Seite 3 von 4

Re: Was könnten meine Bäume haben?

Verfasst: 13. Nov 2024, 16:35
von Christiane
Wir haben bei uns in der Gegend leider Bäume, wo es nicht bei den typischen oberflächlichen Kratzspuren von Katzen geblieben ist, sondern viel häufiger gekratzt worden ist und nicht nur senkrecht. Nicht jeder Jungbaum hat das überlebt. Ja, ich finde es auch toll, wenn die KatzenbesitzerInnen für ihre Tiere Kratzalternativen aufstellen, aber das macht hier offensichtlich vielen zu viel Mühe :-\. Ich sehe es als Nicht-Katzenbesitzerin nicht als meinen Job an, auf unserem Grund und Boden einen Kratzbaum anzubieten. Ich möchte nicht noch mehr Katzen und ihre Hinterlassenschaften erdulden müssen. Seid mir nicht böse, aber es ist auch so schon heftig.

Re: Was könnten meine Bäume haben?

Verfasst: 13. Nov 2024, 16:40
von Nox
Miss.Willmott hat geschrieben: 13. Nov 2024, 15:36 Oh, das ist natürlich sehr unschön. Vielen Dank für den Hinweis! Bei trockenem Wetter sah es noch harmlos aus.
.
Es könnte aber auch sein, dass die Pilze nur auf dem ausgetretenen Saft sitzen und keine Schadpilze für den Baum an sich sind.

Re: Was könnten meine Bäume haben?

Verfasst: 13. Nov 2024, 16:41
von thuja thujon
An den langen Kratzspuren das ist Korkgewebe, kein Pilz. Die roten Pusteln weiß ich nicht.

Re: Was könnten meine Bäume haben?

Verfasst: 13. Nov 2024, 16:56
von Miss.Willmott
Ja, vielen Dank für die prompten beruhigenden Antworten: Ich habe noch einmal ganz in Ruhe nachgeschaut. Es ist tatsächlich Korkgewebe! Darunter wirkt der Baum gesund!
Platane.jpg
Und ich hatte auch schon nach möglichen Platanenkrankheiten gegoogelt und folgendes Zitat zur Massaria-Krankheit gefunden: 'Aber alles was lebt, muss auch mit Krankheiten umgehen können.'

Ich werde es weiter im Auge behalten, aber mich auch nicht verrückt machen. Sollten die Platanen irgendwann eingehen, dann kommt an ihre Stelle eine Rosenlaube wie in Sissinghurst. Macht auch später im Alter weniger Arbeit als das Zurückschneiden der Platanen.

Re: Was könnten meine Bäume haben?

Verfasst: 13. Nov 2024, 19:09
von Gartenplaner
Christiane hat geschrieben: 13. Nov 2024, 16:35. …Ja, ich finde es auch toll, wenn die KatzenbesitzerInnen für ihre Tiere Kratzalternativen aufstellen, aber das macht hier offensichtlich vielen zu viel Mühe :-\. Ich sehe es als Nicht-Katzenbesitzerin nicht als meinen Job an, auf unserem Grund und Boden einen Kratzbaum anzubieten….
Katzen kratzen auch viel, um ihr Revier zu markieren.
Und wenn mehrere Katzen meinen, es wäre ihr Revier… :-\
Eine Kratzalternative bei den Besitzern hilft dann auch nicht bei dir.

Re: Was könnten meine Bäume haben?

Verfasst: 13. Nov 2024, 21:21
von Christiane
Nöööö, aber ein ordentlicher Wasserschwall sorgt von Zeit zu Zeit (vorübergehend) für Ruhe 8). Ich kontrolliere regelmäßig unsere Pflanzen nach Pinkelspuren um den aggressiven Urin wenigstens zu verdünnen. Manchmal ist es schon sehr heftig :-\.

Re: Was könnten meine Bäume haben?

Verfasst: 13. Nov 2024, 21:50
von Gartenplaner
Unabhängig vom Markieren durch Urin - Katzen haben Duftdrüsen zwischen den Pfotenballen.
Also, wo gekratzt worden ist, lockt Duft, dagegen umso mehr anzukratzen.

Re: Was könnten meine Bäume haben?

Verfasst: 13. Nov 2024, 22:47
von Christiane
Ich weiß. Ganz schwerer Seufzer :-\.

Re: Was könnten meine Bäume haben?

Verfasst: 4. Apr 2025, 20:22
von DreiRosen
Ich bin dieses Jahr wieder an dem Hochstamm meiner Zierkirsche am verzweifeln.

Der Stamm ist von Jahr zu Jahr mehr vernarbt, weil da ständig neue Blätter rauskommen, die ich immer entferne.

Die Frau von der Baumschule sagte, dass wäre normal bei Zierkirschen aber ich habe sowas noch bei keiner anderen Zierkirsche so gesehen.

Was kann ich noch machen um zu verhindern, dass die Blätter ständig aus dem Stamm rauskommen?

Re: Was könnten meine Bäume haben?

Verfasst: 4. Apr 2025, 20:27
von thuja thujon
Nix. Gibt halt so Sorten.
Ausbrechen ist gut, abbrennen mit Essig auch. Schneiden würde ich nicht.

Re: Was könnten meine Bäume haben?

Verfasst: 4. Apr 2025, 20:35
von DreiRosen
Was meinst du genau mit abbrennen mit Essig?

Re: Was könnten meine Bäume haben?

Verfasst: 4. Apr 2025, 21:18
von thuja thujon
Essig gehört zu den Abbrenner-Herbiziden, weil er nicht systemisch ist, sondern nur das (grüne) Pflanzengewebe abstirbt, das direkt davon getroffen wird.
Carfentrazone und andere gibts im Hausgarten nicht, Essigsäure darf als Grundstoff in der EU aber dafür eingesetzt werden. Auch auf Wegen und Plätzen.

Re: Was könnten meine Bäume haben?

Verfasst: 4. Apr 2025, 21:51
von DreiRosen
Ok danke das wusste ich nicht.
Also Blätter entfernen und die Narben mit Essig bestreichen?

Re: Was könnten meine Bäume haben?

Verfasst: 4. Apr 2025, 22:02
von thuja thujon
Nein, entweder die Triebe abbrechen, die fallen so jung ja hoffentlich einfach ab, und wenn die doch nicht `abspringen´, weil zu kurz, mit Essig behandeln.

Re: Was könnten meine Bäume haben?

Verfasst: 4. Apr 2025, 22:14
von DreiRosen
Achso ok.
Muss ich davon ausgehen, dass die Blätter immer wieder aus dem Stamm sprießen werden oder wird es irgendwann aufhören?