Seite 3 von 3

Re: Hohe Staude als Ersatz für Eutrochium "Riesenschirm" und "Glutball"

Verfasst: 12. Jun 2024, 20:13
von hobab
Angelica sylvestris und archangelica sind zweijährig, säen sich aber zuverlässig aus und erhalten sich so gut - ebenso und noch beeindruckender der Peucedanum (leider kein gutes Foto gefunden, war zu hell an dem Tag), der sich ebenfalls ausreichend versamt.
Vor Cirsium (frosted Magic ist eine gute weiße Sorte) rate ich ab, wegen starker Aussaat der reinen Art.

Re: Hohe Staude als Ersatz für Eutrochium "Riesenschirm" und "Glutball"

Verfasst: 12. Jun 2024, 20:44
von tomma
Damit würden dann Cephalaria und Angelika auch ausfallen.

Re: Hohe Staude als Ersatz für Eutrochium "Riesenschirm" und "Glutball"

Verfasst: 12. Jun 2024, 21:28
von sempervirens
Cirsium Hab ich bereits wird leider auch nicht so hoch

Der Riesen Haarstrang ist schon krass streng genommen aber ein neophyt aber Schweiz ist plausibler als Kaukasus oder Nordamerika