Seite 3 von 4

Re:Mainzer Fastnacht

Verfasst: 23. Okt 2005, 11:31
von nicoffset
Will euer vertrautes Flirtgeplänkel ja nicht stören ;), aberkann mir jetzt mal jemand sagen, ob die Rhapsody in Blue eher eine Harmonie in Rosa wird???Lg, Nicole (und zu meinem Lilien/Rosen-Thread habt ihr auch noch nix gesagt! *scharr, kratz*)

Re:Mainzer Fastnacht

Verfasst: 23. Okt 2005, 12:38
von rorobonn †
also wirklich...als ob wir hier über rosen reden würden und fragen beantworten, nicole ;D ich muß doch schon bitten ;)also: blau gibt es halt nicht: es ist immer ein eher blaustichigers rosa oder flieder farbenes, was damit gemeint ist...das sieht je nach photo, wetter, jahreszeit und boden unterschiedlich aus...die rhapsody ist aber schon ziemlich dunkelviolett: also ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass der farbton in rosa umschlägt ;)

Re:Mainzer Fastnacht

Verfasst: 23. Okt 2005, 12:46
von Irisfool
Na, also! Doch der Bildschirm schuld! ;)

Re:Mainzer Fastnacht

Verfasst: 23. Okt 2005, 12:47
von nicoffset
Danke, Rorobonn *heftigumarm*!War schon fast drauf und dran, meine drei neuen Kostbarkeiten zumindest im Geiste wieder rauszureissen. Puh! :-* NicoleP.S. Verzeih, bin eben noch Neuling ;) und v.a. Flirtgeplänkel-Frischling, hihi

Re:Mainzer Fastnacht

Verfasst: 23. Okt 2005, 12:48
von Ceres
Hallo Nicole,ich habe zwei Rhapsody in Blue, eine seit letztem Jahr und eine seit diesem Frühjahr im Kübel auf der Terrasse. Letztere hatte immer ihre typische Farbrichtung, blüht auch jetzt noch, die vom letzten Jahr zeigte ihre ersten Blüten (drei) in diesem Jahr in einem dunkleren Pink, die nächsten kamen aber bereits wieder ganz normal. Ich finde, sie ist eine tolle Rose, die einen guten Kontrast bringt, auch solitär sehr schön ist und wunderbar duftet (darum die zweite bei mir auf der Terrasse).Rhapsody in BlueHier auch noch ein Vergleich zu den verschiedensten Farbgebungen der Rhapsody (Bild 4 und 6 kommen sehr gut hin)

Re:Mainzer Fastnacht

Verfasst: 23. Okt 2005, 12:49
von Irisfool
Aber durchauslernbereitbegabt? Nicole?

Re:Mainzer Fastnacht

Verfasst: 23. Okt 2005, 12:53
von nicoffset
@ Ceres*erleichtert schweiss von stirn wisch*! Danke für deine ausführliche Antwort und auch die Photos.@ Irisfoolimmerdochimmerdoch! ;D

Re:Mainzer Fastnacht

Verfasst: 23. Okt 2005, 16:12
von Tilia
Nicole...ich musste über das 'kitschelig-rosa' lachen. :D Es zeigt wieder mal, wie verschieden unsere Farbwahrnehmung ist. Roro hat ja schon was zu den Bedingungen gesagt, unter denen sich Farbveränderungen entwickeln. Aber unser eigenes Farbempfinden spielt auch eine Rolle. So ist die Blue Moon für mich nicht kitschlig...eher eine Rose mit einer weichen romantischen Ausstrahlung. Rhapsody in Blue dagegen wirkt auf mich nur 'laut'. ;) Aber gerade auch diese verschiedenen Sichtweisen, machen den Rosenbereich interessant.

Re:Mainzer Fastnacht

Verfasst: 24. Okt 2005, 10:22
von rorobonn †
ja, der farbton der mainzer fastnacht ist so weich so mild....das die bescheribung wie ein weichspülmittel klingt :-) aber im ernst: so kitschig, süßlich, bonbon rosa wird sie wirklich nie, der farbron bleibt m.e. nach schon im "ästhetischen" bereich ;)wobei natürlich nichts gegen rosa einzuwenden ist...bloß, wie ich allmählich gelernt habe: rosa ist eben nicht gleich rosa ;D

Re:Mainzer Fastnacht

Verfasst: 24. Okt 2005, 13:36
von Beate
Die Mainzer ist schon schön morbide und wird nie Bonbonfarbig, ziert sie aber schon mit der Blüherei ein wenig ::), da war Tarde Gris wirklich viiiiel fleissiger. roro, ist ja interessant, früher habe es nur "ein Rosa" für Dich :o. Und das aus Deinem Munde bzw. aus Deiner poetischen Feder - unglaublich ;).

Re:Mainzer Fastnacht

Verfasst: 18. Nov 2005, 19:15
von bluebells
Ich habe nachfolgende Rose mit noch ein paar anderen, die allerdings schon lange hinüber sind, in einem Gartencenter vor viiiiielen Jahren gekauft. Ich bin der Meinung, dass auf einem Etikett eine unnatürlich blaue oder lila Rose abgebildet war und es könnte Mainzer Fastnacht oder so drauf gestanden haben??? Kann das die Mainzer Fastnacht sein oder ist es eher eine von den bereits verstorbenen Rosen. Die Rose auf dem Foto wird ca. 1.50 m hoch, vielleicht auch ein bisschen höher???

Re:Mainzer Fastnacht

Verfasst: 18. Nov 2005, 22:04
von Gloria
Daß das die Mainzer bzw. Blue Moon ist, wage ich zu bezweifeln. Auch, weil die Große von 1,50 m etwas zu hoch gegriffen scheint.Meine hat farblich auch weniger Rosa-Stich. Die Größe liegt zwichen 80 cm und 1,00 m. Ein helles Grau-Blau, würde ich sagen, triffts am besten. Meine stand in voller Sonne, und zusammen mit Blue River und Blue Parfum benahm sie sich sternrußtaumäßig in diesem und im letzten Jahr (Pflanzjahr) nicht sehr freundlich. Alle drei stehen seit dem Sommer an einem Platz, der nur etwas weniger sonnig ist, haben alle schön neu ausgetrieben, und ich bin gespannt auf das nächste Jahr. Die Blauen sind doch wirklich sehr schön ....Viele GrüßeGloria

Re:Mainzer Fastnacht

Verfasst: 19. Nov 2005, 21:16
von Ulli
Hallo!Ich habe immer gedacht, daß die "Mainzer Nacht" ist nicht ganz frosthart. Gloria: Hast Du Deine im Topf?Ich überlege, ob ich meine in Freiland pflanze oder Topfkultur würde mehr geeignet.LGUlli

Re:Mainzer Fastnacht

Verfasst: 19. Nov 2005, 23:28
von Nova Liz †
Bluebell,eine mainzer Fastnacht ist das ganz sicher nicht. ;)Aber sehr schön.Edel und ausgewogen in der Form. :)

Re:Mainzer Fastnacht

Verfasst: 20. Nov 2005, 10:39
von bluebells
Danke Gloria u. Nova Liz, dann bleibt sie halt weiter unbekannt, ist ja auch nicht schlimm. Bleiben darf sie auf alle Fälle, da die Blüten wirklich sehr hübsch sind :).