Seite 21 von 48
Re:Hosta 2007
Verfasst: 13. Mai 2007, 07:40
von Elfriede
Beide halten es im Gefäß aus, wenn es groß genug ist. 'Liberty' würde von der Wuchsform besser passen.Oder willst du sie in einem Gefäß unterbringen?
Re:Hosta 2007
Verfasst: 13. Mai 2007, 11:42
von Beate
Ich fände auch Liberty durch den vasenformigen Wuchs im Gefäß schöner als Thunderbolt

. Hübsch zu dem Blauton fände ich z. B. auch First Frost, da ist der Gelbton nicht so leuchtend wie bei der schönen Liberty und wäre vielleich tin der Kombination nicht so dominant?
Re:Hosta 2007
Verfasst: 13. Mai 2007, 18:57
von Christiane
Elfriede,die beiden Hostas haben jeweils einen eigenen Kübel. Die "Abiqua Drinking Gourd" füllt ihren jetzt schon gut aus

.Beate,"First Frost" sieht faszinierend aus. Aber die Blätter scheinen mir dünner und glatter als bei der "Liberty" zu sein. Oder?!?Gibt es noch Alternativen, gerne auch mit mehreren Farbtönen? (Die Great Expectations begeistert mich jedesmal wenn ich sie sehe. Aber sie scheint ziemlich herumzuzicken. Jedenfalls habe ich schon von mehreren auch außerhalb des Forums gehört, dass sie sich nicht so richtig entwickelt oder sogar zurückentwickelt. Das klingt nicht so toll.) "Ghost Spirit" habe ich als Jungpflanze gesehen, aber ob sie diesen tollen "nebeligen" Eindruck als ältere Pflanze und über die Saison hält, weiß ich nicht."Thunderbolt" lege ich dann schon mal zu den Akten

.LGChristiane
Re:Hosta 2007
Verfasst: 13. Mai 2007, 19:18
von Elch
Gibt es noch Alternativen, gerne auch mit mehreren Farbtönen? (Die Great Expectations begeistert mich jedesmal wenn ich sie sehe. Aber sie scheint ziemlich herumzuzicken. Jedenfalls habe ich schon von mehreren auch außerhalb des Forums gehört, dass sie sich nicht so richtig entwickelt oder sogar zurückentwickelt. Das klingt nicht so toll.) "Ghost Spirit" habe ich als Jungpflanze gesehen, aber ob sie diesen tollen "nebeligen" Eindruck als ältere Pflanze und über die Saison hält, weiß ich nicht."Thunderbolt" lege ich dann schon mal zu den Akten

.LGChristiane
Hallo,hast du schon June, oder noch besser ist Touch of Class
Re:Hosta 2007
Verfasst: 13. Mai 2007, 19:34
von Amadeo
Was hälst du von "Grand Marquee"? Ist auch mehrfarbig, sieht klasse aus.GrussAmadeo
Re:Hosta 2007
Verfasst: 13. Mai 2007, 22:12
von *Falk*
Hallo,mir gefällt H.Minuteman ausgesprochen gut.Wie verhällt es sich mit der Schneckenanfälligkeit und wie schnell wächst sie im Vergleich zuS&S ?Danke

:DLG Falk
Re:Hosta 2007
Verfasst: 14. Mai 2007, 05:08
von Elfriede
Kommt doch drauf an, wie du die beiden Töpfe verwenden willst. Zwei solitäre Gefäße mit Hostas gleicher Wuchseigenschaft oder ein Topf mit der "Abiqua Drinking Gourd" und ein Topf als Beistellung.'June' usw. sind zwar wunderschön, aber als Gegenstück zu deiner großen Pflanze nicht geeignet. Andere situation wäre ein Topf mit 'June' und zweiter Topf mit ihrer Verwandten, der 'Grand Marquee'.'Great Expectations' ungeeignet, da nicht zuverlässig im Wuchs.'Minuteman' ist eine Mittlere und so verhält sie sich auch. S&S gehört zu den XXL und wächst auch schnell.
Re:Hosta 2007
Verfasst: 14. Mai 2007, 14:11
von Hempassion
Bei mir um den Teich sind die Hostas auch förmlich explodiert und noch dichter zusammengewachsen als auf diesem Foto vom letzten Jahr!... höchste Zeit für eine Verjüngungskur!

Re:Hosta 2007
Verfasst: 14. Mai 2007, 14:16
von Hempassion
Und das gilt auch für diese Hosta, die wirklich sehr vermehrungsfreudig ist...Das Bild zeigt einen Horst, im Garten stehen aber mindestens sieben davon...

Re:Hosta 2007
Verfasst: 14. Mai 2007, 14:19
von Hempassion
... oder hier nochmal das Blatt in der Nahaufnahme, richtig hübsch, oder?
Ich kenne übrigens von keiner der vier Gezeigten den Namen!
Re:Hosta 2007
Verfasst: 14. Mai 2007, 14:24
von Hempassion
und diese habe ich auch noch...

Re:Hosta 2007
Verfasst: 14. Mai 2007, 14:32
von Hempassion
Hmm, jetzt wollte ich eigentlich eine Verlinkung machen zum Hosta-Tausch-Thread, von dem ich mich meine erinnern zu können, dass es ihn mal gab, aber ich finde ihn nicht, den Verflixten... ::)Wie schon gesagt, werden wir die auf den ersten beiden Bildern gezeigten Hostas im Herbst verkleinern und reichlich Ableger haben.Falls also Interesse an einem Tausch besteht, bitte bei mir melden!
Re:Hosta 2007
Verfasst: 14. Mai 2007, 19:36
von rosetom
Hier! "Finger ganz weit hochstreck"

Besonders Nr. 3 und 4

Zum Tauschen findet sich bis zum Herbst sicher etwas - wenn du magst, schick mir eine PM!
Re:Hosta 2007
Verfasst: 14. Mai 2007, 19:48
von Hempassion
Ich gehe mal davon aus, dass du mit Nr. 4 die Hosta meinst, von der ich in #310 das Blatt gezeigt habe, oder? Die steht aber nicht zur Verfügung, ist auch nicht auf dem Bild in #307 abgebildet... Aber Nr. 3 ( = Bilder in #308 und #309) wird kein Problem sein! Und wieso soll ich jetzt die PM schreiben?

Re:Hosta 2007
Verfasst: 14. Mai 2007, 20:11
von planwerk
und diese habe ich auch noch...

JuneLG planwerk