Seite 3 von 27
Re: Schmetterlinge 2025
Verfasst: 14. Apr 2025, 22:41
von oile
Ja, das ist wohl so.
Re: Schmetterlinge 2025
Verfasst: 14. Apr 2025, 22:51
von sempervirens
Taubenschwänzchen habe ich dieses Jahr auch, dass ich schon gesehen immer wieder ein schöner Anblick
Re: Schmetterlinge 2025
Verfasst: 16. Apr 2025, 20:04
von Sarah62
schön...
Re: Schmetterlinge 2025
Verfasst: 17. Apr 2025, 00:03
von oile
Hallo Sarah,
das ist ein Landkärtchen / Araschnia levana. Allerdings zeigst Du hier die Sommerform. Die wirst Du jetzt aber nicht fliegen sehen, sondern nur die Frühahrsform(mehr dazu z.B.
hier).
Re: Schmetterlinge 2025
Verfasst: 20. Apr 2025, 22:13
von zwerggarten
heute habe ich einen kleinen osterspaziergang am rand des spreewalds unternommen.
es gab einige schmetterlinge zu sehen, aber nur ein einziger blieb entspannt genug.
knapp hinter lübben entgingen meinen fotografierversuchen schon mal mehrere segelfalter (die biester sausten leider ohne aufzusitzen über die wiesen und ich fand sie zunächst etwas klein, aber schwalbenschwänze waren es nun doch eher nicht).

auf der höhe waren da gleich noch ein paar äußerst unruhige aurorafalterjungs, die ebensowenig irgendwo halt machen wollten.

am rand von lübbenau auf höhe der ersten gebäude mit gartengrundstücken sauste dann auch noch ein trauermantel an mir vorbei und verschwand höhnisch flatternd hoch in den wipfeln eines gehölzreichen gartens.
und wer blieb nun geduldig auf dem wegbeton sitzen?!
wieder mal ein kleiner feuerfalter, die sind echt kuhle socken.

Re: Schmetterlinge 2025
Verfasst: 25. Apr 2025, 09:37
von Rokko21
Sehr schön, war früher mal häufig. In meiner Kindheit wurden im Wald immer kleine Kahlschläge durchgeführt und dann wieder aufgeforstet. Die Falter und Insektenvielfalt war an diesen Kahlschlägen sehr groß. Auch der kleine Feuerfalter war dort häufig. Die Raupe lebt am kleinen Ampfer, der dort einige Jahre, bis die Bäume wieder hoch waren, massiv vorkam.
Re: Schmetterlinge 2025
Verfasst: 28. Apr 2025, 14:21
von sempervirens
Ja mittlerweile auch der Feuer Falter eher eine Seltenheit !
Heute das erste landkärtchen gesehen
Re: Schmetterlinge 2025
Verfasst: 30. Apr 2025, 12:28
von sempervirens
Heute auch leider zu schüchtern oder zu beschäftigt mit dem Paarungsflug Tanz das kleine Wiese Vögelein:
Und das Waldbrettspiel:
Re: Schmetterlinge 2025
Verfasst: 30. Apr 2025, 16:10
von sempervirens
Hier nochmal ein landkärtchen auf der Wiese im Garten leider nicht so scharf geworden:
Der Mäher hatte dieses Jahr noch keinen Einsatz und so eine blühende Wiese ist ja auch nett:
Re: Schmetterlinge 2025
Verfasst: 30. Apr 2025, 18:26
von Gartenplaner
Dann dürfte mein kleiner Hysteriker hier auch ein solches sein?
Re: Schmetterlinge 2025
Verfasst: 8. Mai 2025, 21:07
von Helene Z.
Zwei kleine Schläfer zeigten ihre schöne Unterseite.
Aurora Falter
.
Bläuling
Re: Schmetterlinge 2025
Verfasst: 10. Mai 2025, 13:18
von Immer-grün
Schon arg ramponiert, aber Hauptsache er fliegt!
Ein Segelfalter ( den ich hier noch nie gesehen habe).
Re: Schmetterlinge 2025
Verfasst: 10. Mai 2025, 15:16
von sempervirens
Immer-grün hat geschrieben: ↑10. Mai 2025, 13:18
Schon arg ramponiert, aber Hauptsache er fliegt!
Ein Segelfalter ( den ich hier noch nie gesehen habe).
Wie schön ich bin neidisch hier eine echte Rarität
Re: Schmetterlinge 2025
Verfasst: 10. Mai 2025, 16:02
von Rokko21
Gibt es hier gar nicht. Ich bin froh, wenn ich mal einen Schwalbenschwanz zu Gesicht bekomme.
Re: Schmetterlinge 2025
Verfasst: 10. Mai 2025, 17:13
von Immer-grün
sempervirens hat geschrieben: ↑10. Mai 2025, 15:16
Wie schön ich bin neidisch hier eine echte Rarität
Der Segelfalter gilt laut Nabu als Profiteur des Klimawandels. Diese Veränderung nehmen wir doch gerne.
