Seite 21 von 48

Re:Sempervivum

Verfasst: 7. Mär 2009, 19:44
von Susanne
Ist es möglich einen Baumstamm zu bepflanzen?
Ich würd's einfach mal probieren. Wenn man Schuhe bepflanzen kann, warum nicht auch Baumstämme...

Re:Sempervivum

Verfasst: 7. Mär 2009, 19:49
von Zazoo
Ist es möglich einen Baumstamm zu bepflanzen?
Ich würd's einfach mal probieren. Wenn man Schuhe bepflanzen kann, warum nicht auch Baumstämme...
In einer RHS-Enzyklopädie gibt es davon sogar eine Abbildung. Also scheints zu funktionieren. Sieht klasse aus, wie ich finde!

Re:Sempervivum

Verfasst: 8. Mär 2009, 08:04
von hansihoe †
Ich habe meine leicht bemoosten Gartenzaunsteher (Stahlbeton) mit Sempervivums bepflanzt. Ich denke, ich habe mal bei Sarastro eine tolle Gestaltung aus kaputten Tontöpfen gesehen. Vielleicht kann er davon mal ein Bild zeigen.LGHans

Re:Sempervivum

Verfasst: 8. Mär 2009, 08:34
von brennnessel
Bis Sarastro einmal aufsteht kriegst einstweilen von mir ein Bild aus seinem Garten, Hans:

Re:Sempervivum

Verfasst: 8. Mär 2009, 09:16
von elis
Hallo !Das war mal meine Variante, war...Ich habe festgestellt, in den Gefäßen leiden sie doch sehr übern Winter, ich habe sie jetzt in den Boden ausgepflanzt. Da gehts ihnen jetzt besser.lg. elis

Re:Sempervivum

Verfasst: 8. Mär 2009, 10:30
von oile
Ich habe festgestellt, in den Gefäßen leiden sie doch sehr übern Winter, ich habe sie jetzt in den Boden ausgepflanzt. Da gehts ihnen jetzt besser.
Ich habe seit mehreren Jahren einige Semperviven in eine flache Schale gepflanzt, 2/3 davon ist Schotter, nur ein Drittel meine sehr durchlässige Gartenerde. Das bekommt ihnen ganz gut. Andere haben jetzt in Bonsaigefäßen überwintert, praktisch ganz trocken unter dem Dachüberstand.

Re:Sempervivum

Verfasst: 8. Mär 2009, 10:36
von marygold
@ Elis: Die sempervivumtreppe hat aber klasse ausgesehen

Re:Sempervivum

Verfasst: 8. Mär 2009, 11:30
von elis
Hallo marygold !Ja, da hast Du schon recht. Ich hatte sie jahrelang da stehen, ím Winter immer unter dem Balkon. Habe sie im Winter auch immer mal gegossen aber dann hatte ich immer mehr Ausfälle und so habe ich sie letztes Jahr ausgepflanzt und einfach wieder dezimiert. lg. elisDa habe ich sie nun hingepflanzt.

Re:Sempervivum

Verfasst: 6. Mai 2009, 19:56
von pinat
Jetzt im Mai sind Semperviven oft sehr intensiv gefärbt: Yolanda

Re:Sempervivum

Verfasst: 6. Mai 2009, 19:59
von pinat
Wenn die Yolanda jetzt noch so viele Kindel produzieren würde wie die S. hookeri, wäre sie perfekt.

Re:Sempervivum

Verfasst: 6. Mai 2009, 20:12
von pinat
Winter Beauty leuchtet im Moment

Re:Sempervivum

Verfasst: 6. Mai 2009, 21:53
von oile
Wie schön! Und alle mit Namen. Damit kann ich (fast) gar nicht dienen.

Re:Sempervivum

Verfasst: 7. Mai 2009, 21:20
von pinat
Sunset war eine meiner ersten Namenssorten, inzwischen sind es über 100.

Re:Sempervivum

Verfasst: 9. Mai 2009, 21:10
von tiger honey
Pinat,Deine Yolanda finde ich Klasse :D.LG Anja

Re:Sempervivum

Verfasst: 9. Mai 2009, 23:17
von pearl
Jetzt im Mai sind Semperviven oft sehr intensiv gefärbt: Yolanda
pinat, wir müssen, glaube ich auch mal über Steinrosen reden! Vielleicht magst du ja so etwas wie Bronce Pastell oder Rosularia oder die gelb blühende S. wulfenii oder so?