Seite 3 von 3
Re: Setzlinge: Blätter werden weiß/gelb, trocknen und fallen ab
Verfasst: 27. Apr 2025, 11:23
von Anke02
Nebenbei: Das Laub der Zwiebelblumen solltest du nächstes Mal lassen, bis es verwelkt ist. Dann kannst du es sogar einfach "abnehmen" ohne zu schneiden.
PS: Viele allgemeine Infos zum Beispiel dieser Art zu Zwiebelpflanzen findest du gut durch "Suche" und Nachlesen im Internet.
Re: Setzlinge: Blätter werden weiß/gelb, trocknen und fallen ab
Verfasst: 27. Apr 2025, 11:28
von thuja thujon
Das Substrat könnte man austauschen, aber damit ist man auch nicht sicher, alles zu erwischen. Dann ist es Stress für die Wurzeln usw und hinterher hat man die Gäste doch wieder. Ein Versuch ists aber wert.
Viel Spaß beim wühlen.

Re: Setzlinge: Blätter werden weiß/gelb, trocknen und fallen ab
Verfasst: 27. Apr 2025, 12:46
von Floramary
Vielen Dank für die Info
Ich weiß das ich auch alles googeln kann, aber mir ist es lieber, mich, wenn möglich direkt an Experten zu wenden.
Selbstverständlich google ich ab und zu auch, sonst hätte ich hier mindestens dreimal so viele Fragen XD
Habe halt unmengen davon weil ich erst frisch anfange :p
Ich kann natürlich auch die ganze befallene Kübelhälfte so lassen und höchstens mit nem Stück Holz oder Plastik abgrenzen. Das Restgrün und die Ahornsätzlinge können die ruhig haben XD
Oder lieber nicht?
Ich kann die Pflanzen auch in einzelne Töpfe setzen. Ist zwar ein bisl eng auf dem Balkon aber besser als Befall.
Helfen vl diverse Hausmittel wie Schwarztee oä?
Re: Setzlinge: Blätter werden weiß/gelb, trocknen und fallen ab
Verfasst: 1. Mai 2025, 11:29
von Floramary
Hallo!
Schönen ersten Mai euch allen!
Ich werde nun versuchen das "Sonnenliebende" Bienenfutter in die weniger befallenen Stellen zu setzen und hoffen, daß sie dafür stark genug sind.
Die Anzuchttöpfe durchwurzeln sie schon
Ist es nicht bis zu einem gewissen Grad normal, das hier und da ein paar Schädlinge sind ? (Vor allem weil sie größtenteils bei den schon verblühten Zwiebelblumen sind XD)