Seite 3 von 4

Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht

Verfasst: 28. Mai 2024, 13:11
von Mediterraneus
Es geht auf jeden Fall schneller als bei Panicum. Zumindest wenn es nicht ständig gut gegossen wird.

Ich habe Stipa gigantea ins Öffentliche Grün gepflanzt, im 2. Jahr waren schon viele Blüten dran.
Panicum braucht dort ewig, bzw. bleibt bei unseren trockenen Sommern ein Bonsai (Northwind)

Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht

Verfasst: 28. Mai 2024, 13:16
von Mata Haari
Als Sichtschutz sollte das Gras nicht dienen, sondern nur von der freien Sicht in den Garten ablenken.

Leider kenne ich niemanden der 3 l Töpfe anbietet und Jahre möchte ich bei dem Beet nicht warten.

Stipa splendens ist in Deutschland anscheinend nicht zu bekommen.

Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht

Verfasst: 28. Mai 2024, 13:19
von Mata Haari
Mediterraneus hat geschrieben: 28. Mai 2024, 13:11
Es geht auf jeden Fall schneller als bei Panicum. Zumindest wenn es nicht ständig gut gegossen wird.


Panicum wird es auch nicht werden, wächst mir dort zu kompakt.

Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht

Verfasst: 28. Mai 2024, 13:20
von Mediterraneus
Ich befürchte, es gibt gar kein Gras, das im 2. Jahr schon ausgewachsen dasteht :-\

Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht

Verfasst: 28. Mai 2024, 13:24
von Mata Haari
Karl Foerster und Waldenbuch sahen im 2. Standjahr schon sehr gut aus.

Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht

Verfasst: 28. Mai 2024, 14:41
von Nox
Ja und der Laden Grasland, zu dem Du fahren wolltest hat auch nix ?

Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht

Verfasst: 28. Mai 2024, 14:44
von Mediterraneus
Mata hat geschrieben: 28. Mai 2024, 13:24
Karl Foerster und Waldenbuch sahen im 2. Standjahr schon sehr gut aus.


Wie lange hast du den Kar Foerster schon an der Stelle?
Bei mir sah er nach 3 Jahren schon nicht mehr gut aus. Das Gras entwickelt sich sehr schnell und verkahlt bei uns dann umso schneller aus der Mitte heraus. Ich bin mittlerweile nicht mehr so begeistert davon.

Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht

Verfasst: 28. Mai 2024, 16:22
von Buddelkönigin
Wie wäre es denn statt Karl Foerster mit der gestreiften Form 'Overdam'... sollte aber auch sonnig stehen. Gerade in Gesellschaft eines Diabolo könnten weiße Streifen doch auch frischer wirken. ;)

Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht

Verfasst: 28. Mai 2024, 17:10
von Mata Haari
Nox hat geschrieben: 28. Mai 2024, 14:41
Ja und der Laden Grasland, zu dem Du fahren wolltest hat auch nix ?


Hat kein Stipa G. und splendens schon mal gar nicht.


Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht

Verfasst: 28. Mai 2024, 20:31
von AndreasR
Wie es der Zufall so will, steht mein 'Overdam' auch ganz in der Nähe von Physocarpus 'Diabolo'. Es wird aber sicher keine 1,80 m hoch, eher so 1,40 m wie 'Karl Foerster':

Bild

(Bild von Juni 2023, dazu Allium atropurpureum als Höhenvergleich)

Vorteil: Das gibt es für wenig Geld im 3-Liter-Topf in jedem Gartencenter. Meins war sogar kostenlos, ich sah beim Jawoll im Herbst einen Topf mit reichlich Unkraut drin und ohne Preisschild und fragte, ob ich den mitnehmen kann. ;D

Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht

Verfasst: 28. Mai 2024, 21:41
von sempervirens
Stipa G. Gehört eig zum standard Programm einiger Baumschulen aber sicherlich ist es weniger geworden

Wäre ein online Bezug keine Möglichkeit ?

Ich kaufe auch gern lokal, aber wenn es bestimmte Sachen nicht gibt und auch nicht bestellt werden kann geht es leider meist nicht anders

Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht

Verfasst: 29. Mai 2024, 08:36
von sempervirens
so habe nochmal etwas recherchiert weitere potentiell hohe Gräser:

- Sorghastrum nutans Indianergras 120-190 cm
- Spartina pectinata Goldbandgras/Goldleistengras 150-200 cm (habe aber stellenweise nur 120 cm gesehen)
- Ampelodesmos mauritanicus Diss 100 - 300 cm
- Erianthus ravennae Ravenna Gras 100 - 450 cm , geht schon etwas in Pampasgras von der Ästehtik, ist aber noch weit davon entfernt sonst würde ich es an dieser Stelle nicht nennen

Leider scheint der Bezug auch hier nicht bei allen gut möglich zu sein, gerade bei den beiden letzteren mediterranen Arten dem Diss und Ravennagras schade eigentlich. Gehen zwar in diese Schilf Richtung, aber sind meines Erachtens deutlich feiner finde das die richtig was hermachen


Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht

Verfasst: 29. Mai 2024, 12:58
von Nox
Spartina pectinata ist schön, man muss es aber einsperren. Hatte ich mal, bis es sich aufmachte, das Beet zu erobern. Jahre später finde ich immernoch einige Schösslinge.

Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht

Verfasst: 29. Mai 2024, 13:04
von Mata Haari
Lieben Dank für die super Anregungen!

Ich habe mich jetzt für Stipa gigantea entschieden, bis es einziehen kann, muss ich noch etwas mehr Sand einbringen und einige Stauden umsetzen.

Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht

Verfasst: 29. Mai 2024, 13:09
von Mediterraneus
Mata hat geschrieben: 29. Mai 2024, 13:04
...Ich habe mich jetzt für Stipa gigantea entschieden..


ach ja ;D