Re: Herbizid nur gegen Gräser
Verfasst: 17. Jan 2025, 14:01
Das hätte man sich dann halt mal kaufen sollen, weil viele Zulassungen halten im HuK nur für ein oder 2 Jahre und dann gibts die Mittel nicht mehr. Hat jedenfalls gewirkt und war verträglich im Rasen, wenn man sich an die Aufwandmenge gehalten hat.
Hirse, bei mir startet und endet meist auch in diesen beiden Wachstumsstadien die Bekämpfung.
Die haben doch ein so charakteristisches Keimblatt, die erkennt man sofort aus 2m Entfernung, auch doch schon fast an der Farbe. Und man weiß auch grob, wann sie kommen: wenn der Mais am 21.4. gesät wurde (oder der Boden bewegt), sollte man 7-8 Tage später gucken und am 10. ist die Arbeit erledigt. Oder man machts wie normale Gärtner, die warten, bis es groß ist und riesigen Aufwand braucht. Biobauern mit Striegel gehen vorher schon ran, im Fädchenstadium des Keimlings.
Also was ich damit sagen will, wenn da schon 5cm hohe Jungpflanzen sind, bis man da mal rangeht, das mag die Regel sein, aber dann hat man die Hirse nicht im Griff.
Wenn man vertrocknete Rasenflächen hat, kommt sie im Sommer 3 Tage nach ergiebigem Regen, also ab 10-15mm. 4-5 Tage nach Regen sollte man also was tun, und nicht bis zum Wochenende warten, wo man ja angeblich Zeit hat. Hirse ist so einfach weil gut berechenbar, man muss es nur wissen und tatsächlich auch praktisch umsetzen. Dann dauerts 2-3 Jahre und der Samenvorrat aus dem Boden ist nicht mehr keimfähig und man ist sie los.
Dass man das nicht an Hausbesitzer, die ihren Rasen nicht gießen, vermitteln kann, ist mir auch klar.
Was ich damit sagen will ist, dass Hirse kein biologisches Problem ist, sondern nur eins in den Köpfen, wann man was angeht.
Hirse, bei mir startet und endet meist auch in diesen beiden Wachstumsstadien die Bekämpfung.
Die haben doch ein so charakteristisches Keimblatt, die erkennt man sofort aus 2m Entfernung, auch doch schon fast an der Farbe. Und man weiß auch grob, wann sie kommen: wenn der Mais am 21.4. gesät wurde (oder der Boden bewegt), sollte man 7-8 Tage später gucken und am 10. ist die Arbeit erledigt. Oder man machts wie normale Gärtner, die warten, bis es groß ist und riesigen Aufwand braucht. Biobauern mit Striegel gehen vorher schon ran, im Fädchenstadium des Keimlings.
Also was ich damit sagen will, wenn da schon 5cm hohe Jungpflanzen sind, bis man da mal rangeht, das mag die Regel sein, aber dann hat man die Hirse nicht im Griff.
Wenn man vertrocknete Rasenflächen hat, kommt sie im Sommer 3 Tage nach ergiebigem Regen, also ab 10-15mm. 4-5 Tage nach Regen sollte man also was tun, und nicht bis zum Wochenende warten, wo man ja angeblich Zeit hat. Hirse ist so einfach weil gut berechenbar, man muss es nur wissen und tatsächlich auch praktisch umsetzen. Dann dauerts 2-3 Jahre und der Samenvorrat aus dem Boden ist nicht mehr keimfähig und man ist sie los.
Dass man das nicht an Hausbesitzer, die ihren Rasen nicht gießen, vermitteln kann, ist mir auch klar.
Was ich damit sagen will ist, dass Hirse kein biologisches Problem ist, sondern nur eins in den Köpfen, wann man was angeht.