Seite 3 von 3

Re: Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima' wann zurückschneiden

Verfasst: 17. Okt 2025, 19:20
von Mathilda11
gar nichts. man schneidet die nur ab, um pilzbefallenes Laub zu entsorgen, deine war pumperlgesund. Päonienlaub gehört halt spätestens im Frühling vor dem Neuaustrieb weg, aber in deinem Fall nur weils optisch dann stört.

Re: Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima' wann zurückschneiden

Verfasst: 17. Okt 2025, 21:59
von Drainagefan
Mathilda11 hat geschrieben: 17. Okt 2025, 19:20 deine war pumperlgesund
Kann ich das jetzt so interpretieren, dass dieser halbschattige Standort doch nicht so extrem schlecht ist? Mir ist schon klar, volle Sonne wäre besser.

Re: Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima' wann zurückschneiden

Verfasst: 18. Okt 2025, 09:22
von Rokko21
Du solltest abgefallenes Laub immer entfernen und später dann auch die Stiehle abschneiden. Das ist wichtig um Botrytis vorzubeugen. Der Pilz überwintert am Laub und toten Stängeln. Ich muss da bei meinen Pflanzen sehr aufpassen.

Re: Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima' wann zurückschneiden

Verfasst: 18. Okt 2025, 09:48
von Gartenplaner
Drainagefan hat geschrieben: 17. Okt 2025, 19:15 … habe ja immer nach Pfingsten den Rasenmäher darüber gefahren. Ja, sieht dekorativ aus.

Was würde passieren, wenn man gar nichts macht?
Die Pflanzen profitiert noch von der Photosynthese, die das Laub noch macht, irgendwann in den nächsten Wochen ist das Laub dann komplett braun und abgestorben.

Auf jeden Fall tut es den Pflanzen schonmal gut, das Laub nicht gleich zu Anfang des Sommers geraubt zu bekommen.