Seite 3 von 4
Re:Kalifornische Flusszeder-Calocedrus decurrens
Verfasst: 20. Dez 2011, 12:53
von Pimienta
Da sich jetzt schon ein anderer Interessent per PM gemeldet hat, frage ich mal in die Runde, ob noch jemand einen Sämling haben möchte?
Jaaaaa, sehr gerne!
Re:Kalifornische Flusszeder-Calocedrus decurrens
Verfasst: 20. Dez 2011, 15:27
von Nina
Pimienta, deine geht morgen zur Post!
Am Naturstandort erreichen die Bäume bis zu 45 m Höhe.
Unsere ist glaube ich auch so ca 20 Meter hoch.
Re:Kalifornische Flusszeder-Calocedrus decurrens
Verfasst: 1. Jul 2013, 14:17
von Pimienta
...und das ist bis jetzt aus ihr geworden...Sie lebt sich langsam in Spanien ein. Das würde ich auch gerne bald mal tun.
Re:Kalifornische Flusszeder-Calocedrus decurrens
Verfasst: 1. Jul 2013, 21:18
von HappyOnion
Es dauert eine ganze Weile bis Calocedrus wirklich zulegt. Von der Größe her tippe ich auf einen 3-4 jährigen Sämling. Erst nach diesem Stadium wachsen sie richtig los. Teilweise bis 30 cm pro Jahr, bei Freilandkultur noch mehr.
Re:Kalifornische Flusszeder-Calocedrus decurrens
Verfasst: 20. Nov 2014, 09:14
von Nina
Ich habe heute morgen mal den Umfang unserer Weihrauchzeder (der Name gefällt mir besser) gemessen: 210 cm
Re:Kalifornische Flusszeder-Calocedrus decurrens
Verfasst: 20. Nov 2014, 09:20
von enigma
Das würd auch schon für die
Champion-Tree-Liste reichen, allerdings erstmal nur für einen der hinteren Plätze.
Re:Kalifornische Flusszeder-Calocedrus decurrens
Verfasst: 20. Nov 2014, 09:22
von Nina
Dein Link dorthin im Birken-Thread hatte mich darauf gebracht mal messen zu gehen.
Re:Kalifornische Flusszeder-Calocedrus decurrens
Verfasst: 20. Nov 2014, 10:18
von Rüttelplatte
Guten morgen Nina, in welcher Höhe hast du den Umfang denn gemessen?
Re:Kalifornische Flusszeder-Calocedrus decurrens
Verfasst: 20. Nov 2014, 13:50
von Nina
So ca 1,20 Meter. Unten wäre es noch etwas dicker.Gibt es eine Messhöhe für den Umfang?
Re:Kalifornische Flusszeder-Calocedrus decurrens
Verfasst: 20. Nov 2014, 13:52
von enigma
1,20 ist ganz o.k.Oft wird in 1,30 m Höhe = Brusthöhendurchmesser gemessen.
Mehr zum Thema.
Re:Kalifornische Flusszeder-Calocedrus decurrens
Verfasst: 20. Nov 2014, 14:08
von Nina
Danke! Man lernt ja immer wieder dazu!

Jetzt habe ich, bei der Suche danach, auch noch gefunden, wie man die
Höhe eines Baumes ermittelt.
Re:Kalifornische Flusszeder-Calocedrus decurrens
Verfasst: 21. Nov 2014, 10:45
von Rüttelplatte
Knapp 65cm Durchmesser ist schon ein ganz beachtliches Exemplar. Kannst du vllt mal ein Bild posten?
Re:Kalifornische Flusszeder-Calocedrus decurrens
Verfasst: 30. Nov 2014, 23:18
von riesenweib
Nina, die weihrauchzeder ist doch auch im film aus Eurem garten zu sehen, oder erinnere ich mich falsch?
ein wengerl aus der waagrechten halten, und alles ist überhöht. Oder untertrieben.
Was da bei einem workshop, bei dem wir das probiert haben, für raumhöhen rausgekommen sind...
Re: Kalifornische Flusszeder-Calocedrus decurrens
Verfasst: 16. Feb 2021, 12:57
von _NatureLove_
Weihrauchzeder auf eher trockenen/nährstoffarmen Sandböden? Ja oder lieber nein?
Wer hat Erfahrung? :)
Re: Kalifornische Flusszeder-Calocedrus decurrens
Verfasst: 16. Feb 2021, 17:41
von sequoiafarm
Hier bei ähnlichem Boden kein Problem, 20m. Allerdings halbschattig bis schattig.
Bei Solitärpflanzung würde ich den Boden eher nicht empfehlen, zur Not in Gewässernähe setzen.