Seite 21 von 113
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 8. Jun 2013, 16:52
von Zausel
Vielleicht ist dein Hibi auch so veranlagt, wie diese Sorte?Im Prinzip ist die Blüte einer bestimmten Sorte von Nährstoff- und Lichtangebot (auch Temperatur) abhängig.Hinzu kommen noch die Eigenschaften, die während der Züchtung von dieser Sorte "ererbt" wurden.Fifth Dimension zum Beispiel finde ich persönlich sehr interessant:
Kuckel hat in seiner Sammelwut allerdings etliche andere Blüten drunter gemischt.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 9. Jun 2013, 16:25
von Tanja75
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 9. Jun 2013, 22:41
von Zausel
Hm, ich habe aussuchen lassen, bringt mehr.
v. l.: H. 'Climax' (72 cm), H. 'Tahitian Solar Fire' (50 cm), 9-cm-Töpfe;ach so- sind von Gommer
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 9. Jun 2013, 23:02
von RosaRot
Die sehen gut aus! Mal sehen, wann sie blühen! Auf "T. Solar Fire" bin ich besonders gespannt!
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 9. Jun 2013, 23:27
von oile
So, wie die da stehen, erinnern sie mich an Dick und Doof. *Duckundwech*
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 11. Jun 2013, 22:30
von Albizia
So, wie die da stehen, erinnern sie mich an Dick und Doof. *Duckundwech*
Zausel hat geschrieben:Hm, ich habe aussuchen lassen, bringt mehr.

[size=0]v. l.: H. 'Climax' (72 cm), H. 'Tahitian Solar Fire' (50 cm), 9-cm-Töpfe;ach so- sind von Gommer[/size]
Von den Sorten her hat da wer eine wirklich sehr gute Wahl getroffen, finde ich

Und sie sehen sehr gut und kräftig aus.

Da bin ich auch schon gespannt auf die Blüten.
Ach, und das wird ein wildes Bestäuben geben.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 13. Jun 2013, 22:10
von Zausel
Unbekannter Hibiskus, gefüllt:
Laut Frau Lengdobler ist das eine alte Sorte, "Classic Red". Stammt ursprünglich aus Australien.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 13. Jun 2013, 22:23
von oile
Ist der immer gefüllt? Mein ehemaliger 0815 roter bildete im Sommer immer mal gefüllte Blüten. Schade, dass er einen Frost nicht überstand.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 13. Jun 2013, 22:51
von Zausel
So viel ich das bisher beobachten konnte, waren die Blüten immer gefüllt, ich fand die nicht so gut wie die einfachen Blüten anderer Sorten.Dafür aber läßt der sich gut durch Ableger vermehren.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 13. Jun 2013, 23:35
von zwerggarten
ein nachtrag: persephone
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 13. Jun 2013, 23:58
von Zausel
Sieht klasse aus, fehlen nur noch drei.
...'dainty white'
'gator pride' 'mis behavin' (!)
'persephone''victorian angel'...
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 26. Jun 2013, 18:25
von zwerggarten
einen davon habe ich wohl gerade wieder mal erledigt, zwei tage feuchte füße und stundenlang offenes fenster bei diesen temperaturen waren wohl zuviel.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 26. Jun 2013, 18:46
von Zausel
Das ist sehr schade, aber sowas kann jedem passieren.(geht warm stellen und betüddeln?)
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 26. Jun 2013, 18:49
von zwerggarten
als ich das geschlappe sah, habe ich erstmal das fenster zugemacht und zurückgeschnitten - was einerseits blöderweise die verdunstungsfläche zur substrattrockenlegung reduziert, aber andererseits optisch das elend verringert... ich denke, das wird nichts mehr, die erde ist klatschnass und morgen brauche ich wieder frische luft.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 26. Jun 2013, 18:54
von Zausel
Kannst nichts mehr verlieren- austopfen und vorsichtig Erde abschütteln?Oder die Erde auswaschen, dann in trockeneres Substrat?