Seite 3 von 3

Re: Knospen der veredelung abgefressen

Verfasst: 3. Jun 2024, 10:26
von kittekat
partisaneng hat geschrieben: 3. Jun 2024, 07:42
Ausgefressene Knospen hatte ich öfter mal bei Zwetschgen.
Ist zwar schon lange her, aber Ameisen und Schnecken konnte ich damals ausschließen. Vögel waren es auch nicht.
So wie der Fraß jeweils aussah war das eine Raupe oder ein fressendes Insekt. Nur habe ich nie diese Raupen gefunden. Pflanzenwespen erschienen mir damals plausibel. Rüsselkäfer wären auch möglich.

Das Schadbild fand ich nur bei Pflaumenartigen und meist waren alle Knospen ausgefressen, wie mit einer sehr feinen Rundkopffräse ausgehölt.
Veredelungsband das die Knospen abdeckt sollte helfen wenn man die Reiser gleich damit umwickelt (gab es damals nicht), bevor man anfängt mit dem Veredeln.
Abdecken mit Veredelungswachs hatte auch geholfen, wenn gleich nach dem Veredeln appliziert. War aber auch gelegentlich beim Austrieb hinderlich.
Da kommt es wohl auf die Menge an: zu wenig = ausgefressen, zu viel = Austrieb ist behindert



Hello, klingt so als wäre es das gleiche Problem bei mir - ausgehöhlte Knospen. Haben Deine Veredelungen dann noch nachgetrieben oder waren sie tot?
Und inwiefern hätte das Veredelungsband geholfen - Du meinst komplettes Abdecken der Knospen? Meine wurden ja erst nach bzw während des Austriebs (eine hatte schon kleine Blätter) abgefressen bzw ausgehölt, die andere im Knospenstadium ausgehöhlt. Und hast Du auch Raupenleim oder Organzasackerl probiert?

Re: Knospen der veredelung abgefressen

Verfasst: 3. Jun 2024, 15:30
von 555Nase
Hackmann hat geschrieben: 3. Jun 2024, 06:54
;D
@ 555555Nase. Es gibt viele Schreiberlinge, aber wenige Gärtner die zuhören.


Nicht, daß das in den falschen Hals gekommen ist, ich meinte natürlich den verlinkten Artikel. :)

Re: Knospen der veredelung abgefressen

Verfasst: 3. Jun 2024, 15:54
von kittekat
Also mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher ob nicht doch Ameisen die übeltäter sind.

An einer apfelknospe fand ich saugende Ameisen, die Knospe ist schon ziemlich ausgehöhlt u schwarz.

Am Foto ist Ameise in flagranti, kann man nur schwer erkennen.

Re: Knospen der veredelung abgefressen

Verfasst: 3. Jun 2024, 17:28
von partisanengärtner
Ameisen als Saftlecker sind normal aber selten die Ursache.
Raupenleim und Organza habe ich nicht probiert. Die Reiser die nur ausgefressene Knospen hatten sind nicht wieder geworden. Kein Austrieb aus Sekundärknospen.
Bei mir waren es immer nur diese ausgefräßten Knospen an den Edelreisern. Triebfraß war nicht lethal und vermutlich ein anderer Schädling. (Kotkügelchen!)

Re: Knospen der veredelung abgefressen

Verfasst: 3. Jun 2024, 22:13
von kittekat
Das was ich heute im Dunklen gesehen habe waren so grüne Insekten - Mischung Fliege/Heuschreck, die sind am Stamm rauf und runter und waren auch an den Edelreisern.

Re: Knospen der veredelung abgefressen

Verfasst: 3. Jun 2024, 22:19
von jardin
Zikaden?

Re: Knospen der veredelung abgefressen

Verfasst: 4. Jun 2024, 06:17
von kittekat
jardin hat geschrieben: 3. Jun 2024, 22:19
Zikaden?


Ja, genau so sahen sie aus! Und die ernähren sich laut Wiki tatsächlich durch Anstechen und Aussaugen von Leitungsbahnen. Könnten also tatsächlich die Übeltäter sein.

Re: Knospen der veredelung abgefressen

Verfasst: 4. Jun 2024, 06:52
von partisanengärtner
Bei mir auf jeden Fall was anderes. War eindeutig gefressen bei mir.
Bei Zikadenschäden vertrocknen die Knospen wegen der Saugschäden. Als Beispiel kann man die Blütenanlagen von Rhodos nehmen, die gern von den entsprechenden Zikaden geschädigt werden.

Re: Knospen der veredelung abgefressen

Verfasst: 6. Jun 2024, 18:39
von kittekat
Puh... Das sind die vieler. Ich denke sie stechen die austreibrnden knospen an sodass diese krank oder trocken werden.

Ich hatte gestern ein Netz über die Veredelung gegeben, offenbar nicht fest genug zugezogen. Heute mehr als 5 dieser grünen Fliegen/Zikaden drinnen. Und sie sitzen tlw auf den Stielen der Austriebe.

Was ist das? und was tue ich dagegen?

Re: Knospen der veredelung abgefressen

Verfasst: 6. Jun 2024, 18:42
von kittekat
Noch ein foto

Könnte Neemöl vielleicht helfen?

Oder Nelkenöl mit Knoblauch?

Re: Knospen der veredelung abgefressen

Verfasst: 6. Jun 2024, 20:09
von Rib-2BW
Es gibt Kontaktinsektizide. Wahrscheinlich alles offiziell illegal und ich würde keinen raten es zu machen. Ich sag nur es gibt Ameisengifte mit Pyrethrine als Wirkstoff (Kontaktinsektizid) die man als Gießmittel auflösen kann. Der Wirkstoff wird auch unter andere Namen im Obst und Gemüsebau angewendet. Nicht auf Blüten sprühen.