Re:Hochbeet bauen
Verfasst: 26. Aug 2004, 22:36
Na gut 

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Wahrig, Wörterbuch der deutschen Sprache, dtv, München 1978Stirnseite: Vorderseite, Front (von Gebäuden)
Hast du auch was Neueres?dtv, München 1978
das klingt ganz nach den ehegespönslichen diskussionen, ob ein ort hinten vorne viere obe auffe usw usf ist. wir definieren das jetzt jedesmal beim anlassfallna, die stirnseite ist ja eh die an der rückwand. .... oder nicht, cimi ?Ist bei dir die Stirn hinten ? eigentlich nicht ! ich denk, wenn ich in das haus gehe, hab ich die stirnseite vor mir, ist also die seite, auf die ich zugehe (im haus!)....
Braucht man in diesem Fall nicht. Der Unterschied zwischen Wörterbuch und Tageszeitung ist den meisten Menschen bekannt.Hast du auch was Neueres?
liebe Brigitte , du weißt(auch Cimi müsste das bemerkt haben....): ich bin schon in dem fortgeschrittenen Alter, wo es mir nicht mehr sehr leicht fiele, über ein - womöglich bewachsenens Hochbeet ins Gewächshaus zu krabbeln oder gar zu springenalso, das beet ist, wenn mensch in glashaus hineingeht, visavis der türe, oder? am anderen ende
Im Herbst vertagt, steht ein Neubau nun dringend an. Daher noch einmal meine Frage:Gibt es eine Alternative zu Holz?Bevor Kübelpflanzen und Anzuchten ihr Winterquartier beziehen, muss im Gewächshaus ein neues Hochbeet gebaut werden.Mit Holzkonstruktionen – langlebige (14 Jahre und mehr) und kurzlebige (4 Jahre) – habe ich bereits Erfahrung.Welche Materialien könnte man alternativ verwenden?
Viele Hochbeet-Varianten und Erfahrungen damit findest Du unter:http://www.regenwurm.de/erven/erven1.htmMit persönlichen Erfahrungen kann ich leider noch nicht aufwarten, ich hab im Herbst grad erst mal mein erstes Hügelbeet im Garten errichtet.Liebe GrüßeamritaIm Herbst vertagt, steht ein Neubau nun dringend an. Daher noch einmal meine Frage:Gibt es eine Alternative zu Holz?(...) muss im Gewächshaus ein neues Hochbeet gebaut werden.Mit Holzkonstruktionen – langlebige (14 Jahre und mehr) und kurzlebige (4 Jahre) – habe ich bereits Erfahrung.Welche Materialien könnte man alternativ verwenden?
schmale Steine sind für mein kleines Gewächshaus leider nicht schmal genug.Danke für den Link, amritawaren die schmalen steine