Seite 3 von 12

Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?

Verfasst: 1. Jul 2005, 15:16
von Irisfool
Hallo Laurin,habe einige alte Irissorten aus Oma's Garten und keinen Namen dazu, was mich besonders stört; denn die anderen ungefähr 250 Iris-Pflanzen haben Namen. Vielleicht ist dabei was du suchst? Ich versuche die Foto's mitzuschicken. Vielleicht werden wir zusammen klüger?Ich merke ,ich kann nur ein Foto mitschicken. kann mir jemand sagen , wie ich mehr schicken kann? Gruss Irisfool.

Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?

Verfasst: 1. Jul 2005, 15:34
von Laurin
HalloWann ist die Blütezeit, wohl schon vor einigen Wochen ? Wieviele Blüten sind am Ende eines kräftigen STängels und ist die Pflanze steril ?Sie schaut mir schon verdächtig nach germanica aus.Laurin

Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?

Verfasst: 1. Jul 2005, 16:08
von Irisfool
Hoi Laurin,es stimmt, sie blühte Anfang Juni , als ich in Deutschland war. Ist nur 5 cm gross und blüht auf einem langen Stiel mit mehreren Verzweigungen. ob sie steriel ist, kann ich nicht sagen, denn sie steht in Oma's Garten , der früher meiner Uroma gehörte und da haben wir es um 1880! Ich habe noch 11 dieser "Kandidaten", kann aber scheinbar immer nur ein Bild mitsenden. Gruss Irisfool.

Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?

Verfasst: 1. Jul 2005, 16:26
von Iris-Freundin
Hallo Irisfool,das müsste die "Rheingauperle" sein (Züchter: Goos & Koenemann 1924). Vergleiche mal mit meinem Bild auf Seite 2 in diesem Thread.Gruß Iris-Freundin

Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?

Verfasst: 1. Jul 2005, 16:35
von Laurin
wichtig wäre die Zahl der Einzelblüten am STielendeLaurin

Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?

Verfasst: 1. Jul 2005, 16:38
von Irisfool
Irisfreundin, danke für die Reaktion. Meine gesuchte ist mehr fliederfarbig als die Rheingauperle. Aber die habe ich dadurch gefunden. Ist sie das? Gruss, Irisfool.

Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?

Verfasst: 1. Jul 2005, 16:42
von Iris-Freundin
Hallo !Ja, da müsste sie sein. Genau gleiches Aussehen.Gruß Iris-Freundin

Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?

Verfasst: 1. Jul 2005, 16:46
von Irisfool
Wenn ich mich richtig erinner, waren es nur 3 Blüten am Stielende.

Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?

Verfasst: 1. Jul 2005, 16:55
von Irisfool
Hoi Irisfreundin. Bingo , wieder hat eine alte Sorte ihren Namen.Es ist schon schwierig.Ich habe noch ein paar aus einem alten Schlossgarten erhalten, vielleicht sind die auch bekannt?Jemand meinte es wäre Quaker Lady.

Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?

Verfasst: 1. Jul 2005, 17:02
von Simon
Hi!
Ich merke ,ich kann nur ein Foto mitschicken. kann mir jemand sagen , wie ich mehr schicken kann? Gruss Irisfool.
Du kannst deine Bilder hier in deine eigene Galerie einbinden:Guck mal hier: http://forum.garten-pur.de/galerie/faq.phpBye, Simon

Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?

Verfasst: 1. Jul 2005, 17:09
von Iris-Freundin
Hallo Irisfool,weiß nicht genau. Ich habe eine ähnliche die "Rhein Nixe" heißt. Davon habe ich aber leider kein Foto. Ich habe eine Iris sambucina mit einem Los gewonnen. Foto:BildGruß Iris-Freundin

Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?

Verfasst: 1. Jul 2005, 17:26
von Irisfool
Super! Bedankt Simon , für den Tipp.

Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?

Verfasst: 1. Jul 2005, 17:31
von Irisfool
Hoi Iris- Freundin, die Iris sambucina sieht sehr nach meinem 1. Foto aus. Hat sie auch nur 5cm kleine Blüten? Gruss Irisfool.

Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?

Verfasst: 1. Jul 2005, 17:32
von Laurin
HalloMit 3 Blüten am Stielende deutet es auf eine Barbata hin.LAurin

Re:Wer hat alte Iris germanica Sorten ?

Verfasst: 1. Jul 2005, 17:37
von Iris-Freundin
Hallo Laurin,also keine Iris sambucina? Stand aber auf einem Schild dabei und ich habe mich schon gefreut. Stand auch noch Hollunderiris dabei.Gruß Iris-Freundin