendeinem andern stark schattierendem Gehölz versuchen. Furchtbar viel gibt es nicht, was starken Schatten wirft und nicht zu hoch wird, vielleicht Salix, purpurea, oder sowas im Dreh. Da kommt man wenigstens noch dazwischen, um notfalls Unkraut machen zu können…