Seite 3 von 3

Re:Tomatensamen

Verfasst: 11. Aug 2014, 15:57
von Mediterraneus
Und wääär hats errfunden? ;D

Re:Tomatensamen

Verfasst: 11. Aug 2014, 16:01
von Floris
keine Ahnung, aber die Methode ist schon seit vor 2011 wohlbekannt ;D

Re:Tomatensamen

Verfasst: 11. Aug 2014, 16:04
von biene100
Also ehrlich, mich nervt das ungemein, wenn die dann so am Papier kleben.Da nehm ich mir lieber vorher mehr Zeit.Ich geb die Samen schon auf eine Küchenrolle, aber dann "drück" ich sie gleich aus dem Glibber raus. Der bleibt in der Rolle. Die einzelnen Samen leg ich zum Trocknen dann auf einen Teller, unter die Samen noch ein Plastiksackerl. Da klebt dann nirgendwo was.

Re:Tomatensamen

Verfasst: 11. Aug 2014, 16:11
von Crambe
Ich drücke die Samen mitsamt dem (Küchen-)Papier in die Erde, die keimen problemlos. :)

Re:Tomatensamen

Verfasst: 11. Aug 2014, 16:12
von Mediterraneus
keine Ahnung, aber die Methode ist schon seit vor 2011 wohlbekannt ;D
Das sagst du 8)Ich hätte mir die Rechte sichern lassen sollen. Hätte wahrscheinlich nie mehr arbeiten müssen. So ein Pech aber auch ;) ;DBiene, du hast ja auch Zeit. Sehr löblich und ordentlich;) ;)Letztens im April hab ich Samenzettel aus 2004 verschenkt. Mit dem Hinweis, dass wahrscheinlich nichts mehr oder sehr wenig aufgeht. Der Beschenkte bedankte sich im Nachhinein, es ist fast alles aufgegangen. Das hätt ich nicht gedacht, ich dachte, die Zettelmethode ist etwas weniger "sauber" und somit die Keimfähigkeit nicht so lange gewährleistet. Aber es scheint auch nach etlichen Jahren noch zu gehen.

Re:Tomatensamen

Verfasst: 11. Aug 2014, 16:25
von Chaosgarten-Suse
Hallo an alle Tomaten-Fans. :D Ich habe auch über die gestrige Sendung hergefunden und ich habe bisher Tomaten-Samen auf Tellern getrocknet und dann abgeknibbelt und verpackt. Jetzt werde ich auch die "Glibber-auf-Küchenpapier-Methode" wählen. ;) Gibt es hier so eine Art Tomaten-Samen-Tausch? Würde mich dann gern beteiligen.LGSusanne

Re:Tomatensamen

Verfasst: 11. Aug 2014, 16:33
von Crambe
keine Ahnung, aber die Methode ist schon seit vor 2011 wohlbekannt ;D
Ich bin seit Frühjahr 2007 im Forum und habe die Papiermethode dann Ende 2007 zum ersten ausprobiert. Irgendwann dazwischen habe ich sie im Forum gelesen. Sorry, Medi, keine Chance auf die Gnade der späten Geburt ;D ;)@ Chaosgarten-SuseDu kannst am Grünen Brett Tomatensamen tauschen, und im Herbst wird wohl wieder das Samentauschpaket auf Reisen gehen, in dem es auch immer Tomatensamen hat.

Re:Tomatensamen

Verfasst: 11. Aug 2014, 16:36
von Mediterraneus
Tsssss, ich habe die Methode schon im letzten Jahrtausend angewendet, da hab ich noch nichtmal ans Internet gedacht ;D

Re:Tomatensamen

Verfasst: 11. Aug 2014, 16:38
von Crambe
Tsssss, ich habe die Methode schon im letzten Jahrtausend angewendet, da hab ich noch nichtmal ans Internet gedacht ;D
Schon im Kindergarten :o :o :o :o ;D ;D

Re:Tomatensamen

Verfasst: 11. Aug 2014, 16:42
von Mediterraneus
Wo es gerade passt, ist Mann eben schon alt 8)(meine ersten Tomatensamen mit "Namen" waren übrigens die "Rose aus Bern" und "Benary s Gartenfreude"Die gehören heute noch zu meinen Geschmacksfavoriten.)

Re:Tomatensamen

Verfasst: 11. Aug 2014, 17:11
von Chaosgarten-Suse
@ Chaosgarten-SuseDu kannst am Grünen Brett Tomatensamen tauschen, und im Herbst wird wohl wieder das Samentauschpaket auf Reisen gehen, in dem es auch immer Tomatensamen hat.
Bin zwar nicht wirklich blond, aber ich kann das Grüne Brett trotzdem nicht finden. Wo muß ich denn suchen?doch blond: Gefunden!! :D

Re:Tomatensamen

Verfasst: 11. Aug 2014, 17:51
von biene100
@ Medifür solche Sachen hab ich immer Zeit. ;DMit kostbarem Samen geh ich ganz sachte und lieb um... ;D

Re:Tomatensamen

Verfasst: 12. Aug 2014, 10:43
von Nina
Und wääär hats errfunden? ;D
Tss, tss ... träum weiter! ;) ;D
Nina hat geschrieben:Die aller einfachste Methode ist, die Samen aus der Tomate zu kratzen und auf ein Kückenkrepp zu streichen. Darauf können sie trocknen und auch bleiben. Das Krepp kannst Du dann praktischerweise auch noch beschriften....

Re:Tomatensamen

Verfasst: 12. Aug 2014, 10:55
von Mediterraneus
;)