Sempsfrau- Igelfrau! :DJa, Mäxchen passt gut zu so einem quirligen Männchen!Schön geschrieben dein Bericht. Verschnupft war er, hat er geniest, lief die Nase? Sind ja immer recht feucht die Turbo-Minirüssel.Bei uns auf dem Lande hier behandeln die Tierärzte
Wildtiere auch umsonst.

Als Ehrensache oder auch Fortbildung? Leider wissen das nur die wenigsten Leute und doktern dann selber an den Tieren herum oder geben ihnen ungeeignetes Futter. Aber du, Manon, hast direkt gut geschaltet!Schön Macrantha, dass ich dir eine Freude machen konnte! Ich weiß auch wirklich zu schätzen, was ich alles erleben darf.Aber jetzt kommen 2 traurige Nachrichten: - am Sonntag fand ich ein Igeljunges tot.

Es lag an auffälliger Stelle an der Hausmauer, sah aus als wenn es schlafen würde, aber war wohl schon ein paar Tage tot (Geruch). Sehr
merkwürdig , wenn es krank gewesen wäre, hätte es sich ja irgendwo verkrochen.Daneben lag ein Stein. Der müsste ihm dann zufällig von der Fensterbank auf den Kopf gefallen sein.

- 5 Minuten vorher entdeckte ich eine tote Schleiereule direkt am Grundstück auf einem abgemähten Feld

Vielleicht angefahren, weil die Straße nur 15 m entfernt ist. Sie war schon ca. 2 Wochen tot. Anhand ihres Ringes konnte mir jemand von der Vogelschutzgruppe sagen, dass es sich um ein Weibchen handelte. Sie wurde am 13.6. dieses Jahr geringt im Nachbardorf als Alttier und hatte zwei Jungen. Zur Erklärung vielleicht für dich interessant, Macrantha: hier ist eine sehr hohe Schleiereulendichte, weil die Vogelschützer schon seit 30 Jahren sehr eifrig Nistkästen auf Bauernhöfen promoten und aufstellen.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort