Seite 3 von 3
Re:Wie sehen Clematis im Winter aus?
Verfasst: 13. Mär 2006, 20:27
von friedaveronika
Hallo susi,na, zum Beispiel meine Rosen (Gertrude Jekyll, Freisinger Morgenröte, Rosenresli, Bengali und 2 - 3 andere) und Clematis (Jackmanii, Hagley Hybrid, multi blue, montana Pink Perfection, Ville de Lyon, viticella und andere) ), die dort stehen und mich hoffentlich auch dieses Jahr wieder mit einer Blütenfülle beglücken.Ich habe die beste Erfahrung mit diesem Windschutz gemacht.Ich schneide nur - wo es unbedingt sein muß - zurück.Gruß friedaveronika
Re:Wie sehen Clematis im Winter aus?
Verfasst: 13. Mär 2006, 20:53
von Raphanus
Hast Du diesen Windschutz nur im Winter um die Pflanzen gestellt oder das ganze Jahr?
Re:Wie sehen Clematis im Winter aus?
Verfasst: 13. Mär 2006, 21:14
von friedaveronika
Nein, nur während der kalten Wintermonate.Ich habe zum Beispiel auch meinen Rhododendren ein Tipi gebaut aus Rundstangen und Wärmevlies. Das in erster Linie wegen der Schneelasten und auch des kalten Windes. Die würden bei zu großer Last brechen und das wäre zu schade (siehe Bild). Mein Einpacken draußen nimmt immer viel Zeit in Anspruch.Aber die ganze Mühe hat sich bisher immer gelohnt.friedaveronika