Seite 21 von 43

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 25. Mär 2008, 22:44
von cyra
nekrosen? ;D ;D :o *vor lachen schüttel* ;D ;D ::) 8) du bist unübertrefflich, kai!

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 25. Mär 2008, 22:50
von uliginosa
hm, ich schätze mal, sie ist um die 80 cm hoch und recht buschig :D.
Sweet Pretty, 80 cm ist ja noch ganz handlich ... hm wo könnte die denn hinpassen ... hm ::) (In 2 - 3 Jahren kann ich dann Daten beisteuern, wie groß die Rosen hier werden ;) )

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 25. Mär 2008, 22:58
von kaieric
hat denn noch irgendjemand heisse eisen im feuer???? :D*neugierigguck* ;Ddiese paar vereinzelten definitiven bestellungen werfen doch wahrlich ein beinahe schlechtes licht auf unser forum ::) ;D ;D ;)

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 25. Mär 2008, 23:12
von rorobonn †
:D

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 25. Mär 2008, 23:14
von cyra
bin noch am Listen kürzen ;D 8)

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 25. Mär 2008, 23:21
von kaieric
bewahre!!! ::) ;D...denk an die kahlen stellen, die dir entgegenstarren werden, wenn du jetzt an der falschenstelle sparst ;D ;D

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 25. Mär 2008, 23:37
von cyra
ähm, findest du 40 Rosen für 12 m2 zu wenig? ::)

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 25. Mär 2008, 23:47
von kaieric
ähm, findest du 40 Rosen für 12 m2 zu wenig? ::)

ich finde, dass 7 bis 8 mehr den gesamteindruck deutlich heben würden... ;)...im sinne von einem intensiver gewobenen farblichen übergang 8)bedenke bitte auch den wissenschaflichen ansatz ;) und die stets drohende gefahr von unersetzlichen verlusten, die während der saison gar nicht schell genug ausgeglichen werden können ::) ;D ;D

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 26. Mär 2008, 02:10
von tzara
grins...auf meiner "to do" liste stehen noch redoute zum bleistift, neben la negresse usw usw usw ::) ::) 8) ;D"...des herzens unstillbare gier" :D ;)
ist die 'la negresse' vom farbton vergleichbar mit 'sénégal'?auf meiner to do-liste steht jetzt erstmal, jemanden zu finden, der meine frühjahrsbestellung einbuddelt....und ein paar rankhilfen baut, denn mit meinem rücken ist grad an selber schweissen nicht zu denken :-\

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 26. Mär 2008, 08:00
von rorobonn †
gerda nissen schrieb, dass le negresse nach regen aussähe wie gekochter rotkohl ;Dwer kann dazu schon nein sagen?ich hätte vermutete, das der farbton ombree parfait nicht unähnlich sein würde....seufz, jetzt habe ich idiot auf die lottumer rosenseite gesehen und muss ersteinmal etwas ohmmen gehen 8) ;D ;)

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 26. Mär 2008, 09:22
von Constance Spry
hat denn noch irgendjemand heisse eisen im feuer???? :D*neugierigguck* ;D
Naja, mir ist gestern abend noch ein Platz für einen Hochstamm eingefallen *verlegen räusper*Das fällt dann aber wohl eher unter die Sparte "vereinzelte Bestellung",bzw. bei mir eher unter "vereinzelte Nachbestellung". Das wäre dann die dritte Nachbestellung dieses Frühjahr. :-[ Und noch kein einziges Röschen gepflanzt... ::) Zum Glück habe ich mich noch gar nicht entschieden und bis ich so weit bin, ist's eh zu spät.

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 26. Mär 2008, 10:11
von rorobonn †
hochstammrosen sind klasse, habe ich festgestellt: so platzsparend auch im garten ;D ;D ;Dan welche hattest du denn gedacht?meine 3 julia srose op stam, die ja eigentlich cafe sein sollten ::) gedeihen herrlich und gut, aber meine lilac wunder ist -oh wunder- eine schlappes eintriebiges und fast tótes teil nur noch ::)eine herrlich angewachsene moondancer verspricht nur gutes...und giscard d estaing op stam ist fast schon ein muss, glaube ich: ideal!!!!!

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 26. Mär 2008, 10:33
von Constance Spry
hochstammrosen sind klasse, habe ich festgestellt: so platzsparend auch im garten ;D ;D ;Dan welche hattest du denn gedacht?
Da die Rose in die "historische" Hälfte des Vorgartens einziehen soll, muss sie schon mal dieses Kriterium erfüllen. Dann sollte sie halbschattenverträglich sein (Sonne bis max. 11 Uhr, dann noch mal nachmittags für 2 Stündchen). Die anderen Rosen in diesem Bereich sind alba und damascena und dann kommt jetzt noch Erinnerung an Brod dazu. Da mein Gartenplatz beschränkt ist, ich aber gerne soviele Rosenklassen wie möglich vertreten hätte, würde sich also anbieten, eine gallica auszuwählen. Erstens habe ich noch keine und zweitens sind die schattenverträglich. Ich bin aber noch schrecklich unschlüssig, weil ich das Wuchsverhalten der gallicas nicht so recht kenne und deshalb nicht genau weiß, ob ein gallica auf Stamm sich da wirklich anbietet. Nur weil es sie gibt, heisst das noch lange nicht, dass es wirklich gut ausschaut. Das hatten wir ja schon in dem Thema mit der Rhapsody in Blue.Auf der Auswahlliste stehen momentan: Duchesse de Montebello,Président de Sèze, Jenny Duval und Belle de Crécy.

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 26. Mär 2008, 10:43
von rorobonn †
hm, ich könnte mir auch den cardinal de richelieu sehr gut "op stam" vorstellen...hatte mal eine pflanze im garten und war weder mit dem duft, noch dem wuchs an dieser stelle sehr zufrieden...so wanderte er zu meinen eltern aus ::)er bekam gegen ende des jahres zudem mehltau gerne...wenn ich jetzt aber darüber nachdenek, müssten die von mir damals so gesehenen nachteiel op stamm bestimmt sich eher als vorteil erweisen sogar:leicht hängender wuchs, üppiges laub, blüten fast im laub, blüten, die etwas hängen udn einw ahrnehmbarer, witterungsbedingter duft,d er so leichter zu erschnuppern wäre

Re:Frühjahrsbestellung von Rosen 2008!

Verfasst: 26. Mär 2008, 10:46
von Constance Spry
Stimmt, den Cardinal hatte ich ganz vergessen ! Das mit dem leicht hängenden Wuchs hört sich tatsächlich sehr hochstammtauglich an.