Seite 3 von 5

Re: Phloxgarten 2025

Verfasst: 11. Jul 2025, 08:49
von Anke02
Danke für die Fotos! Ein Traum! :D

Donau muss wohl doch irgendwann noch einmal... :P
Und Sternschnuppe ist bezaubernd.

Re: Phloxgarten 2025

Verfasst: 11. Jul 2025, 08:52
von Ruth66
Und Jasmina erst.

Re: Phloxgarten 2025

Verfasst: 11. Jul 2025, 09:01
von Buddelkönigin
@ Lou-Thea
Du Glückliche hast so eine tolle Staudengärtnerei in der Nähe!!!
Hier gibt es nichts außer Baumärkte und nur einen einzigen Gärtner in erreichbarer Nähe, der wenigstens vernünftig kleine Stauden zukauft. Aber niemanden mit eigener Produktion und Fachwissen... :P
Ich muß also fast immer bestellen. :-[

Re: Phloxgarten 2025

Verfasst: 11. Jul 2025, 21:47
von Veilchen-im-Moose
Wie wahr. Was für grandiose Phloxszenarien bei Gaissmayer.

Hier gibt es Phloxe im zweiten und im dritten Standjahr... und allmählich werden die Horste ansehnlicher. Im hiesigen Lehmboden kommen sie recht gut zurecht, auch in halbschattigen Lagen und zum Teil mit Wurzeldruck. Ich hätte so gerne Delphinium angesiedelt. Das wird hier nichts. Aber Phloxe blühen. Bei Trockenheit muss ich dann eben gießen.

Meine aktuelle Lieblingssorte: Summer Ocean:

Bild

Bild

Re: Phloxgarten 2025

Verfasst: 11. Jul 2025, 21:51
von Veilchen-im-Moose
Auch ganz nett. Summer surprise:

Bild

Bild

Re: Phloxgarten 2025

Verfasst: 11. Jul 2025, 21:58
von Veilchen-im-Moose
den mag ich auch gern... nur wer ist das - Erfurt oder Winnetou? Beide habe ich gepflanzt, nur kann ich nicht mehr sagen, wen wohin.

Bild

Bild

Re: Phloxgarten 2025

Verfasst: 11. Jul 2025, 22:00
von Veilchen-im-Moose
Bei diesem hier stellt sich dieselbe Frage. Ich sollte meine Pflanzungen doch etwas besser im Blick haben:

Bild

Re: Phloxgarten 2025

Verfasst: 11. Jul 2025, 22:50
von cyra
Wow, danke für die Gaißmayer Bilder!

Summer Ocean ist auch toll!

Re: Phloxgarten 2025

Verfasst: 11. Jul 2025, 22:52
von cat1
Jessas, Veilchen :) So tolle Bilder! Danke fürs Zeigen :-* Summer Ocean ist vermerkt!
.
Phlox und Rittersporn haben ähnliche Ansprüche, meiner bescheidenen Meinung nach. Beide brauchen mindestens 2 Jahren, um etwas zu zeigen.

Re: Phloxgarten 2025

Verfasst: 12. Jul 2025, 00:13
von Buddelkönigin
cyra hat geschrieben: 11. Jul 2025, 22:50 Wow, danke für die Gaißmayer Bilder!

Summer Ocean ist auch toll!
Schließe mich an... toll! :D

Re: Phloxgarten 2025

Verfasst: 12. Jul 2025, 17:05
von Schnäcke
Auch von mir herzlichen Dank für die wunderschönen Fotos aus den Gärten (Veilchen, Norna, Oile, Buddelkönigin) und den herrlichen Ansichten aus dem Gaißmayer-Garten (Cat1). Veilchen, deine Fotos gefallen mir besonders gut, weil du nicht nur den Blütenstand sondern auch einen Phlox mit Hofstaat zeigst.
Heute endlich ein Regentag, bisher 15 mm im Regenmesser, daher ein abendlicher Ausblick auf Sämlinge vom Vortag. Sämlinge sind hier gesünder und kräftiger. Aufgrund der Trockenheit sind die Horste nicht so kräftig wie im vergangenen Jahr und einzelne Blütenstiele sind trotz Gießen vertrocknet.

Re: Phloxgarten 2025

Verfasst: 12. Jul 2025, 20:34
von Veilchen-im-Moose
Danke Schnäcke. Es freut mich, dass dir meine Fotos gefallen haben. Das kann ich nur zurückgeben. Toll deine Sämlinge. Verzichtest du auf einen Remontierschnitt oder lässt du die Nachblüte stehen?

Ich habe hier noch keine Sämlinge bemerkt, schneide aber auch nach der ersten Blüte und hoffe auf ein Nachblüte im späteren Sommer.

Re: Phloxgarten 2025

Verfasst: 12. Jul 2025, 22:01
von Buddelkönigin
Möchte nochmal meine 'Apanatschi ' zeigen, nun voll erblüht. Die Blütenblätter sind bei diesem Phlox ganz besonders angeordnet, sie überlappen sich leicht. Wie kleine Windmühlenflügel... :D
20250712_191310.jpg
Und hier nochmal 'Minnehaha' in Vollblüte, neu hier und jetzt besonders schön. :-*
20250712_191246.jpg

Re: Phloxgarten 2025

Verfasst: 13. Jul 2025, 12:35
von Schnäcke
Veilchen-im-Moose hat geschrieben: 12. Jul 2025, 20:34 Danke Schnäcke. Es freut mich, dass dir meine Fotos gefallen haben. Das kann ich nur zurückgeben. Toll deine Sämlinge. Verzichtest du auf einen Remontierschnitt oder lässt du die Nachblüte stehen?
Ich habe hier noch keine Sämlinge bemerkt, schneide aber auch nach der ersten Blüte und hoffe auf ein Nachblüte im späteren Sommer.
Sämlinge habe ich inzwischen ganz viele. Für Sortenliebhaber ist meine Methode nicht geeignet. Wenn die Phloxe ausgeblüht (nach der zweiten Blüte) und die Stiele vertrocknet sind, schneide ich die Stiele mit einer Staudensichel ab, zerkleinere den Stiel samt altem Blütenstand und lasse alles auf dem Phloxbeet als Mulch liegen. Mit der Zeit entstehen kräftige Horste.

Re: Phloxgarten 2025

Verfasst: 13. Jul 2025, 12:36
von Schnäcke
Buddelkönigin hat geschrieben: 12. Jul 2025, 22:01 Möchte nochmal meine 'Apanatschi ' zeigen, nun voll erblüht. Die Blütenblätter sind bei diesem Phlox ganz besonders angeordnet, sie überlappen sich leicht. Wie kleine Windmühlenflügel.
Eine herrliche Sorte.