Seite 21 von 249
Re:Narzissen
Verfasst: 8. Apr 2011, 22:52
von uliginosa
Traumbild, Gartenlady!

Hawera denkt hier noch nicht ans Blühen - allerdings stehen meine auch sehr/zu schattig und die in der Sonne habe ich erst kurz vor dem Schnee gesteckt ...Jetfire blüht hier auch sehr schön. Dafür blüht diese Schöne, mit zarten, kleinen Blüten, auf relativ hohen Stengeln. Eine alte Sorte oder Art? aus der alten Gartenanlage. Komplett mit Krabbenspinne beim Abendessen.
Re:Narzissen
Verfasst: 9. Apr 2011, 14:50
von raiSCH
Die Kleinen sind die Feinen: N. cyclamineus 'Jenny':
Re:Narzissen
Verfasst: 9. Apr 2011, 14:50
von raiSCH
Und zwei kleine Hexen:
Re:Narzissen
Verfasst: 9. Apr 2011, 23:02
von löwenmäulchen
Eine Namenlose im Gegenlicht
Re:Narzissen
Verfasst: 10. Apr 2011, 21:41
von elis
Hallo !Die Narzisse habe ich als abgeblühte von meinem Gärtner kostenlos bekommen. Er hätte sie sonst weggeschmissen. Habe mir da viele in den Garten geholt. Sie haben sich ganz schön gemausert. Die ersten Jahre waren sie sehr mickrig, sie mußten sich erst in der Erde etablieren. Sie waren ja nur in Sand gesetzt, zum abschneiden für die Frühlingssträuße. lg. elis
Re:Narzissen
Verfasst: 10. Apr 2011, 21:43
von elis
Diese kleine blüht immer weniger, leider. Was kann ich da machen. Mehr düngen ?lg elis
Re:Narzissen
Verfasst: 13. Apr 2011, 06:51
von Cim
Diese kleine blüht immer weniger, leider. Was kann ich da machen. Mehr düngen ?lg elis
Die ist wirklich hübsch. Muß man Narzissen düngen?Ich habe in meinem neuen Garten einige hübsche Narzissen geerbt. Diese Weissen finde ich wirklich hübsch. Ist das eine Wildform?

Meine Narzissen aus dem alten Garten denken noch nicht einmal daran zu blühen. Bei der ersten ist seit gstern eine Knospe zu erkennen und die gefüllten lassen Knospen noch nicht einmal erahnen.Durch unseren Umzugsstress hatte ich sie mitten im Winter in Kisten mit Erde gesteckt und dann erst im Februar oder so, als der Boden offen war ausgesetzt. Ob die jetzt im Sommer blühen

Re:Narzissen
Verfasst: 13. Apr 2011, 09:57
von Irisfool
Die kleine Wildnarzisse ( Durchmesser ca. 5 cm) habe ich aus dem Waldstück meiner Freundin aus Frankreich. Weiss zufállig jemand wie sie heisst?
Re:Narzissen
Verfasst: 13. Apr 2011, 10:28
von uliginosa
Narzissus poeticus?Bei uns blühen die erst im Mai!Diese relativ klein- aber mehrblütige blüht jetzt hier unter dem ebenfalls blühenden Kirschbaum!

Leider weiß ich den Namen auch nicht. Elis, die habe ich letztes Jahr gut gedüngt und jetzt hat sie schön vermehrt.
Re:Narzissen
Verfasst: 13. Apr 2011, 10:40
von elis
Hallo uliginosa !Die düngt man vor und nach der Blüte, oder ?lg elis
Re:Narzissen
Verfasst: 13. Apr 2011, 11:11
von uliginosa
Du hast wohl die Zwiebel-Düngediskussion nicht mitbekommen?

Empfohlen wurde Blaukorn - gleich nach dem Austrieb, sobald du sie siehst. Auf jeden Fall ein Dünger, der relativ schnell wirkt, weil sie ja nur eine kurze Vegetationszeit haben.Auch Narzissen, die direkt neben (Gehölz-)Pflanzlöchern standen, und die so mit viel Kompost (mit-)versorgt wurden haben hier gut zugelegt.Nach der Blüte ist sicher besser als gar nicht - sie müssen halt noch etwas davon haben, bevor sie einziehen. Ich habe letztes Jahr mit der Gießkanne Flüssigdünger für Topfplflanzen um die Zwiebelblumen verteilt.
Re:Narzissen
Verfasst: 13. Apr 2011, 11:29
von fyvie
Mir ist gestern aufgefallen, dass meine vor Jahren gesetzten Narzissus x odorus regulosus plenus (bin mir mit dem Namen nicht 100% sicher) statt gefüllt nun einfach blühen. Anscheinend ist das "plenus" abhandengekommen :-\Ist das bei sonstwem schon vorgekommen?Ich finde es übrigens nicht schlimm, die einfachen sind auch wunderschön. Ist mein momentaner Narzissenfavorit!
Meiner auch (allerdings die Gefüllten)! Der Duft ist einzig, garnicht so streng wie manche Narzissen, sondern eher süß... Ich hatte letzten Herbst 10 Zwiebeln bestellt. Aus einer wurde auch etwas Einfaches, die anderen neun sind aber wunderschön! Vielleicht war die eine Zwiebel auch schon älter!

Re:Narzissen
Verfasst: 13. Apr 2011, 11:53
von RosaRot
Bei mir blühen seit fast zwei Wochen diese kleinen Narzissen, wohl die gleichen die auch Elis aus Frankreich hat. Meine stammen aus einem alten Bestand in einem Garten in München. Könnte es sich vielleicht um N.radiiflorus, syn. N. poeticus ssp. radiiflorus, die Stern-Narzisse, handeln?
LinkSie blüht wesentlich eher als meine sonstigen Poeticus-Narzissen (die schieben erst jetzt Stengel), ist zierlicher (ca 25 - 30 cm hoch, Blüte max. 5 cm Durchmesser), Blütenblätter ziemlich weit nach hinten geschlagen. Sie stehen bei mir sonnig, trocken, und blühen an diesen Standorten am besten. Werden gut gedüngt.

Re:Narzissen
Verfasst: 13. Apr 2011, 12:05
von uliginosa
Eine frühblühende Unterart von N. poeticus - das würde beides erklären, warum sie so aussieht wie N. p. und warum sie früher blüht. Duften sie auch? Dann wären sie wirklich begehrenswert

, denn Narzissen sind ja im Mai schon etwas spät dran und in Gefahr im allgemeinen Blütenrummel unterzugehen ...
Re:Narzissen
Verfasst: 13. Apr 2011, 12:19
von Irisfool
Meine kleine wilde Narzisse duftet umwerfend
