Seite 21 von 21
Re:HDR-Fotografie
Verfasst: 27. Nov 2012, 22:09
von frida
Das Bild ist perfekt belichtet und sehr gut bearbeitet. Wie lange brauchst Du, um so ein Foto zusammenzubasteln?
Re:HDR-Fotografie
Verfasst: 27. Nov 2012, 22:11
von Frank
Ein wirklich sehr natürliches HDR, Birgit!

:DLG Frank
Re:HDR-Fotografie
Verfasst: 28. Nov 2012, 09:49
von birgit.s
Das Bild ist perfekt belichtet und sehr gut bearbeitet. Wie lange brauchst Du, um so ein Foto zusammenzubasteln?
Das kommt sehr darauf an, aus wie vielen Bildern, sowohl das DRI, als auch das Pano zusammengesetzt sind. Durch die blaue Stunde reichen hier 3 Bilder für das DRI mehr als aus. Für dieses Bild habe ich etwas über eine Stunde gebraucht, aber auch nur weil ich mittendrin noch einmal von vorne angefangen habe, da mir der ursprüngliche Weißabgleich nicht mehr gefiel. Außerdem war das Ausgangsmaterial top, da durch Stativeinsatz kein Rauschen wahrzunehmen war. Fotografiert man Belichtungsreihen aus der Hand, sieht das schon mal anders aus :-\Gruß Birgit
Re:HDR-Fotografie
Verfasst: 6. Dez 2012, 22:09
von birgit.s
Für Evi

[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Panorama/PanoramaMedia.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Panorama/Panorama4kl.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Panorama/Panorama1-1.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Panorama/Panorama1kl-1-1.jpg[/img][/url][/td]
Gruß Birgit
Re:HDR-Fotografie
Verfasst: 6. Dez 2012, 22:22
von birgit.s
.
Re: HDR-Fotografie
Verfasst: 12. Jun 2016, 23:13
von bristlecone
Ich grab diesen alten Thread mal wieder aus.Nutzt ihr dieses Verfahren noch ab und an?Ich hab festgestellt, dass bei der Nikon D800E - bei anderen Kameras vermute ich, dass es ähnlich sein dürfte - der Sensor (und die Software) so viel Dynamikumfang aufweist, dass ich die meisten Bilder in einem Maß bearbeiten kann, bei dem ich die HDR-Technik nicht brauche.So auch bei den Fotos im aktuelle Kalifornien-Thread.Aber zuweilen versuche ich mich schon noch dran.Bei diesem Bild überzeugt mich das Ergebnis.Als Ausgangsbasis dienten nicht mehrere Bilder einer Belichtungsreihe mit unterschiedlichen Belichtungszeiten, sondern ein Bild, dessen Belichtung nachträglich verändert wurde, das ergab drei Bilder (+2, 0, -2 eV).Die wurden mit Photomatrix zusammengesetzt, nachbearbeitet und geschärft.Hier das Ergebnis:

Unten das Ausgangsbild
Re: HDR-Fotografie
Verfasst: 18. Jun 2016, 11:28
von Ulrich
Ja, das Ergebnis ist schon beeindruckend. Hier noch ein Hinweis zu einen kostenlosen
E-Book Download zu diesem Thema.
Re: HDR-Fotografie
Verfasst: 18. Jun 2016, 12:18
von bristlecone
Oh, danke für den Link. Hab mir das Buch gleich geholt.
Re: HDR-Fotografie
Verfasst: 27. Aug 2016, 10:35
von Fini
ein toller Thread .. mit wundervollen Fotos ..
mach ab und an mal ein paar Hdrs aber nicht viele .... mir gefällts :)
Re: HDR-Fotografie
Verfasst: 27. Aug 2016, 10:42
von Fini
vor allem mach ich HDRS um die Wolken zu betonen .. oder Oldtimer und SChiffe schaun auch super aus damit