Seite 3 von 12

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 11. Dez 2024, 11:33
von Apfelbaeuerin
Mufflon hat geschrieben: 11. Dez 2024, 11:26 Ich mache das nur bei Sensibelchen und frisch gepflanzten.
Na ja, am Niederrhein ;D !

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 11. Dez 2024, 11:36
von Gersemi
Hier ist es kalt und naß, dazu oft NO-Wind, der sehr unangenehm ist, ich komme im Garten mit Laub rechen nicht weiter, stört mich derzeit aber nicht besonders.
Alle Kübelpflanzen sind ins leere Hühnerhaus eingeräumt, wo es zwar nicht frostfrei bleibt, aber zumindest windgeschützt.
Zwischenzeitlich ebenfalls begonnen, den Keller aufzuräumen, wie Thuja auch....man sieht es sofort :) zumal ich auch den Berg mit Kartons für evtl. Pflanzen-Verschickungen erheblich reduziert habe, passend zur Papierabholung.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 11. Dez 2024, 12:38
von Mufflon
raiSCH hat geschrieben: 11. Dez 2024, 11:28 Ein unbekanntes Tier hatte eine neu gesetzte große Staudenpfingstrose ausgegraben und etwas entfernt wieder abgelegt. Glücklicherweise hatte ich noch etwas Erde übrig, jetzt ist sie wieder an ihrem Platz. Wer kann das gewesen sein?
Eichhörnchen.
Ich diskutiere regelmäßig mit denen, das Pflanzen und Zwiebeln ins Beet gehören und nicht daneben.

@Apfelbäuerin: Ja ich weiß😉, aber hat auch in richtig kalten Wintern funktioniert.

Ich hab Kreislauf, scheixx Wetter. GG kam vorhin in den Garten, als ich im Vorgarten rumgekrabbelt bin und dabei eine Rose krummgetreten habe. ::)
Also besser in den Sessel und weiter Weihnachtsgeschenke stricken.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 11. Dez 2024, 13:41
von raiSCH
Das muss ein sehr kräftiges Eichhörnchen gewesen sein, aber es gibt hier viele.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 11. Dez 2024, 13:45
von Jule69
Ich hab heute wenigstens schnell Laub im Vorgarten entfernt und noch was runtergeschnitten, ebenso in einem Beet hinten. Dann sind mir trotz der Wintergartenhandschuhe die Finger taub geworden...Die Tage muss ich noch mal ran, auch diverse andere Beete schreien nach Rückschnitt, ich muss mich etwas sputen, denn an einigen Stellen spriesst es schon, da komme ich später nicht mehr ran :-[

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 11. Dez 2024, 14:52
von Kranich
wir wollen auch noch ein wenig die Sträucher und einige Bäume schneiden, bevor
alle Frühblüher raus spitzen, aber das Wetter ist hier mehr als piselig, man kann einfach nichts tun,
also übe ich mich in Geduld und räume mal ein wenig die Ablage im Computer auf. ;)

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 12. Dez 2024, 09:38
von Apfelbaeuerin
Mufflon hat geschrieben: 11. Dez 2024, 12:38 @Apfelbäuerin: Ja ich weiß😉, aber hat auch in richtig kalten Wintern funktioniert.
Hier aber leider nicht, ich hab in kalten Wintern schon einige unangehäufelte Rosen verloren :-X .

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 12. Dez 2024, 09:48
von Mufflon
Dann würde ich auch anhäufeln
Ich denke, es kommt auch immer auch die anderen Faktoren, Regen, Schnee, Wind usw an, nicht nur die Temperatur.
Ausfälle hatte ich meist bei Kahlfrost, einfach nur kalt hat kaum Verluste gebracht.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 12. Dez 2024, 10:30
von thuja thujon
Die Schneeglöckchen sind schon gedüngt.
Morgen vielleicht mal Rasen mähen. Es ist ja trocken aktuell.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 12. Dez 2024, 15:02
von Kübelgarten
heute für dieses Jahr die letzten Blätter gefegt, der Rest bleibt liegen

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 12. Dez 2024, 17:13
von Memory
Die allerletzten Beutenarzissen verbuddelt,Hortensien ausgeputzt,Terasse gekehrt.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 13. Dez 2024, 11:40
von thuja thujon
Habe soeben den Großteil vom Gemüsesaatgut bestellt. 112,43€
Jetzt fehlen nur noch Kleinigkeiten wie Dill usw, da kaufe ich günstige Päckchen im neuen Jahr beim Discounter.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 13. Dez 2024, 16:34
von Mufflon
Noch mal 2m³ Laub rausgeholt, und ich glaube, ich lass das jetzt so, bis es etwas wärmer ist.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 13. Dez 2024, 17:09
von Memory
Weitere 2 Hortensienbüsche ausgeputzt.Etwas weiter entfernter Gartenteil am Hang. Dort haben sich ca drölfzitausend wilde Himbeeren angesiedelt. Die am Hang auszureissen ,bzw auszugraben das wird mich gehörig Zeit kosten. Aber ich gebe nicht auf. Nächstes Jahr wird der Freischneider mein bester Gartenhelfer sein.
Gemüsesaat will ich auch noch am Wochenende bestellen.

Re: Gartenarbeit im Dezember

Verfasst: 13. Dez 2024, 21:47
von thuja thujon
Ich habe heute früher Feierabend gemacht und auch noch was geschafft.
Es gibt den Auftrag, in einem anderem Garten einen alten Apfelbaum zu roden.

Also Werkzeug, Elektroschere und Handsäge, angezogen und los gings.
Der Baum hat sehr viele dünne Triebe aus dem alten Holz, Hexenbesen usw, das muss alles Häckslergerecht portioniert werden. Der Häcksler hat aber nur einen recht geringen Einlass, also viele Schnitte, für gerades Holz. Damit er es auch einzieht. Deswegen die Elektroschere.
Los gehts:
Apfel 62 Abbau Werkzeug.jpeg
Vorher:
Apfel 62 Abbau vor.jpeg
Nach genau 43 Minuten, etwa 1000 Schnitten und ein paar Äste sägen:
Apfel 62 Abbau Zwischenstand.jpeg