Seite 3 von 3

Re:Ziergurken

Verfasst: 9. Okt 2005, 22:29
von Aella
ja, ich schicke :)die geschmacksfrage der stacheligen gesellen kann ich nun auch beantworten.hab mal gestern eine aufgeschnitten, dran gerochen (mhh, ganz lecker gurkig) und interessehalber den finger in das feuchte innere gedrückt und abgeleckt.PFUI! WÜRG! SPUCK!sowas bitteres hab ich selten erlebt.fürchterlich!die samen sahen aber schon sehr gut aus, hab sie mal getrocknet.die restlichen werde ich aber trotzdem noch als deko liegenlassen, so lange es geht.

Re:Ziergurken

Verfasst: 30. Okt 2005, 16:58
von Aella
so, habe gestern die ersten ziergurken geschlachtet.die haben wirklich viele samen im inneren.sehen auch ganz gut aus, müssen nur noch richtig trocknen.deutsche bzw lateinische namen für diese zu finden, ist alles andere als einfach.vielleicht kennt sich jemand von euch damit aus?im unteren bild habe ich bereits die lateinischen namen dazu geschrieben.weiß jemand ob die so richtig sind? (die bilder im netz waren teilweise sehr schlecht) und gibt es für diese auch unterschiedliche deutsche namen?

Re:Ziergurken

Verfasst: 30. Okt 2005, 17:16
von Delphinium79
Hey die sehn ja toll aus!! :DIch wusste gar nicht das es Ziergurken gibt! Aber gut liegt ja auch auf der Hand gibt ja Zierkürbisse auch ::)Eine Überlegung wert für nächstes Jahr! :)

Re:Ziergurken

Verfasst: 31. Okt 2005, 12:23
von Aella
michi, wenn du samen davon magst, dann melde dich per pm :)

Re:Ziergurken

Verfasst: 31. Okt 2005, 17:02
von Kartoffel
haha! da hab ich doch was gefunden!http://www.winkelplein.nl/pompoenzadens ... &Id=5086hm, könnte mal jemand schauen, der "niederländisch" beherrscht, ob die auch nach deutschland versenden?die dipocuclus palmatus (oder so ähnlich) ist ja wohl mal wunderschön!
Hallo AellaDas dürfe kein Problem sein dort zu bestellen. Hab mich gerade dort durchgelesen und hab nix gefunden, dass die nicht nach Deutschalnd liefern würden. Nur die Kosten und die Transport-Risiken gehen zu deinen Lasten.Gruss Kartoffel :)

Re:Ziergurken

Verfasst: 31. Okt 2005, 19:01
von Aella
danke, aber ich hatte irisfool schon als übersetzerin missbraucht und hatte eine e-mail anfrage geschrieben.kein problem, die verschicken auch nach deutschland.allerdings habe ich die ziergurken mittlerweile hier in d gefunden und davon samen entnommen.die sechs sorten reichen mir erstmal ;)

Re:Ziergurken

Verfasst: 3. Nov 2005, 13:57
von Kartoffel
Hallo AellaVilleicht bin ich nächstes mal ja schneller mit dem Übersetzen.... ;D ;DGruss Kartoffel :)

Re:Ziergurken

Verfasst: 30. Aug 2010, 21:06
von pompoen
An Deutschland ist kein Problemhttp://www.winkelplein.nl/pompoenzadenshop/def ... ie&Id=5086

Re:Ziergurken

Verfasst: 19. Sep 2010, 09:27
von Feder
Meine Ziergurken haben in diesem Jahr aufgrund des schlechten Wetters erst sehr spät begonnen, Früchte anzusezten. Jetzt bin ich nicht sicher, ob überhaupt noch welche ausreifen werden. Wäre es vielleicht möglich, eine Pflanze einzutopfen und ins Haus zu holen? Oder besteht da keine Chance? Was meint ihr?

Re:Ziergurken

Verfasst: 19. Sep 2010, 15:05
von brennnessel
da zweifle ich stark dran, Maria! gurkenartige mögen es schon als kleine nicht, versetzt zu werden ::) ! ich würde eher versuchen, sie mit allem möglichen vor den ersten frösten zu schützen. gerade bei euch ist ja oft noch ein sehr schöner milder herbst!

Re:Ziergurken

Verfasst: 19. Sep 2010, 19:37
von Feder
ok, dann werde ich es so versuchen. danke dir.