Seite 3 von 3

Re:Wildpflanzen-Küche

Verfasst: 6. Mär 2006, 18:13
von martina 2
die blütenknospen vom gänseblümchen kann man wohl auch wie kapern einlegen.hab ich aber noch nicht probiert, denke mal, daß es auch eine ziemlich endlose pflückerei ist, bis man da mal ein glas voll zusammen hat
Da sagst du was. Das trifft aber in Wirklichkeit auf alle Wildkräuter zu. Das Sammeln wäre ja geruhsam und entspannend, würde nicht um diese Zeit jede Menge Arbeit im Garten warten.

Re:Wildpflanzen-Küche

Verfasst: 6. Mär 2006, 21:54
von thomas
@Luna: Warst du dort, oder meinst du lediglich die Karte?Interessierte GrüßeThomas

Re:Wildpflanzen-Küche

Verfasst: 7. Mär 2006, 07:43
von Luna
@Luna: Warst du dort, oder meinst du lediglich die Karte?
War leider noch nie dort, ich habe die Karte ausgiebig studiert.Das "Heu" hat mir besonders gefallen, weil ich bei den Suppen eine "Heusuppe" gepostet haben ;D

Re:Wildpflanzen-Küche

Verfasst: 11. Mär 2006, 14:06
von Garten-anna
Bin sehr beeindruckt.Vielen Dank für diesen Tipp. Werde dem Vieux Sinzig demnächst einen Besuch abstatten.Muß man sich vorher anmelden?Seit vergangenes Jahr gehören zu meinen Lieblingskräutern verschiedenes Tagetessorten. Passen wurderbar zu Fenchel.LG Anna

Re:Wildpflanzen-Küche

Verfasst: 11. Mär 2006, 16:54
von thomas
Werde dem Vieux Sinzig demnächst einen Besuch abstatten.Muß man sich vorher anmelden?
Am Wochenende würde ich unbedingt vorher anrufen.Liebe GrüßeThomas

Re:Wildpflanzen-Küche

Verfasst: 11. Mär 2006, 18:37
von Garten-anna
Danke Thomas

Re:Wildpflanzen-Küche

Verfasst: 25. Jun 2007, 14:06
von Gart
Wer hat schon mal wer was aus Queckensamen gekocht?

Re:Wildpflanzen-Küche

Verfasst: 25. Jun 2007, 14:23
von kraut_ruebe
queckensamen nicht, aber queckenwurzeltee gekocht.schmeckt nach gras und nach befriedigung darüber, die dinger ausgerottet zu haben :D

Re:Wildpflanzen-Küche

Verfasst: 25. Jun 2007, 14:26
von Gart
:oIch warte jetzt begierig auf die Samen. Werde sie bedächtig kauen, sollen nach Stärke schmecken. Wenn ich genug davon ernte, röste ich sie und mache mal ein hardcore Gurumüesli. 8)

Re:Wildpflanzen-Küche

Verfasst: 25. Jun 2007, 14:28
von kraut_ruebe
ich kenne das nur von brennesselsamen. nur wertvollste inhaltsstoffe, soll nussig schmecken. ist sicher nen versuch wert!

Re:Wildpflanzen-Küche

Verfasst: 25. Jun 2007, 14:29
von Gart
Die sind aber arg klein. Ich hab ja auch noch einen Job. Da kauf ich lieber Flohsamen.

Re:Wildpflanzen-Küche

Verfasst: 25. Jun 2007, 22:29
von Luna
Da kauf ich lieber Flohsamen.
Flohsamen haben jedoch eine andere Wirkung als Brennnesselsamen 8)
Von den Brennesselsamen als Aphrodisiakum wußte vor 2000 Jahren schon der griechische Dichter Ovid zu berichten. Zur Steigerung der Manneskraft wurde damals eine Mischung aus Pfeffer und Nesselsamen empfohlen.
Quelle

Re:Wildpflanzen-Küche

Verfasst: 25. Jun 2007, 22:43
von max.
@luna,das wirkt aber nicht bei allen damen.denn:
Oder sie mischen mit Pfeffer den Samen der stechenden Nessel, Gelbes Pyrethrum, in Wein alten Gewächses gerührt.Doch läßt zwingen nicht so sich zu ihren Genüssen die Göttin,

Re:Wildpflanzen-Küche

Verfasst: 25. Jun 2007, 22:45
von fips
Liebe Luna,Dein Link ist eine Goldquelle !!! :-* ;)Einfach runter scrollen....