Seite 3 von 4

Re:Horta, griechisches Gemüse

Verfasst: 15. Nov 2008, 18:32
von Lizzy
Habe in diesem Kretaforum noch eine Info zu Chorta gefunden, hier(Wenn man Links zu anderen Foren nicht posten darf, dann bitte wieder löschen)

Re:Horta, griechisches Gemüse

Verfasst: 15. Nov 2008, 18:48
von Lizzy
Vielleicht ist in Chorta auch als Bestandteil der Meerfenchel enthaltenInfo hier( in die Suchfunktion oben "Meerfenchel" eingeben )und hier hier

Re:Horta, griechisches Gemüse

Verfasst: 15. Nov 2008, 19:01
von adam
mein Buch "echt griechisch kochen" sagt dazu :Horta tou Vounou:Eine grosse Auswahl wilder Kräuter und Pflanzen mit regional verschiedener Namensgebung.Sehr bekannt die wilde "Radiki" (Zichorie), die roh oder gekocht einen wunderbaren Chicoreesalat abgibt.Somit hätten wir eine weitere Pflanzenart zur Auswahl.

Re:Horta, griechisches Gemüse

Verfasst: 15. Nov 2008, 19:17
von cyra
Habe in diesem Kretaforum noch eine Info zu Chorta gefunden, hier(Wenn man Links zu anderen Foren nicht posten darf, dann bitte wieder löschen)
Das stamnagaki scheint wohl das teure Zeugs zu sein, dass sie in den Felsen sammeln und hier Kritama heisst (siehe Fotos vorige links) - aber nach Löwenzahn sieht das nicht aus! Oder sind das 2 verschiedene Sachen? Vielleicht ist das Löwenzahnähnliche einfach Löwenzahn, und das andere teuer Kraut ist was anderes. es wurde oben Wilder Mangold genannt (Beta vulgaris maritima) - gehört auch zu den Amaranth-Arten, wie auch andere Rübengewächsedann die Gemeine Wegwarte=ZIchorie mit der Chicorée, Radicchio verwandt sind. hier ist was über Spinat und Mangold und Wilde Ersatzspinate und hier noch eine Zusammenfassung eines Kenners, die alles vorher zusammengetragene bestätigt. :D :D ciao, cyra

Re:Horta, griechisches Gemüse

Verfasst: 15. Nov 2008, 19:46
von cyra
Hier gibts Gartenmelde-Samen und auf der selben Seite wilden Ruccola (ist das das Löwenzahnähnliche vielleicht? - das würde ja hinkommen). hier noch Erdbeerspinat ??? den guten Heinrich gibts auch.

Re:Horta, griechisches Gemüse

Verfasst: 15. Nov 2008, 19:47
von adam
genau - max. hat recht - keine Eiswürfel ;)In meinem anderen griechischen Kochbuch steht - nicht abschrecken sondern im Kochwasser abkühlen lassen.Würde ich auch nicht machen - und drauf warten, dass noch das letzte Vitaminchen ausgespült wird.Ich rate einfach abschütten, fertig.(Ganz gesund Essende machen vielleicht aus dem Kochwasser eine Suppe ? )

Re:Horta, griechisches Gemüse

Verfasst: 15. Nov 2008, 22:42
von Lizzy
Das stamnagaki scheint wohl das teure Zeugs zu sein, dass sie in den Felsen sammeln und hier Kritama heisst (siehe Fotos vorige links) - aber nach Löwenzahn sieht das nicht aus!
Das teure Zeugs, welches in den Felsen gesammelt wird sieht nach Crithmum maritinum aus, eben dieser Meerfenchel.....Meiner Meinung nach ist Kritama Crithmum maritinum. Sieht auch wie meiner aus, den ich im Kübel habe.

Re:Horta, griechisches Gemüse

Verfasst: 15. Nov 2008, 22:54
von cyra
Ach so! Kritima=Crithmum :D ja, sieht aus, als wäre es das. Schmeckt wahrscheinlich ähnlich wie Queller, stelle ich mir vor :D ist vielleicht auch ähnlich wie der Portulak. und sieht definitiv nicht nach Löwenzahn aus 8)

Re:Horta, griechisches Gemüse

Verfasst: 15. Nov 2008, 23:23
von cyra
was ist Vlitaausführliches Horta-Rezeptund hier noch eine ganze Liste von Wild and Cultivated Greens in Greek Recipes (muss man nur erst noch vom englischen übersetzen :P )cyra

Re:Horta, griechisches Gemüse

Verfasst: 16. Nov 2008, 00:06
von Lizzy
was ist Vlitaausführliches Horta-Rezeptund hier noch eine ganze Liste von Wild and Cultivated Greens in Greek Recipes (muss man nur erst noch vom englischen übersetzen :P )cyra
Das ist Klasse ! Da haben wir doch alles ! Und das Übersetzen dürfte doch kein Problem sein... :D

Re:Horta, griechisches Gemüse

Verfasst: 16. Nov 2008, 00:19
von cyra
ein paar Gemüse sind ja leicht, aberwas ist Burr Chervil ??? 8)

Re:Horta, griechisches Gemüse

Verfasst: 16. Nov 2008, 00:57
von Lizzy
ein paar Gemüse sind ja leicht, aberwas ist Burr Chervil ??? 8)
Ich weiss nicht obs weiterhilft, hier sind Bilder, sieht aus wie ganz gemeiner KERBEL

Re:Horta, griechisches Gemüse

Verfasst: 16. Nov 2008, 01:30
von cyra
:D :D :D klingt ja auch nach Kerbel. Auch so ein Horta ;D 8)

Re:Horta, griechisches Gemüse

Verfasst: 5. Mär 2014, 19:27
von wanilia
Hallo,meine griechische Freundin hat mir letztes Jahr aus Griechenland Samen mitgebracht, Chorta Samen, sagte sie. Jetzt, wo es bei mir an das aussähen geht, fragte ich sie, was das denn genau ist und sie sagte: βλήτα, vlita. Ist eine Amaranth-Pflanze, das habe ich mittlerweile herausgefunden, ich werde es nächstes Wochenende aussäen. Chorta sind die Wildgemüse und Kräuter, die in Griechenland im Frühjahr gesammelt werden. βλήτα wird dort angebaut, auch bald bei mir im Garten.Der Eintrag, auf den ich antworte, ist schon von 2008, aber nur mal so zur Aufklärung.wanilia

Re:Horta, griechisches Gemüse

Verfasst: 6. Mär 2014, 09:58
von Quendula
... und sie sagte: βλήτα ...
??? War erst etwas verwundert, ob der seltsamen Ausdrucksweise, Tante G gab dann aber Auskunft ;D .Viel Erfolg!