Seite 3 von 13
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 7. Jan 2025, 18:11
von gabi
Im Januar habe ich einige Wühlmäuse vom Leben zum Tode befördert. Sie tun mir leid, sie wissen ja nicht mal, daß sie nicht alles fressen dürfen, was sie leckeres finden. Aber Schermäuse fressen wirklich so vieles so restlos auf, daß es mich richtig stört. Nun sind meine Pflanzen fürs erste wieder etwas sicherer.
Vor einigen Tagen habe ich mit dem Staudenrückschnitt begonnen. Die Sonnenhüte waren nun doch schon ziemlich umgekippt durch Wind und Regen.
Heute habe ich den Folienrand des Gartenteichs vor der Trockenmauer etwas angehoben, weil ich möchte, daß der Teich bei Regen zum Bach hin überläuft anstatt zur Mauer hin.
Am Nachmittag habe ich die beiden Nistkästen ausgeleert und gesäubert. Den einen habe ich wieder an die Garage gehängt, den anderen möchte der Mann dieses Jahr lieber im Apfelbaum haben statt am Balkonpfosten. Er hatte aber heute keine Lust, die lange Leiter rauszukramen. Stattdessen waren wir zusammen im Baumarkt, Baumaterial für einen Starenkasten und ein Winterfutterhaus kaufen. Ich bin gespannt, wann er mit dem Bau anfängt.
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 7. Jan 2025, 18:48
von Starking007
...............wann er mit dem Bau anfängt.......
Ähmmm... das klingt fast diskriminierend...
War humoristisch gemeint!
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 7. Jan 2025, 19:12
von gabi
@Starking, was meinst Du? Der Mann hat den Wunsch geäußert, einen Starenkasten zu bauen. Ein Futterhaus möchte er schon seit Jahren mal selber bauen, es passiert halt nicht immer alles sofort. Gibt ja noch die Erwerbsarbeit.
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 7. Jan 2025, 20:11
von thuja thujon
Das hat auch seine Vorteile. Je länger man wartet, desto später verfault er draußen im Regen.
Ich hatte die letzten vor 5 Jahren gebaut. Unbehandeltes Holz und außen etwas mit dem Brenner flambiert. Scheinbar nicht ausreichend, die Kohleschicht war nach einem guten Jahr schon weggeregnet.
Mittlerweile halte ich im Winter die Augen offen nach innen hohlen Baumstücken. Ab und an findet man die mal nach Fällarbeiten.
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 9. Jan 2025, 04:43
von Starking007
Solch hohlen Stücke liegen hier seit Jahren im Keller und warten darauf dass Ich "...endlich anfängt..."
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 9. Jan 2025, 13:04
von thuja thujon
Das kenne ich genauso.
Die Gasflasche stand seit Jahren im Keller.
Jetzt habe ich endlich mal mit angefangen. Da kommen jetzt 2 Scharniere dran, dann wird sie längs aufgeflext, so dass man sie auf und zuklappen kann. Mein alter
Edelstahl Klappgrill ist durchgefault und es muss Ersatz her.
Bei Dauerregen und Sturm kann man solche Arbeiten machen, im Garten selbst ist gerade nichts möglich.
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 9. Jan 2025, 13:11
von thuja thujon
Stimmt gar nicht. Habe Mandeln veredelt. Die sind letztes Jahr im März nicht angewachsen, dieses Jahr letzte Chance für die Unterlagen.
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 9. Jan 2025, 13:12
von Mediterraneus
Hier geht auch nix.
Alles ist patschnass, zwischendurch mal kurz Schneedecken.
Regen und sehr windig auch hier jetzt.
Gartenpause.
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 9. Jan 2025, 13:19
von Apfelbaeuerin
Es ist ja auch Winter. Ich finde es gut, eine Gartenpause zwischen zwei Gartenjahren zu haben. Zeit zum Planen und Freuen.
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 9. Jan 2025, 13:26
von thuja thujon
Naja. In 3 Wochen fange ich mit der Gemüseaussaat an. Wenn die ersten Salate gepflanzt sind, werde ich noch nicht fertig sein mit Obstbäume schneiden. Die Winter sind hier manchmal recht kurz, so dass ich mich schon ranhalten muss.
Pause gibts deshalb eigentlich nur bei schlechtem Wetter. Oder mal eine Woche Urlaub im Herbst.
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 9. Jan 2025, 13:29
von Lady Gaga
Bei uns ist es grad wärmer, +7°, und von Schnee ist nichts zu sehen. Habe jetzt begonnen, die alten Blätter der Lenzrosen abzuschneiden. Die Herbsthimbeeren habe ich auch endlich abgeschnitten. Morgen wird es ohnehin wieder kalt.
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 9. Jan 2025, 13:47
von Mediterraneus
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑9. Jan 2025, 13:19
Es ist ja auch Winter. Ich finde es gut, eine Gartenpause zwischen zwei Gartenjahren zu haben. Zeit zum Planen und Freuen.
Aber es verlockt dann doch, wenn im Winter die Sonne scheint und es keinen Frost hat. Da kann man gut was machen.
Zwischen den Jahren habe ich viel geschafft wie selten, Sträucher rausbuddeln, Steine setzen und sowas.
Gestern noch Radicchio geerntet, da freu ich mich immer, wenn ich mitten im Winter was ernten kann
Im Winter bin ich immer am kreativsten, wenns um was Neues im Garten geht
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 9. Jan 2025, 13:53
von Gersemi
Hier ist def. schon eine Weile Winterpause...gestern habe ich nur bei 3 mir besonderen Iris Erde abgegraben und Sand angefüllt in der Hoffnung, daß die Rhizome die Nässe besser wegstecken.
Anschl. nochmal das Winterquartier kontrolliert, ob ein Schluck Wasser nötig ist oder nicht.
Die Saatgutkiste wird wieder interessant und verlangt nach Durchsicht
.
Heute liegt hier eine dicke Schneedecke von mindestens 10 cm und es schneit weiter, da gibts weiter Pause.
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 9. Jan 2025, 14:09
von Kübelgarten
draußen ist Pause,
habe nur schonmal aus der Garage Anzuchterde ins Haus geholt, damit sie warm wird.
Re: Gartenarbeit im Januar
Verfasst: 9. Jan 2025, 14:31
von Konstantina
Bei uns ist heute warm, +10°und sehr windig. Ich habe in verlängerte Mittagpause eine Schattenbeet kahlgeschoren. Die Schneeglöckchen und die Narzissen sind schon zu sehen. Später wäre es zu schwer die Stauden runterzuschneiden, ohne die Austriebe zu verletzen. Paar blaue Körnchen (Futter für die Schnecken und die Neophyten) habe ich noch auf diesem Beet ausgestreut.