Seite 3 von 5
Re: Obst Ernte 2024
Verfasst: 2. Jul 2024, 20:35
von mora
Dieses Jahr ist eher "Was habt ihr nicht geerntet" - da wären z.b. Blaubeeren die fast komplett an die Spatzen gehen (Foto).
Maulbeeren schmecken dank Regen und Kalt auch nicht wirklich, würde am liebsten alles hängen lassen aber geht nicht wegen der KEF ::)
1 Feige geerntet, 4 gingen an die Vögel&Ameisen :P
Brombeeren werden auch von irgendwas abgeerntet :-\
Kirschen hab ich nur eine angeschaut: KEF ::)
Dieses Gartenjahr ist das schlimmste seit Jahren ::)
Selbst wenn es bald wieder "Sommerlich Warm" wird mit 25 Grad, was für ein beschissener Sommer :-X
Re: Obst Ernte 2024
Verfasst: 2. Jul 2024, 20:38
von mora
Das Foto ist zu geil aber trotzdem: ::)
Hab sie hängen lassen, will zur Zeit eh nix ernten.
Re: Obst Ernte 2024
Verfasst: 4. Jul 2024, 20:18
von kaliz
Heute hab ich den späten Ribiselstrauch mit den extra langen Trauben abgeerntet. Ist ganz schön was zusammen gekommen. Japanische Weinbeeren sind jetzt mit einem Mal auch ganz viele reif. Ich finde das immer wieder faszinierend wie schnell es plötzlich geht, am einen Tag noch lauter Knospen am nächsten alles voller roter Früchte.
Marillen gibt es dieses Jahr nicht viele, dafür sind die Früchte riesig. Hier im Bild die Sorte Vertige.
Außerdem gab es noch ein paar letzte Stachelbeeren, ein paar Himbeeren und Maulbeeren (Beides nicht am Bild) und Melanzani.
Re: Obst Ernte 2024
Verfasst: 4. Jul 2024, 22:40
von hqs
Also ich finde den Sommer bisher ja ganz angenehm, endlich mal nicht so furchtbar heiß wie sonst. Und man muss nicht viel gießen, das ist prima. Nur die vielen Schnecken nerven.
Hab heute die restlichen Sauerkirschen geerntet und bin 6 Stunden durch den Baum geturnt. Das hat lange gedauert, weil sehr viele vergammelt bzw. angefressen waren und man das am besten gleich aussortiert, später sieht man die Schadstellen nicht mehr so gut teilweise, gerade die kleinen Einstichstellen. Meine Eltern haben Stachelbeeren geerntet.
Re: Obst Ernte 2024
Verfasst: 5. Jul 2024, 11:03
von mora
Ich weiß das wir nicht Deutschland sind aber hier im Süden ist es wirklich zu viel des kalten.
Nach der leichten Essigwolke habe ich beschlossen meine IE abzuräumen - denke es sind noch 5-6 solcher Schüsseln die ich ernten "darf" ::)
Tolle Ernte Kaliz, freut mich für dich. Meine eine Vertige-Frucht ist vor 2 Wochen abgefallen, meine Digat-Pflanze wurde von Wühlmäusen gerodet - hier gibt es dieses Jahr keine Aprikosen.
Re: Obst Ernte 2024
Verfasst: 5. Jul 2024, 11:36
von Felcofan
ich hab gestern auch rote Johannisbeeren gerntet, das ist eine der längsten Trauben an meiner Rovada, die hing an einem Trieb vom Vorjahr, andere Trauben sind etwas kürzer, und am dicksten, ältesten Holz sind sehr kleine Trauben, die teils noch nichtmal annähernd reif sind (also noch mehr Schnere schwingen 8) )
der Strauch ist als mehrtriebige Hecke gezogen und gibt meist so 3,5kg
Re: Obst Ernte 2024
Verfasst: 5. Jul 2024, 21:04
von kaliz
Eine bunte Mischung Herbst Himbeeren, Autumn First, Autumn Happy und Autumn Passion. Die vierte im Reigen, Autumn Amber ist noch weit entfernt davon Früchte zu tragen.
Re: Obst Ernte 2024
Verfasst: 6. Jul 2024, 21:29
von kaliz
Mein Mann und ich haben heute knapp zwei Kilo Brombeeren der Sorte Theodor Reimers von nur einer Pflanze geerntet. Das ist erst einmal der Anfang. An jedem Fruchtbüschel waren vielleicht so ein zwei Beeren reif, ein weiteres gutes Dutzend pro Büschel ist noch grün.
Die Pflanze hab ich als Ableger vor ein paar Jahren von einem lieben Forenmitglied bekommen. Im Wiener Garten ist sie nur vor sich hin gemickert und hatte nie Früchte. Anfang letzten Jahres ist sie in die Steiermark übersiedelt und seither ist sie richtiggehend explodiert. Sie hat wohl den Beschluss gefasst eine Hecke sein zu wollen. Ab irgendeinem Punkt haben wir letztes Jahr schon begonnen die Pflanze radikal zurück zu schneiden, bevor sie den ganzen Garten in Beschlag nimmt. Dieses Jahr hat sie dann hunderte Blüten angesetzt und wunderschön geblüht. Tja und jetzt wird aus jeder dieser Blüten eine Frucht.
Re: Obst Ernte 2024
Verfasst: 6. Jul 2024, 21:31
von kaliz
Hier noch ein aktuelles Bild der Pflanze.
Re: Obst Ernte 2024
Verfasst: 7. Jul 2024, 16:10
von Inachis
Wow :o
.
Ich liebe Brombeeren und vor allem Brombeergelee. Unser Vorrat reicht nie fürs Jahr. Aber deine Pflanze liefert bestimmt genug. Sieht toll aus!
Re: Obst Ernte 2024
Verfasst: 3. Aug 2024, 18:45
von kaliz
Brombeergelee hab ich noch nie gemacht, muss ich mal schauen wie das geht. Wie haben mittlerweile zehn Kilo Brombeeren eingefroren, Brombeersaft und Brombeermarmelade eingekocht und es kommen immer noch Brombeeren nach. Es ist wirklich unglaublich wie viel diese Pflanze trägt.
Was dieses Jahr auch wirklich super trägt ist unser Zwetschkenbaum. Nach zwei Jahren Komplettausfall wirklich erfreulich wie viele schöne Zwetschken wir ernten können. Heute war Haupternte. Nach Aussortieren der schlechten sind gute 25 Liter übrig geblieben. 5 Liter hat eine Freundin bekommen die bei der Ernte geholfen hat. Ich schätze mal ein guter Kübel voll wird noch am Baum hängen, aber sie sind zu weit oben als dass man mit der Leiter dran kommt und hängen noch zu fest um mit Schütteln runter zu fallen. Wir haben zwar einen Obstpflücker mit dem man wahrscheinlich ran käme, hatten dann aber keine Lust mehr danach zu angeln. Erstaunt hat mich, dass praktisch keine Madigen dabei waren. Es sind schöne große sehr aromatische Früchte von hervorragender Qualität - bis auf die die sich beim Kirschbaum mit Monilia angesteckt haben, aber das waren jetzt nicht so viele.
Re: Obst Ernte 2024
Verfasst: 4. Aug 2024, 12:00
von durone
Ein Zwetschgenbaum (Hanita) hat zu super getragen, so dass 2 Äste - darunter ein Tragast - gebrochen sind. Fast alles wurde geerntet und keine einzige war wurmig. Standort bei Heilbronn auf Streuobstwiese. Früchte sehr groß und sehr gut im Geschmack. Evtl. 50 kg.
An einem anderen Standort im Hausgarten im Inntal sind sie noch nicht ganz so weit aber das was bisher herunter fällt ist 90% wurmig (Wickler). Auch dort ist ein kräftiger Ast gebrochen. Den Baum werde ich in der Breite zurückschneiden damit die Äste entlastet werden und ein Netz wieder drüber passt. Dieses Jahr habe ich daher nur einen großen Ast eingenetzt und mit Seil gesichert.
Re: Obst Ernte 2024
Verfasst: 4. Aug 2024, 17:35
von Natura
Wir haben dieses Jahr zum ersten Mal eine nennenswerte Menge an Reineclauden geerntet. Zuerst hatten wir einen Baum der großen grünen R., die nie Früchte trug, bis wir einen zweiten Baum (Graf Althans) als Befruchter pflanzten. Nach mehreren Jahren trugen nun beide, der zweite wenige, aber große Früchte, der erste viele kleine. Die Graf Althans sind ziemlich fest, lila und nicht so süß, sie erinnern an Zwetschgen. Die große grüne weich und zuckersüß. Sie sind so, wie ich sie von einem Baum im Garten meines Elternhauses in Erinnerung habe. Leider vergammeln die sehr schnell.
Auf dem Foto sind die zuletzt geernteten zu sehen.
Re: Obst Ernte 2024
Verfasst: 4. Aug 2024, 19:06
von kaliz
Oh spannend! Ich bin noch am überlegen eine grüne Reneclaude zu pflanzen. Eine Graf Althans hab ich bereits bestellt (kommt im März).
Geerntet habe ich heute circa 800 Gramm Herbsthimbeeren der Sorten Autumn First, Autumn Happy und Autumn Passion.
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 6. Aug 2024, 19:56
von Mediterraneus
Ich habe auch Birnen
