Seite 21 von 77
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 22. Sep 2007, 21:35
von Raphaela
OT: Petersilie muß auf jeden Fall mit aufs Kahniggelgrab, die war Micros Leibspeise!hier blüht (und duftet) grade Elvis mit einer großen und perfekt geformten Blüte, der ersten in diesem Jahr aber es gibt noch eine Knospe immerhin. etztes Jahr gab´s insgesamt nur eine Blüte, es geht also voran ;)Daneben blüht sehr üppig Ice Girl und hat auch schon einen kräftigen Strauch gebildet, der Duft ist köstlich und für eine als Schnittrose gezüchtete Sorte ist sie auch sehr gesund und gut verzweigt.Macmillan Nurse hat kleinere Blüten als erwartet und ist eher creme als weiß, duftet aber und hat schönes, dunkles Laub. Seit vorgestern ist darunter Sharon begraben.
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 22. Sep 2007, 23:35
von kaieric
Macmillan Nurse hat kleinere Blüten als erwartet und ist eher creme als weiß, duftet aber und hat schönes, dunkles Laub. Seit vorgestern ist darunter Sharon begraben.
ich ahnte gar nicht, dass deine rosenleidenschaft sich aus der notwendigkeit ergibt, massengräber zu bepflanzen

Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 23. Sep 2007, 00:35
von cyra
OT Tüa aufWilde Möhre kann sehr hübsch aussehen und als Kaniggel tät man sich doch drüber freu'n.

OT Tüa zu

eben, hat doch was! schönes Foto

cyra
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 23. Sep 2007, 00:37
von cyra
Macmillan Nurse hat kleinere Blüten als erwartet und ist eher creme als weiß, duftet aber und hat schönes, dunkles Laub. Seit vorgestern ist darunter Sharon begraben.

oh je...wer oder was war Sharon? Schon wieder ein Pelztier?

cyra
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 23. Sep 2007, 09:23
von bianca
Genau!

Butterscotch ist der Wahnsinn

grins, wenn es euch beruhigt, es haben mir nur die letzten Blüten von der Butterscotch wirklich gut gefallen

. Die sie davor hatte, haben mich nicht so überzeugt. Ich bin mal gespannt, wie sie sich im nächsten Jahr macht.
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 23. Sep 2007, 09:26
von Irisfool
Sollten sie dir nicht gefallen und du wirfst ihn rauss, dann sage mir bitte wohin.......

Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 23. Sep 2007, 09:27
von bianca
ich werfe sie dann nach Holland

Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 23. Sep 2007, 09:34
von Irisfool
Möglicherweise fliegt dann eine Lilac Wonder, oder Chartreuse du Parme Richtung Koblenz

Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 23. Sep 2007, 09:39
von bianca
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 23. Sep 2007, 10:31
von rorobonn †
von lilac wunder bin ich auch so entäuscht:letztes jahr war sie wudnerschön...dieses jahr kränkelte sie so vor sich herum und "schenkte" mir eine blüte in leuchtendem lila-pink, die gnädigerweise dem regen zum opfer gefallen sit

8)na ja...nächstes jahr ist sie vielleicht wieder lieb

Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 23. Sep 2007, 13:25
von Raphaela
Dieses Jahr war wettermäßig eh weder normal noch optimal. Nächstes Jahr wird alles besser! :)Dafür blühen aber jetzt einige Rosen nochmal besonders üppig deren Sommrblüten zum großen Teil dem Dauerregen zum Opfer gefallen sind und es remontieren besonders viele Einmalblühene, das ist ja auch ein kleiner Trost.Sharon war eine wunderschöne, dreijährige Katze, die wir von klein auf hatten und die am Donnerstag überfahren wurde. -"Massengräber" muß ich aber hoffentlich weder anlegen noch bepflanzen, Gartenjockel (auch wenn Rosen auf Gräbern besonders gut wachsen

)
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 23. Sep 2007, 16:32
von rorobonn †
ganz liebe grüße wegen sharon, raphaela

Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 23. Sep 2007, 18:45
von Raphaela
Danke!Zurück zum Thema: Wenn man unseren zukünftigen Rosenpark ánguckt ist man richtig dankbar und gerührt über die Unermüdlichkeit mit der die geretteten, namenlosen Polyanthas blühen: "Herbst" scheinen sie in ihrem Glück endlich richtigen Boden unter den Wurzeln zu haben gar nicht zu kennen

Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 23. Sep 2007, 19:22
von Annbellis
Ann - mit Grüßen in die Schweiz!

Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 23. Sep 2007, 22:33
von freiburgbalkon
hier blüht (und duftet) grade Elvis mit einer großen und perfekt geformten Blüte, der ersten in diesem Jahr aber es gibt noch eine Knospe immerhin. etztes Jahr gab´s insgesamt nur eine Blüte, es geht also voran

Oh je, und sowas haben wir meiner Tante für den Kübel geschenkt, kann nur hoffen, daß es dort mehr Blüten gibt...