Seite 3 von 5

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

Verfasst: 3. Dez 2005, 13:43
von Huschdegutzje
@Irisfoolso schlecht sind eure Tomaten gar nicht mehr, ich hab einen Bericht gesehen, dass die T-Bauern vom Giftspritzen zu Bio-Anbau übergehen und die Befruchtung auch den Hummel überlassenBilddie Strauchtomaten aus Holland sind heute weniger belastet, als diejenigen die aus dem sonnendurchfluteten Südspanien kommen.Dort wird gespritzt, was die Pistole hergibt und die Arbeiter (meistens Wanderarbeiter, sind billiger ) bekommen keine Handschuhe oder Mundschutz gestellt und werden mit der Zeit auch krank davon >:(Ich hoffe ich habe euch jetzt nicht ganz den Appetit auf Tomaten verdorben, aber seit dem Bericht kaufe ich lieber wieder Holländer ;D ;D ;D

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

Verfasst: 3. Dez 2005, 13:56
von Wühlmaus
Leider ist ja die Chance, hier auf der Rauen Ostalb Tomaten zur Vollreife zu bringen, sehr variabel 8) Und so kaufe ich halt oft welche und die ganze Familie ist zu dem TestErgebnis gekommen, daß die wirklich schmackhafteste eine RispenTomate vom Aldi (hier Süd) ist. Sie stammt je nach Jahreszeit aus Holland oder Italien. Auf der Packung steht "Tasty Tom". Ob das nun ein SortenName ist, weiß ich nicht. Aber zusätzlich steht auch meist (immer??) drauf, daß sie mit Hummeln bestäubt werden. So hat die ArbeitsPlatzStreichung des professionellen "Schüttlers" oder "Klopfers" immerhin erreicht, daß wegen der teuren HummelVölker mit wesentlich weniger Gift gearbeitet wird. Die Hummeln sterben halt gleich ab, wohingegen der "Klopfer" seine Schäden erstmal unbemerkt mit nachhause nehmen darf/durfte :-[ :-X WühlmausGrüße

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

Verfasst: 3. Dez 2005, 14:38
von Irisfool
Es stimmt , was die Spritzmittel angeht , da werden schon ettliche Jahre Raubmilben eingesetzt. Was den Geschmack angeht, waren die Strauchtomaten in den ersten Jahren besser wie jetzt. Nun nehmen sie geschmacklich schon denselben Weg , wie die normalen.Vielleicht sind wir auch nur inzwischen verwöhnt von den eigenen, die wir vorher zum Vergleich nicht hatten. Die Letzten gekauften habe ich in der Pfanne mit Zwiebel , Knoblauch und Basilicum gebacken , in eine Auflaufschale gelegt Mozarellascheiben darüber und im Ofen überbacken und nun bricht die tomatenlose Zeit an. Was soll's Wintergemüse ist auch lecker..... ;)

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

Verfasst: 3. Dez 2005, 14:48
von Feder
Seltsam, seltsam. ::)Habt ihr je Hummeln an euren Tomaten gesehen? Soviel ich weiss, werden nur Fleischtomaten eventuell von Insekten bestäubt, alle anderen durch den Wind (Schütteln).

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

Verfasst: 3. Dez 2005, 15:26
von macrantha
naja ... vielleicht machen die Hummeln beim fliegen so viel Wind ... :-X

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

Verfasst: 3. Dez 2005, 15:47
von Huschdegutzje
An meinen Tomaten hab ich auch schon welche gesehen.Die Tomatenbauern kaufen jedoch gleich ganze Hummelvölker und setzen sie in ihren Gewächshäusern aus, komplett mit Wohnhaus und Toilette ( gerade vor ein paar Tagen war wieder eine Infosendung (glaube bei NTV ) die werden so (Mit Haus und Klo ) vom Züchter zum Bauern verschickt, der macht nur die Tür auf und die Hummel fangen an zu arbeiten ;D ;D ;DFür uns, da wir ja verschiedene Tomatensorten pflanzen, ist das natürlich nicht so gut, wegen der Sortenreinheit, aber bei den Bauern, die eh nur eine Sorten im GH haben ist das eine Arbeitserleichterung ;)Gruß Karin

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

Verfasst: 3. Dez 2005, 16:28
von lonesome
die Strauchtomaten aus Holland sind heute weniger belastet, als diejenigen die aus dem sonnendurchfluteten Südspanien kommen.Dort wird gespritzt, was die Pistole hergibt ...
ich glaube, ich habe diesen bericht oder einen ähnlichen auch gesehen. und da war die rede auch davon, dass eben diese tomaten als mono-kultur alles andere zerstören, was die natur dieses landes eigentlich ausmachte.klaus-peter

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

Verfasst: 3. Dez 2005, 17:13
von brennnessel
Ich habe auch noch kaum Insekten an meinen Tomatenpflanzen gesehen. Dieses Jahr fehlten bei uns die Hummeln überhaupt - so wie die Schmetterlinge , die erst im Oktober anrückten. LG Lisl

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

Verfasst: 4. Dez 2005, 17:09
von Nina
Ja, das war dieses Jahr ein trauriges Insektenjahr. :(

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

Verfasst: 4. Dez 2005, 22:29
von Aella
also ich hatte dieses jahr massenweise hummel an meinen tomaten.die saßen aber zu 99% an den johannisbeertomaten..da hat es immer gesummt und gebrummt...!

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

Verfasst: 4. Dez 2005, 23:12
von Huschdegutzje
Und bei mir waren es im GH nur 2 Bienen, aber nicht an den Tomaten, sondern in den Gurken, die Blüten schmecken wohl besser.Vorm Haus, an der Türe hatte ich ein paar Pflanzen, da waren die Hummeln dran :D, denen war wohl der Weg ums Haus zum GH zu weit ;)Gruß Karin

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

Verfasst: 5. Dez 2005, 16:07
von Asimina
Bei Kalium und Magnesiummangel während des Wachstums schmecken die besten Biotomatensorten auch nicht, haben wir festgestellt.Da hilft keine noch so gute Sorte.Erst als sie gezielt nachgedüngt wurden, konnte man das sofort am Geschmack erkennen.

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

Verfasst: 5. Dez 2005, 16:37
von Huschdegutzje
Halloich hatte letztens auch solche nichtschmeckenden BIO-Tomaten und ich dacht ich gönn mir mal was gutes, hahaha, war wohl nix. :(Gruß Karin

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

Verfasst: 5. Dez 2005, 18:42
von lonesome
Halloich hatte letztens auch solche nichtschmeckenden BIO-Tomaten und ich dacht ich gönn mir mal was gutes, hahaha, war wohl nix. :(Gruß Karin
schwesterchen, lass es gut sein. wir warten auf den nächsten sommer. und die tomaten, die man essen kann, ohne sie künstlich zu wüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüürzen-

Re:die GUTEN gründe, warum tomaten nicht schmecken

Verfasst: 5. Dez 2005, 19:11
von Eva
Wie "bio" können denn Tomaten im Winter überhaupt sein? Wenn sie aus Europa stammen, dann aus dem Treibhaus oder von so weit weg, dass sie ganz schön viel Transportweg hinter sich haben. Ist ein mit Windkraft beheiztes Treibhaus auch schon bio?