Seite 3 von 58
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 26. Okt 2024, 14:18
von Herbergsonkel
könnten vielleicht auch G. peshmenii sein

- Galanthus
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 26. Okt 2024, 19:31
von Schnäcke
RosaRot hat geschrieben: ↑25. Okt 2024, 18:30
Hier blühen die G. peshmenii auch:
Es sind allerdings keine weißen Perlen, sondern nur ganz normale.
Deine reichen für eine Kette, meine für einen Anhänger. Wunderbar viele.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 27. Okt 2024, 21:39
von Mathilda11
"normales" elwesii, war letztes Jahr auch schon so früh dran
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 3. Nov 2024, 10:46
von Immer-grün
Mathilda11 hat geschrieben: ↑27. Okt 2024, 21:39
"normales" elwesii
Da hattest du eine glückliche Hand ein so frühes zu erwischen!
Aller guten Dinge sind drei Versuche: Im grossen Garten gestern mit Freude G.r.-o. entdeckt.

Es ist aber erst knospig.
„Die Schweizer“ blühen dieses Jahr schlechter als im Letzten. Und trotz Schutzglocke hat dort jemand gefressen. Aber für eine kleine Herbstfreude reicht es allemal.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 4. Nov 2024, 16:58
von planthill
Mathilda11, ursprünglich war wohl BARNES das zeitigste der herbstlichen G elwesii.
Inzwischen gibt es diverse Typen zeitiger G elwesii, die sich von BARNES durchaus unterscheiden lassen.
Auf dem Bildes ist so ein "Typ" (wir nennen ihn FRÜHER BLÜHER) zu sehen.
Er hat sehr dunkle Ovarien und ein nymphaeaartiges Apicalmal.
Diese "normalen" G elwesii begeistern einfach durch ihr frühes Erscheinen, hier etwa zeitgleich mit G peshmenii und G r-o.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 4. Nov 2024, 17:01
von planthill
Sieben lange Tage hat ALPHA APRICOT ICE CREAM diesmal benötigt,
um sich einzufärben.
Rechts wird MELVYN'S HOPE gerade grün vor Neid
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 9. Nov 2024, 18:29
von Gartenplaner
Hier bin ich über ein sehr frühes elwesii erstaunt:

Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 28. Nov 2024, 13:35
von Miss.Willmott
Mein G. elwesii hat etwas länger gebraucht, um zu blühen. Aber ich freue mich auch über die relativ frühe Blüte.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 29. Nov 2024, 11:40
von AndreasR
Es war etwas schwierig, das lehmverschmierte Etikett zu entziffern, aber ich glaube, da steht
Galanthus 'Three Ships' drauf - würde zur frühen Blütezeit und dem "gefalteten" Laub passen.

Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 29. Nov 2024, 15:00
von fructus
Musste gerade selbst mal schauen. Ein „Nix besonderes“ Elwesii blühte schon vor etwa 2 Wochen, leider habe ich es umgeknickt. Aber es vermehrt sich gut. Letztes Jahr blühte es zu Weihnachten.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 29. Nov 2024, 15:02
von Miss.Willmott
Mein G. elwesii öffnet heute, weil die Sonne scheint, ihre Blüte.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 30. Nov 2024, 22:53
von Buddelkönigin
Oh, wie schön...
Hoffe sehr, daß die Mäuse hier auch ein paar von den besonderen, hier neu gesetzten Glöckchen übersehen haben. Zu sehen sind bisher nur die Spitzen von 'Normalos'.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 1. Dez 2024, 10:18
von Immer-grün
Vielleicht hast du nicht so früh blühende Sorten, Buddelkönigin. Alle zeigen sich hier auch noch nicht, aber schon erstaunlich viele geben Lebenszeichen. Der Spitzentanz der Schneeglöckchen hat begonnen.

( Das ‚Barnes‘ von Norna

blüht und ist jetzt richtig angekommen, habe aber keinen Foto-Lichtmoment erwischt.)
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 1. Dez 2024, 10:31
von Ruth66
So weit sind bei mir nur 'Fly Fishing', bis zur Blüte dauert es aber noch. 'Three Ships' zeigen sich, die Blütenknospen sind erkennbar. Bei Andreas blüht es schon, bei mir muss ich noch etwas warten. Über 'Treasure Island' freue ich mich, da sind schon 4 kleine Spitzen zu sehen. Danke dafür an Ulrich, es ist einfach ein entzückendes Glöckchen.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Verfasst: 1. Dez 2024, 11:11
von Mathilda11
bei three ships sieht man auch schon die Blütenknospen aus dem Boden spitzen
das elwesii hier ist schon wesentlich weiter - da wo es blüht vor ein paar Tagen fast zu meiner Schande übersehen--