Re: Kann man das essen?
Verfasst: 31. Mär 2025, 10:25
Das wollte ich auch posten
. Ich fand in der Google-Suche noch dies zum Geschmack.

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Vielleicht, weil sie nicht in so rauhen Mengen wachsen. Es ist hier ja wohl die Rede von Wildheidelbeeren? Es ploppt im Netz ja auch immer wieder eine Werbung mit dem Aufmacher "Vor diesen gesunden Lebensmitteln wird gewarnt" und einem Bild von Heidelbeeren aufthuja thujon hat geschrieben: ↑31. Mär 2025, 10:00 Man könnte ihn essen, weil es kein anderer macht.![]()
PS: Himbeeren und Johannisbeeren haben doppelt so viel Salicylsäure wie Heidelbeeren. Wird da auch gewarnt? Oder wird hier kein Feldzug dagegen betrieben?
...sempervirens hat geschrieben: ↑31. Mär 2025, 10:23 ...
In dem Zusammenhang sollte man auch darauf hinweisen bei Nahrungsergänzungsmitteln, das bspw eine hohe Bioverfügbarkeit eines Stoffes nicht unbedingt, ...
Es wäre zumindest logisch das gastrotestinale System, Enzyme und die Transportkanäle etc sich evolutiv daran angepasst haben, das Nahrung aus vielerlei Bestandteilen besteht und nicht nur aus isolierten oder konzentrierten Stoffen. Auch die Meldung das kurkuma leberschädigend sei