Seite 3 von 4
Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
Verfasst: 17. Jan 2006, 14:37
von Mufflon
Viridiflora, Du hast meine ewige Dankbarkeit, ich war zu feige, und unser Bekannter fragt schon mal nach, ob ich es denn schon ausprobiert habe- jetzt kann ich ihn wenigstens mit der Aussage, es weitergegeben zu haben, ablenken. ;)Aber wie heißt es, kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort- wir wurden von ihm zum Essen eingeladen, und nun ja ich weiß ja, dass er seeeehr experimentierfreudig ist

und oft Cross-Over kocht. :-\Grüße,Mufflon
Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
Verfasst: 17. Jan 2006, 14:42
von thomas
Fisalis - Meister der unkonventionellen Küche - hast Du einen Vorschlag
Mit 9 Eiweiss machten wir immer einen Schockocake, aber das Rezept hab ich nicht präsent. Erinnerlich kamen da wenig Mehl, Butter, geschmolzene Bitterschokolade und Schockostückchen rein - war traumhaft. Als Schweizerin kennst du vielleicht das legendäre Fülscher-Kochbuch, dort steht das Rezept - Irrtum vorbehalten - drinn.
Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
Verfasst: 18. Jan 2006, 17:56
von Viridiflora
Schokocake - also fisalis, jetzt enttäuschst mich aber ! ;)Wo bleibt Deine Phantasie ?!? ;DLGViridifloraPS: Besagtes Kochbuch kenne ich nicht, ich pflege den Schoggicake immer nach unserem Familienrezept zu backen. In meinem Alter (!!!) fange ich nix Neues an...

Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
Verfasst: 18. Jan 2006, 18:27
von Luna
Das genannte Buch ist längst überholt, vor langer Zeit war es aber die Kochbiebel in der schweizer Küche.
Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
Verfasst: 22. Jan 2006, 23:05
von tapir
Anstelle von Rosenöl wird in der Kosmetik und Lebensmittelbranche auch das wesentlich biller herzustellende "Geranienöl" (korrekterweise: durch Wasserdampfdestillation erzeugtes ätherisches Öl von Pelargonium graveolens oder capitatum) verwendet, weil es fast dieselben chemischen Bausteine wie Rosenöl hat und sehr ähnlich riecht. Wenn ich es richtig verstanden habe so entsteht der rosenähnliche Duft durch gekonnte Lagerung des "Geranienöls". In einem meiner Lavendel-Bücher habe ich ein von Beas gepostetem Lavendeleis-Rezept abweichendes gefunden:600 ml süße Sahne (Schlagobers)6 frische Lavendelrispen4 Eigelbe30 g Zucker3 El LavendelhonigDie Hälfte des Schlagobers aufkochen lassen, vom Herd nehmen, Blüten einige Minuten darin ziehen lassen. Eigelbe und Zucker schaumig rühren. Schlagobers-Lavendelblüten-Masse nochmals aufkochen, absieben, unter Rühren in die Ei-Zucker-Masse geben.In einen Topf füllen, bei milder Hitze so lange rühren, bis sie sehr sämig ist. Honig zugeben, gut unterrühren, abkühlen lassen. Restliches Schlagobers schlagen und unter die Lavendelcreme heben. In die Eismaschine geben. Liebe Grüße, Barbara
Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
Verfasst: 30. Jan 2006, 13:58
von Luna
Klingt auf jeden Fall besser als "Bier-Eis", was es ja auch schon mancherorts zu kaufen gab.
Am Sonntag abend fand ich in einer Eiskarte ein Guinnes Biereis im Angebot. Neugierig habe ich es bestellt , es war lecker, das hätte ich nicht gedacht.
Re:Sachen gibt es! Parmesan-Eis
Verfasst: 29. Okt 2006, 18:40
von Luna
Parmesan-Eis auf frischen Birnen mit etwas Salat garniert ist eine delikate Vorspeise.Hier das Rezept:150 g frisch geriebenen Parmesan1 Liter Rahm1 Teelöffel BalsamicoPfeffer aus der MühleDen Käse mit dem Rahm gut vermischen, im Wasserbad ca. 8 – 10 Minuten unter ständigem Rühren erwärmen bis die Mischung cremig wird, noch warm durch ein feines Sieb filtern und mit Balsamico und Pfeffer abschmecken.Abkühlen lassen und in die Eismaschine geben.Ohne Eismaschine: die „Creme“ ins Eisfach geben, ab und zu herausholen und aufschlagen, damit sich keine Eiskristalle bilden
Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
Verfasst: 29. Okt 2006, 19:36
von Nina
Eigentlich bin ich ja der Meinung "Mit Essen spielt man nicht", aber ich kann es mir gut vorstellen.
Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
Verfasst: 29. Okt 2006, 23:11
von Luna
Eigentlich bin ich ja der Meinung "Mit Essen spielt man nicht", aber ich kann es mir gut vorstellen.
..... jetzt habe ich etliche Male das Rezept durchgelesen, aber ich sehe den "Spielball" immer noch nicht

... bin froh um jeder Hilfe
Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis oder Zitronensorbet
Verfasst: 17. Okt 2007, 17:57
von Luna
... aus Italien

Eiswürfel, frischer Zitronensaft und etwas
Spumante in den Mixer und fertig ist das Sorbetes war köstlich
Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
Verfasst: 17. Okt 2007, 17:58
von Luna
Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
Verfasst: 17. Okt 2007, 18:25
von RosaRot
Mmmmh.!Bekam letzte Woche ein Honigmelonensorbet als Zwischengang kredenzt, das war auch sehr lecker . das Rezept war sicher so ähnlich.
Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
Verfasst: 7. Jun 2012, 13:50
von ManuimGarten
Luna, hab´s gefunden!RoseneisZutaten500ml Milch20g Rosenblätter8 Eigelb125g Zucker250ml Sahne/steifgeschlagen1 Eiweißetwas PuderzuckerMilch aufkochen lassen. 15g der Blätter zugeben, 15 min ziehen lassen.Eigelbe schaumig schlagen. Blätter abseihen. Milch wieder aufkochen.Ein Teil Milch mit der Eimasse mischen. In Restmilch einrühren. Hitze reduzieren, Sahne zugeben. einfrieren. Deko: Blätter in steifes Eiweiß tunken, mit Puderzucker bestreuen.Hab beim Suchen mich plötzlich erinnert, dass mir jemand eine Rosen- Rezept- Link geschickt hat.Hier für Euch:
Unmenge Rosen- RezepteGrüße,Mufflon
Auf der Suche nach Rezepten für Rosen bin ich auf diesen Thread gestossen. Leider funktioniert der o.g. Link nicht mehr - hat jemand eine Idee, wo diese Rezeptsammlung war?Und noch eine Frage: einen Freundin besuchte gerade ein Koch"seminar" mit Rosenrezepten. Dort empfahl man Damaszener-Rosen, und die Blütenblätter sollten getrocknet werden. ???Beim Rezeptsuchen finde ich aber nur Rezepte mit frischen Blättern, nie getrocknete. - Wie macht ihr das? Würden sich beim Trocknen nicht Aromastoffe verflüchtigen?
Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
Verfasst: 7. Jun 2012, 14:05
von Günther
Vom Maghreb über die Levante bis in den Iran und nach Zentralasien kriegt man in den Basaren getrocknete "Teerosen", d. h. Rosen, recht knospig, für Tee getrocknet. Ich hab selber welche noch zuhause. Mein Fall ists nicht so ganz...Für die meisten Küchenzwecke halte ich frische Rosen für besser, getrocknete kann man halt das ganze Jahr über haben.
Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis
Verfasst: 7. Jun 2012, 16:26
von ManuimGarten
Danke Günther, sehr interessant. Dh. die Rosen sollten knospig geerntet werden? Das ergibt noch eine Unsicherheit, denn meine Freundin bat mich um Blütenblätter, sozusagen bevor sie abfallen.Wenn die getrockneten Rosen aber knospig sind, enthalten sie auch Pollen und getrocknetem Stempel (oder wie immer das heisst). Ich grübelte eh schon darüber nach, ob nicht der Duft von "innen" (Nektar? Pollen?) kommt, und nicht von den Blütenblättern. Bisher habe ich mich nicht mit dem Thema beschäftigt, weil die wenigsten Rosen hier stark duften. Bisher nur Rose de Resht, und die ist noch klein. Aber in einem Kochbuch fand ich nun auch Rezepte für Caninas und Rugosas. Fiel mir bisher nicht auf, dass die stark duften...
