Seite 21 von 37

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 12. Aug 2007, 22:33
von Miriam
Wo tu ich jetzt die angekündigte Forumslieblingsrose unterbringen. ::) Weiß iss sie nicht wirklich... göttliches zartestrosa... da muss sie hin gel, roro?Also...

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 12. Aug 2007, 22:35
von cyra
Bei der Gruß an Aachen verändert sich die Farbe im Laufe des Jahres sehr. Und auch das jeweilige Wetter hat einen großen Einfluss.Bei einigen meiner Fotos konnte ich sie kaum identifizieren, weil sie zuweilen weiß, creme, gelblichrosa, oder ... getönt ist.
Hallo Miriam, aha, wohl sehr variabel die Dame! Hast du auch mal ein mehr getöntes Foto im Archiv! schön ist die aber - jedenfalls dein Foto :D :D :D Danke, Cyra

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 12. Aug 2007, 22:36
von malva
Die Farben verändern sich auch in meinem Garten wirklich sehr.Ich habe alle drei und kann sie jeweils auch gut auseinander halten in Natura weil sie ja den gleichen Bedingungen ausgesetzt sind.Wenn ich aber die Photos nicht sofort beschriften würde hätte ich Schwierigkeiten sie zu identifizieren weil die Veränderungen bei jeder Blüte (ich meine die verschiedenen Blühzeiten) sehr groß sind.Ganz sicher ist hier nur, dass ich nie eine reinweiße Blüte sehe.

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 12. Aug 2007, 22:39
von cyra
Die Farben verändern sich auch in meinem Garten wirklich sehr.Ich habe alle drei und kann sie jeweils auch gut auseinander halten...
alle "drei" ?? ??? sprichst du jetzt von Gruß an Aachen, und welche wäre dann die dritte?cyra

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 12. Aug 2007, 22:56
von malva
Bei mir stehenGruss an Aachen, Geduldig 1909Rosa Gruss an Aachen, Spek 1930Weisse Gruss an Aachen, Vogel 1944die zweite und dritte sind Sports der ersten.

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 12. Aug 2007, 22:58
von cyra
Bei mir stehenGruss an Aachen, Geduldig 1909Rosa Gruss an Aachen, Spek 1930Weisse Gruss an Aachen, Vogel 1944die zweite und dritte sind Sports der ersten.
oh, interessant! Wo hast du sie her? cyra

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 12. Aug 2007, 23:03
von malva
ÄHHHHHHHHHHHHHHHHH ;DErwischt! Muss ich erst in die Bestelllisten schauen. Ich weiß nur noch, dass sie alle bei einer Lieferung waren.

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 12. Aug 2007, 23:27
von Miriam
leider habe ich diese Farbvariationen nicht auf nem Foto, trotz der Unterschiede ist dies wohl auf Bildern nicht so leicht festzuhalten.ich glaube allerdings , ich fotografiere immmer nur die für mich am schönsten erscheinenden Momente. Das muss ich wohl ein bisschen objetkivieren.Nur ein paar Details:Zeitwiese ist sie absolut nicht mein Favorit, ich fand sie auch schon viel zu kahl, staksig, unscheinbar, und modern.Momentan aber- vielleicht hat sie sich etabliert- wirkt sie sehr harmonisch im Wuchs und ist echt schön.Ich hatte 3 Gruß an Aachen gekauft, sie sollten eigentlich einen niedrigen Vordergrund für andere Rosen bilden. Vom Wuchs her also eigentlich niedrig und buschig . Das ist sie aber nicht.Die Pflanze, die halbschattig steht, ist die schönste, auch vom Wuchs her inzwischen relativ harmonisch mit den schönsten Blüten und gut 1,5 m hoch. Die Zwei im Vorgarten mit mehr Sonne sind zur Zeit ziemlich kahl und unscheinbar , nichts besonderes. und auch ein bisschen niedriger.In der Sonne scheint sie ein empfindliches Teil zu sein.Deshalb denke ich, Halbschatten tut ihr ganz gut.Der Duft hat sich auch erst in letzter Zeit deutlicher bemerkbar gemacht, ist nun aber wirklich sehr angenehm, nicht stark, aber für meine nichtsnutzige Nase gut wahrnehmbar.

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 12. Aug 2007, 23:38
von cyra
Die Pflanze, die halbschattig steht, ist die schönste, auch vom Wuchs her inzwischen relativ harmonisch mit den schönsten Blüten und gut 1,5 m hoch.
danke für die Infos, Miriam. Meine soll eh in den Halbschatten, das trifft sich gut ;D wie schneidest du sie, meinst du man könnte sie auf 1 m halten? Bei mir sollte sie eher eine Beirose sein zu den Purpurfarbigen, ich denke das könnte schon gehen...Ciao, Cyra

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 13. Aug 2007, 06:01
von Miriam
Bei regelmäßigem Schnitt , denke ich , ist das gut möglich. Die beiden im Garten vorne haben so ca 1 m Höhe. Im Frühjahr schneide ich gut um ein Drittel zurück. Langen Einzeltriebe schneide ich ziemlich weit runter, in der Hoffnung, dass sie doch noch buschiger wird.

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 13. Aug 2007, 12:51
von cyra
Bei regelmäßigem Schnitt , denke ich , ist das gut möglich. Die beiden im Garten vorne haben so ca 1 m Höhe. Im Frühjahr schneide ich gut um ein Drittel zurück. Langen Einzeltriebe schneide ich ziemlich weit runter, in der Hoffnung, dass sie doch noch buschiger wird.
klingt ja alles ganz hoffnungsfroh, Danke :D Cyra

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 13. Aug 2007, 14:06
von Scilla
Bei mir stehen die rosa G a A und die "normale" eher zu schattig.Sie "danken" es mir mit Mehltaubefall ....Muss unbedingt einen besseren Platz für die beiden finden, denn schön sind sie zweifellos :)Nach anfänglichem Rummehltauen ::) ;) hat sich die Weisse G a A berappelt und wieder schönes, gesundes Laub .Hat bereits 2 mal reich geblüht. :)Endlich! .......blüht die Glamis Castle.Das Warten hat sich gelohnt. Die Blüten duften anfangs deutlich süsslich nach Flieder und Jasmin , den myrrheartigen Duft nehme ich jeweils an den älteren Blüten wahr.Leider hat sie auch etwas Mehltau. Ist ja aber noch ein Kind :) ;)

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 13. Aug 2007, 14:11
von Viridiflora
Sooo schön ! 8)Warum habe ich Depp die bloss rausgeschmissen ? ??? >:(Ein akuter Fall von geistiger Umnachtung, würde ich sagen.Die Weisse Gruss an Aachen steht auch auf meiner Liste (die rosane auch, aber das ist hier ja OT ;) ;D ).LG :)Viridiflora

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 13. Aug 2007, 14:50
von cyra
Sooo schön ! 8)Warum habe ich Depp die bloss rausgeschmissen ? ??? >:(
und? warum hast du sie wirklich rausgeschmissen? ;) Welch Fehl hast du ihr übelgenommen? Cyra

Re:weisse schönheiten

Verfasst: 13. Aug 2007, 15:08
von Scilla
O jeh - Viridiflora ;)Wenigstens ist es eine Rose, die nicht schwer zu bekommen ist.Die Pflanze ist noch klein, nur 35 - 40 cm hoch.Die grossen Blüten wirken (noch) irgendwie überdimensioniert an der Rose :o 8) Aber ich wollte ja eine niedrige weisse - voilà! :D ;)