News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten-pur Kalender 2006 (Gelesen 41730 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Garten-pur Kalender 2006

Aella » Antwort #30 am:

nein, die haben 680,60 kb :)plattenplatz, nicht ram-speicher :)1600x1200 ist doch gro genug!nun muß thomas nur noch sein ok geben :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
cimicifuga

Re:Garten-pur Kalender 2006

cimicifuga » Antwort #31 am:

Da Thomas nicht da ist erhöhe ich das Limit mal auf maximal 10MB pro Pic.
ja, aber geht es nicht um die pixel x pixel größe? ???
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Garten-pur Kalender 2006

Simon » Antwort #32 am:

@Irisfool:Dann schreib dem User ne pm das er sie selber reinstellt ;)Wir müssen das ja irgendwie absichern. Nicht dasderjenige was dagegen hat das sein Bild in den Kalender kommt ;)Deshalb muss jeder selber posten ;)Bye, Simon
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Garten-pur Kalender 2006

Aella » Antwort #33 am:

meine haben auch nicht die angeforderte größe.deswegen muß thomas mehr dazu sagen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
cimicifuga

Re:Garten-pur Kalender 2006

cimicifuga » Antwort #34 am:

1600x1200 ist doch gro genug!
eben nicht! oder versteh ich was falsch?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Garten-pur Kalender 2006

Aella » Antwort #35 am:

ne..nur ich kann nicht lesen... ::)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
winterliesel
Beiträge: 220
Registriert: 15. Aug 2005, 10:10
Kontaktdaten:

Rosenverrückt

Re:Garten-pur Kalender 2006

winterliesel » Antwort #36 am:

Hallo,sehe ich das richtig, dass die Größe möglichst GENAU Euren Vorgaben entsprechen soll (evtl. runterskaliert)?Dann wär' ich auch raus. Viele Bilder bei mir haben 1600 x 1200, die neueren 2048 x 1536 - was ja leider auch nicht reicht.
Rosige Grüße - Martina
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Garten-pur Kalender 2006

Simon » Antwort #37 am:

Ich schlage vor wir warten mit der Größendiskussion bis morgen früh, ok ?Thomas hat das organisiert und kennt sich auch besser aus welcheGrößen man für den Kalenderdruck braucht ;)Evtl guckt Thomas nachher ja nochmal rein und kann euch weiterhelfen ;)Bye, Simon
Silene

Re:Garten-pur Kalender 2006

Silene » Antwort #38 am:

Vielleicht könnte man auch zwei kleinere Fotos pro Monat nehmen?Ich glaube, bei Vielen sind sie kleiner, bei mir auch nur in 1600x1200.Und dann wären mehr Fotos im Kalender... ;D
marcir

Re:Garten-pur Kalender 2006

marcir » Antwort #39 am:

Meine Bilder sind auch 2048 x 1536 Pixel. Ich schlage vor, dass wie bei dem Thread über die Bildschirmgrösse eine Umfrage gemacht und die Häufigkeit der verwendeten Bildformate ermittelt wird. Die endgültige Entscheidung über das Minimal-Format würde dann getroffen. Das würde gewährleisten, dass möglichst viele Mitglieder mitmachen können und nicht nur die Foto-Profis.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Garten-pur Kalender 2006

Simon » Antwort #40 am:

Hi!Das Problem ist dass man eine mindest Auflösung für den Ausdruck brauchtdamits gut aussieht ;)Bei A3 kommen 3MPixel kameras nicht wirklich mit.Bye, Simon
cimicifuga

Re:Garten-pur Kalender 2006

cimicifuga » Antwort #41 am:

man könnte doch trotzdem einen a3 kalender machen. um die bilder rum nen breiten schwarzen rand - sieht edel aus. was auch super wär ist platz für notizen :-X oder wie wärs überhaupt mit einem notitzkalender? längsformat? muss ja nicht ein hochglanz fotoprofi-teil sein :-X platz für gartennotizen für einen kalender aus einem gartenforum.... 8)
Silene

Re:Garten-pur Kalender 2006

Silene » Antwort #42 am:

wie wärs überhaupt mit einem notitzkalender?
Sooo einen hätte ich auch gerne, cimicifuga!Oder sehr praktisch, aber garnicht so leicht zu bekommen,finde ich eine Schreibtischunterlage zum Beschreiben...Für schnelle Notizen beim Telefonieren (abstrakte Zeichnungen während des Gesprächs ;D...).Wie wäre es mit einem Schönen in A3 für die Wand und einem Praktischen?
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Garten-pur Kalender 2006

Astrantia » Antwort #43 am:

Also, ich habe Thomas' Anschreiben so verstanden, dass die Bilder, die wir als unseren Beitrag "einreichen" wollen, im Original etwa 2516 X 1536 pixel haben sollten, dass wir sie aber zum Posten (damit die anderen Forumsmitgliesder sie sich angucken können) komprimieren sollten auf eine Breite von 600 pixeln, damit alle eingestellten Fotos in etwa vergleichbar sind, wenn's ans "Wählen"geht. Ich weiß nicht ob ich es richtig kapiert habe, ich habe jedenfalls mit meinem Programm "Olympus Media Suite pro" die Bildgröße so geändert, dass ich statt der Riesenzahl die Zahl 600 eingegeben habe (kann aber sein, dass ich bei Hochformatigen die falsche Seite erwischt habe). Auf meinem Bildschirm sind die Bilder jetzt alle viel kleiner.Sollte nun eines der Fotos ausgewählt werden, so müsste man wohl wieder in seinen Ordnern das Original aufstöbern und es in voller Gänze zum Drucken hinmailen.Sollte ich hier was völlig falsch verstanden haben, gebt mir bitte ruhig kontra, ich warte noch ein wenig mit dem Posten, bis ich mich sicherer fühle.Liebe Grüße Barbara
Irisfool

Re:Garten-pur Kalender 2006

Irisfool » Antwort #44 am:

Ich hab's für mich entschieden!Es gibt so tolle Bilder von anderen usern in den Galerien und Monatsthread's, dass ich mir noch ein paar Jährchen Übung genehmige, ich poste dann beim 10. Jubileumskalender mit Superbildern! ;D Ich freu mich aber sehr auf eure Bilder und bin schon sehr gespannt. An Superfotografen fehlt es ja nicht bei garten-pur.Und es ist ein Ansporn von euch zu lernen.LG irisfool
Antworten