Seite 3 von 3

Re:Tomate u.a. pikieren

Verfasst: 13. Mär 2006, 20:16
von Venuswaage
Hallo miteinander,das informativste was ich seit langem über die Anzucht von Tomaten und Chili gelesen habe - vor allem weil alles genau und Schritt für Schritt und Tag für Tag beschrieben wird - ist die folgende internetseite: http://www.michaels-tomaten.de/Hier findet Ihr unter Anbaulehrgang 2003 eine detailierte Beschreibung eines wirklichen Tomatenfreaks über 126 Tage hinweg !

Re:Tomate u.a. pikieren

Verfasst: 28. Mär 2006, 20:36
von Mayasun
Hallo,ich habe mal in dem obengenannten Link nachgelesen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit Samenaufzucht in Seramis? Ich habe immer gedacht, dass ist viel zu grobporig?LGMayasun

Re:Tomate u.a. pikieren

Verfasst: 30. Mär 2006, 12:21
von oidium
Seramis ist nicht schlecht, nur tun sich die Keimlinge oft schwer, die für sie riesigen und schweren Körner auseinander zu tauchen. :-\ Auch das Anwurzeln ist nicht immer problemlos. Besser zum Ankeimen ist Perlite, oder Anzuchterde mit einer dünnen Schichte Perlite obenauf. ;)Aber da hat wohl jeder Tomatenfreund seine eigenen Tricks! ;D